Klimakompressor

Opel Astra K

Hallo,

mir ist heute aufgefallen, dass ich immer so ein Klackern aus dem Motorraum höre und meine Verbrauchsanzeige kurzzeitig um ca. 0,4l ansteigt. Wie es aussieht, ist es der Klimakompressor, der sich, trotz ausgeschalteter Klimaanlage, immer wieder an- und abstellt. Wenn ich die Lüftung komplett auf 0 schalte, dann ist der Spuk beendet und das an- und abschalten hört auf.

Motor : F14SHT
2-Zonen Klimaautomatik

Ist das normal oder sollte ich besser eine Werkstatt aufsuchen ?
Ich habe das Auto erst seit dem 05.10., daher bin ich leider noch nicht so firm, was Geräusche und Co angeht 🙁

Dank und Gruß Soschi

18 Antworten

Zitat:

@Coolmichel schrieb am 28. Oktober 2023 um 09:48:55 Uhr:


Hallo zusammen,
Bei meinem Astra k Bj2017 1,9 Diesel war der Klimatauscher defekt/ undicht.

Es gibt im K keinen 1.9D.

Zitat:

Meine Werkstatt sagte mir, der Tausch müsste schnell erfolgen und ich sollte so wenig wie möglich fahren. Warum: Der Klimakompressor hat keine Magnetkupplung und das heißt er läuft immer mit. Somit könnte er in meinem Fall Trockenlaufen.
Ich dachte es haben alle Astra K keine Magnetkupplung mehr? Oder ist dies Moterenabhängig?

Dein 2017er ist ein VFL. Der Klimakompressor läuft immer mit, weil er intern über eine sog. Schrägscheibe geregelt wird.

Deine Werkstatt hat also recht.

Ich habe jetzt mal mal den Test mit der automatischen Entfeuchtungsfuntion gemacht und diese in den Fahrzeugeinstellungen ausgeschaltet. Trotzdem springt der Klimakompessor immer wieder an.

Monosteuerung und nicht wieder die Automatik aktivieren, sondern manuell die Temperatur und Lüfterstärke regeln. Danach ist der Kompressor bei mir nicht mehr angesprungen. Ich habe das Interface aber leider nicht mehr im Kopf, ob sich noch so eine Funktion deaktivieren lies.

Zitat:

@Locorella schrieb am 31. Oktober 2023 um 09:45:37 Uhr:


Monosteuerung und nicht wieder die Automatik aktivieren, sondern manuell die Temperatur und Lüfterstärke regeln. Danach ist der Kompressor bei mir nicht mehr angesprungen. Ich habe das Interface aber leider nicht mehr im Kopf, ob sich noch so eine Funktion deaktivieren lies.

Hmm...ok. Neuer Versuch, danke Dir.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen