Klimakompressor
Hallo,
ich benötige für meinen Golf 2, Bj. 86 einen neuen Klimakompressor mit Magnetkupplung. Typ: Sanden SD 508. Kann mir bitte jemand die genaue Sanden Teilebezeichnung (nicht VW-Nummer !!!) des Kompressors und der Magnetkupplung mitteilen. Ich habe die Teile leider nicht mehr verfügbar.
Möchte den kompressor aus USA beziehen und das sollte dann auch passen.
Danke
23 Antworten
Hallo,
habe 0600/728. Mkb:SB.
Laut e.t.k.a ist es der SD 709.
Kostet auch ca. 150 Euro mehr, als der SD 508.
Aber wo der genaue Unterschied ist, wäre interessant.
Mfg
sw
in meinem teilekatalog steht folgendes (also erstmal sind beide abgebildet), der 508-9288 und der 709-7423:
Anschlußtechnik H/TO, für Hersteller Sanden, Hubraum-Kompressor 155 cm³, Kältemittel PAG 100, Kältemittel AA1, mit Doppelriemenscheibe, Riemenscheiben-Ø 130 mm, Rippen 2, Spannung 12 V, bis Fgst.Nr. 1G-N-300 001 , Kältemittel R12
SD709-7423 Riemenscheibe: A1 & M1, ø 130mm mit Kupplungsgruppe Schlauchanschluss: H/TO Schlauchanschlusstyp: KC Öl: AA1, TXV 135 (+-15), CCOT 240 (+-15)ml, PAG 100 Hubraum: 155 cm³ 12V Neuteil
unterm 508-9288 steht:
Anschlußtechnik H/TO, für Hersteller Sanden, Hubraum-Kompressor 138 cm³, Kältemittel AA1, Kältemittel PAG 100, mit Doppelriemenscheibe, Riemenscheiben-Ø 130 mm, Rippen 2, Spannung 12 V
SD508-9288 Riemenscheibe: A1 & M1, ø 130mm mit Kupplungsgruppe Schlauchanschluss: H/TO Schlauchanschlusstyp: KB Öl: AA1, TXV 210 (+-15), CCTV 280 (+-15)ml, PAG 100 Hubraum: 138 cm³ 12V Neuteil
Vielleicht braucht der Diesel mit den alten Fahrgestellnummern mehr Dampf...
Unterschied 508 / 709:
508: hat 5 Cylinder, ist für das (inzwischen verbotene) Kühlmittel R-12, und wurde halt in die älteren Golf 2 eingebaut.
Der 709 hat 7 Cylinder, ist für das neue Kühlmittel R134a.
Ab Golf 3 wurden die 709 eingebaut. Ich habe einen 709 in nen Golf 2 eingebaut, passt problemlos. Man muß ihn nur um 90 ° verdreht einbauen, damit die Halterung an die Befestigungsösen passen. Ansonsten funktioniert das prima.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von honold99
Der 709 hat 7 Cylinder, ist für das neue Kühlmittel R134a.
Ab Golf 3 wurden die 709 eingebaut. Ich habe einen 709 in nen Golf 2 eingebaut, passt problemlos. Man muß ihn nur um 90 ° verdreht einbauen, damit die Halterung an die Befestigungsösen passen. Ansonsten funktioniert das prima.
Das stimmt so nicht: der 709 ist auch für R12 und war in die älteren PAssat 35i eingebaut, und glaube auch im Golf 2 16V. Der Golf 3 hat den SD7V16, der ist für R134a und hat gesteckte Anschlüsse für die Klima-Leitungen, während im Golf 2 die Anschlüsse geschraubt sind.
hab mir nun nen Kompressor aus USA besorgt.
Kostet 185 US-Dollar, zzgl. Versandkosten von 80 US-Dollar. Hatte leider niemanden mehr parat, der es mitbringen konnte. Der Kompressor ist neu incl. Kupplung und alles mit Garantie. Passt original in Golf 2. Beim Zoll musste ich noch 43 Euro bezahlen. Also: Alles zusammen ca. 250 euro. . Am besten lässt man sich das Teil von einem Bekannten mitbringen.
Danke für die Infos zu den Teilenummern
Warum hast Du den ganzen Aufwand getrieben? In Deutschland bekommst Du ihn für 270 Euro. Die 20 Euro wären mir den ganzen Stress nicht wert.
Mein Kompressor leckt Öl an einer Dichtung nach der Magnetkupplung (nicht der Simmerring, sondern die große Dichtung dahinter). Hat jemand einen Plan ob es irgendwo neue Dichtsätze gibt? Bei eBay bietet jemand die Reparatur an und irgendwo muss der die ja auch herkriegen...
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Warum hast Du den ganzen Aufwand getrieben? In Deutschland bekommst Du ihn für 270 Euro. Die 20 Euro wären mir den ganzen Stress nicht wert.
Hääää?
Wo gibts denn bei VW oder Webasto Klimakompressoren für 270 Euro?