Klimakompressor seit 2 Monaten defekt - und nun?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Seit fast 2 Monaten funktioniert meine Klimaanlage nicht mehr.
In der Werkstatt sagte man mir, der Kompressor müsse ausgetauscht werden.
Ist ja kein Problem, dachte ich mir (Garantie und Firmenwagen).

Allerdings ist das Teil seitdem nicht lieferbar.
War es in der letzten Zeit schon sehr heiß in meinem (schwarzen) Golf, so wird sich das bald noch
steigern: In 1,5 Wochen fahre ich mit dem Auto in den Urlaub nach Südspanien.

Habe ich nach so einer langen Wartezeit vielleicht Anrecht auf einen Erstzwagen bis die Klimaanlage
repariert wird? Kann man sonst irgend etwas machen?

Beste Antwort im Thema

Ist natürlich schon blöd die Sache, und sicher ist es nicht angenehm im warmen Auto zu sitzen, ich frage mich aber, wie wir früher alle überleben konnten. 😁 Habe im Hochsommer in den 70er und 80er jahren auch in heißen Autos meiner Eltern sitzen müssen, auch im Stau auf der kochend heißen Autobahn! Denke wir sind alle zu weicheiern verkommen! 😉 Aber toll ist es natürlich nicht, wer sitzt schon gerne im "Backofen"...😉

102 weitere Antworten
102 Antworten

Ich war heut nochmal wegen des Problems beim :-). Wurde wieder weggeschickt mit der Begründung:"Termin brauchen wir nicht machen, da erst in 10 Wochen Kompressoren kommen." Bleibt zu hoffen das der bis August hält.😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Ich war heut nochmal wegen des Problems beim :-). Wurde wieder weggeschickt mit der Begründung:"Termin brauchen wir nicht machen, da erst in 10 Wochen Kompressoren kommen." Bleibt zu hoffen das der bis August hält.😠😠😠

Sind denn die Lieferungen Regional abhängig, denn mein Kompressor wurde

gestern

bestellt und war

heute

da und wurde eingebaut. Allerdings bekam ich im Autohaus auf Nachfrage auch die Info das Kunden teilweise seit 8 Wochen darauf gewartet haben, jetzt aber scheinbar die Lieferungen eintreffen. Ich hatte daher also vermutlich einfach unsagbares Glück?

Oder gibt es vielleicht unterschiedliche Kompressoren? (ich habe den 1,4 90KW mit Climatik)

..dennoch muss ich nächste Woche nochmal hin, denn das Vibrieren auf der Beifahrerseite ist durch die neuen Schrauben (wo auch imemr die sein mögen) noch nicht weg und auch die Tachonadel schwankt nach Update noch genauso wie vorher. Macht aber nix weil ich habs auf Video 🙂 und dem 🙂 auf CD gebrannt..

Aber die Klima macht wirklich jetzt wieder wesentlich kälter als vorher, das ist mir gar nicht aufgefallen irgendwie vorher, ich hab nur das Geräusch gehört..Welches jetzt auch weg ist (bis jetzt 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von johho


Aber die Klima macht wirklich jetzt wieder wesentlich kälter als vorher, das ist mir gar nicht aufgefallen irgendwie vorher, ich hab nur das Geräusch gehört..Welches jetzt auch weg ist (bis jetzt 🙂)

Wahrscheinlich hast Du jetzt zum ersten Mal die korrekte Füllmenge an R134a im System. Meine Klima kühlt seit dem Service auch wesentlich besser und schneller ... ich empfinde das schon fast als unangenehm 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


[.....]
Hallo,
Kundenfreundliche Lösungen gibt es nur, wenn der Kunde immer nur freundlich bleibt?
In welcher Traumwelt lebst du denn??
Kunden wie du sind die "Traumkunden" jedes Autohauses!

Grüße VC

Ok, du hast den Thread nicht wirklich gelesen, möchtest aber ein wenig rumspamen. 🙄

Fakt war, dass der Klimakompressor momentan nicht lieferbar war, Punkt aus! Woraufhin sich der User nach eigenen Angaben mit dem 🙂 "angelegt" hat, mit VW gedroht hat usw. Wie er selber schreibt, wollte er sich mit dieser Aussage nicht abfinden. Sollte der 🙂 sich das Teil aus den Rippen schnitzen? 😕

Man kann sich gegenseitig RESPEKTVOLL behandeln, auch wenn es mal Probleme geben sollte. In dem Beitrag von @vectracarlo konnte ich dies leider nicht erkennen. Aber wenn auch du solch ein Zeitgenosse bist, der denkt, ICH bin Kunde, ICH bin König, ICH habe 20.000 € bezahlt, ICH darf deshalb den Händler in den A.... treten, dann möchte ich lieber in meiner "Traumwelt" leben.

Ach Junge, du weißt doch gar nicht, was ich schon alles mit Angestellten von (VW) Autohäusern erleben mußte. Das würdest du mir gar nicht glauben!

Mich dann aber gleich als Spammer denunzieren, ja klar, das passt auf eine VW Freak wie dich.

Wenn du das erleben müßtest was ich erlebt habe, dann würdes du nicht so einen Blödsinn schreiben.

Also, immer schön den Ball flach halten und nicht andere gleich blöd anmachen, nur weil sie katastrophale Erfahrungfen gemacht haben, OBWOHL sie freundlich und korrekt waren!!

Grüße VC

Ähnliche Themen

So es gibt Neuigkeiten. Das Geräusch ist noch lauter und ist im Stadtverkehr nun nicht mehr hinnehmbar.

War heut bei einem anderen Kölner VW Händler. Erstmal machten dort die Mitarbeiter ein viel bemühteren Eindruck, als beim großen Händler der mit F. anfängt.
Der Kompressor ist dort von heut auf morgen bestellbar und hat keine 10 Wochen Rückstand. Sehr merkwürdig.

Wenn jetzt noch der tausch reibungslos klappt, hat die kleinere einen Kunden mehr.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


So es gibt Neuigkeiten. Das Geräusch ist noch lauter und ist im Stadtverkehr nun nicht mehr hinnehmbar.

War heut bei einem anderen Kölner VW Händler. Erstmal machten dort die Mitarbeiter ein viel bemühteren Eindruck, als beim großen Händler der mit F. anfängt.
Der Kompressor ist dort von heut auf morgen bestellbar und hat keine 10 Wochen Rückstand. Sehr merkwürdig.

Wenn jetzt noch der tausch reibungslos klappt, hat die kleinere einen Kunden mehr.🙂

das hört sich so ähnlich an wie bei mir.. bei mir wurde wie gesagt auch innerhalb eines tages getauscht.

hallo allerseits,

hab hier die ganze zeit mitgelesen, mein klimakompressor ist seit 6 wochen defekt. heute wurde ich angerufen dass mein neuer da ist. morgen hab ich einbautermin.

mfg

Anscheinend ist die Produktion in Japan wieder angelaufen. 😉

Aber anscheinend nicht bei jedem 🙂 .

Bei mir hat die Bestellung inkl. Einbau 14 Tage gedauert - akzeptabel.
Dafür ist jetzt ein Radlager defekt - und richtig - nicht im Lager vorhanden.. 10 Tage Mietwagen

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


Bei mir hat die Bestellung inkl. Einbau 14 Tage gedauert - akzeptabel.
Dafür ist jetzt ein Radlager defekt - und richtig - nicht im Lager vorhanden.. 10 Tage Mietwagen

Naja, das ist insgesamt fast

ein Monat

Standzeit für zwei 08/15-Defekte.

Braucht der Laden für einen Motortausch dann ein Quartal ??

Ein Radlager ist an einem Vormittag getauscht. Und wenn die die Teile nicht bei bekommen, sollen sie sie halt rechtzeitig vorher bestellen.

10 Tage für einen Radlagertausch ? Du bist ganz schon geduldig.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


[.....] Und wenn die die Teile nicht bei bekommen, sollen sie sie halt rechtzeitig vorher bestellen. [.....]

Wenn jeder 🙂 sämtliche Ersatzteile auf Lager hätte währen sie nicht mehr bezahlbar. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Wenn jeder 🙂 sämtliche Ersatzteile auf Lager hätte währen sie nicht mehr bezahlbar. 😁

In Ffm gab es das beim Glöckler früher wirklich mal, da kamen sämtliche Werkstätten aus dem ganzen Umland, da waren Schlangen ohne Ende. Heute haben die aber außer Öl (für 34,xx € 🙄) auch nix mehr da. Wenn man Glück hat, mal nen Lackstift ...

Mir ging es aber um ottmaralts konkreten Reparaturauftrag. Wenn die Fahrzeugdaten bekannt sind, kann man das ja wirklich vorher besorgen, statt das Auto für volle 10 Tage an die Kette zu legen. Was soll sowas denn bringen ? Bessere Auslastung der Mietwagenflotte ?

Das mit dem Klimakompressor beim Golf 6 ist ein bekannter Serienfehler bei VW!!
Dazu gibts ne TPI mit der Nummer 2023580/3.

Zitat:

Klimaanlage kühlt nicht/Geräusche aus dem Motorraum

• Die Kälteleistungsprüfung ergibt keine Druckerhöhung Hochdruckseitig , obwohl die Befüllung des Kältekreislaufes korrekt ist und ein Regelventilstrom von ca. 0,8A anliegt .

• Die Befestigungsschraube der Riemenscheibe ist sichtbar aus der Kompressorwelle herausgewandert.

• Die Riemenscheibe dreht ohne Kraftschluss des Kompressors, weil die Verzahnung der Riemenscheibe abgerieben ist.

Meinen Wagen hats nun leider nach 2 1/2 Jahren auch erwischt.

Daher bin ich leider aus der Garantie raus (Garantieverlängerung gabs 2009 hier in AT noch nicht)

und lt. meinem Serviceberater steht im VW-System das nur 70% auf das Material & 0% auf die Arbeit übernommen werden. 😠

Das finde ich bei nem bekannten Serienfehler schon ein wenig lausig & werde das so auch nicht akzeptieren!

Lieferzeit für den Klimakompressor soll übrigens 1-2 Wochen sein. 🙁

Seit wann steht so etwas vorgefertigt im System? 😕

Dachte, dass man bei Problemen immer einen Kulanzantrag stellen muss. Falls der nicht fruchtet wie gewünscht, gibt es noch die Möglichkeit einen erweiterten Kulanzantrag zu stellen. Nachvollziehbare Argumente vorausgesetzt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen