1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Klimakompressor oder was anders?!

Klimakompressor oder was anders?!

Audi

Hallo an alle Audi A3 Fahrer,
fahre A3 1.9tdi BKC 2004Bj,
habe vor kurzem gemerkt dass mein Klimakompressor nicht einschaltet,Klimaanlage kühlt nicht.
Habe dann Fehlerspeicher ausgelesen und da standen 2 Fehler wie auf die 2 Fotos zu sehen ist.
Meine Frage ist:
Kann sein dass die Klimanlage nicht funktioniert wegen Zuheizer der bei mir defekt ist,oder ist was anders kaputt.?
Mir ist Zuheizer eigentlich egal, mir geht es um Klimaanlage.

Fehler 1
Fehler 2
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hi, im Moment bei den Außentemperaturen kann es gut sein das deine Klima nicht zu schaltet da sie nicht kühlen muss.
Der 00361 sagt das dein Zuheitzers defekt ist. Sicherungen prüfen, Zuheitzer prüfen.
Und der 00483 ist die Kontrolleinheit für den PTC...
Das Relais für den Zuheitzer könnte Probleme machen, ist aber nur eine Vermutung.
Wenn die Klima nicht einschaltet dann wird noch ein anderer Fehler im AC System sein , die Beiden hängen damit nicht zusammen.
Genaueres kann ich dir da leider nicht zu sagen.

Zitat:

@2.7hdi schrieb am 19. Januar 2019 um 18:47:01 Uhr:


Hallo an alle Audi A3 Fahrer,
fahre A3 1.9tdi BKC 2004Bj,
habe vor kurzem gemerkt dass mein Klimakompressor nicht einschaltet,Klimaanlage kühlt nicht.
Habe dann Fehlerspeicher ausgelesen und da standen 2 Fehler wie auf die 2 Fotos zu sehen ist.
Meine Frage ist:
Kann sein dass die Klimanlage nicht funktioniert wegen Zuheizer der bei mir defekt ist,oder ist was anders kaputt.?
Mir ist Zuheizer eigentlich egal, mir geht es um Klimaanlage.

Bei meinem 8PA schaltet die Klima bei <= 4Grad Außentemperatur nicht mehr ein. Das ist eine Schutzschaltung um Vereisung am Wasserablauf zu verhindern.

Prüf die Klima noch mal wenn es draußen wieder milder ist.

Ok, gerade ist um die 0 Grad. Wenn es wärme ist probiere es einzuschalten. Die Fehler habe ich beim Klimaanlage ausgelesen und lassen sich nicht löschen. Wo liegt Relais von Zuheizer, ev. Foto?

Die Sicherungen habe gleich am Anfang geprüft, alle sind i. O

Hängt die Klimaanlage Funktion irgendwie zusammen mit dem Zuheizer, weil die Fehler sind von Klimaanlage Stg. ausgelesen. Eine von Untergruppe Zuheizer und andere von Klimaanlage.

Kann das irgendwer sagen ob Zuheizer mit Klimaanlage zusammen hängt?

Wir reden hier von der Lüftung. Indirekt hängt das zusammen nämlich am Steuergerät welches dir die Fehler ausgibt.

Ok, ich war heute in der Werkstatt wegen Ölwechsel. Drinnen hat mir das Auto gezeigt 18 Grad Temperatur, also in der Werkstatt. Habe dann probiert Klimaanlage einzuschalten aber hat es nicht funktioniert. Also die Fehler könnte Zuheizer sein. Als mögliche Ursache warum Kompressor nicht zuschaltet kann ich die Aussen Temp ausschließen, weil die k. krapp gesagt hat dass Kompressor nicht zuschaltet unter 4Grad wegen Vereisungs Gefahr.

Also Fehler ist dann zu 90 % der Zuheizer, weil das auch Stg. für Klimaanlage ist?

Hat das System überhaupt noch Kühlmittel drin? Wann wurde der letzte Klimaservice gemacht? Womöglich kann es auch sein dass zu wenig Kühlmittel im KlimaSystem ist und deshalb der Kompressor nicht funktioniert.

Eigentlich ist letzter Klimaservice vor 2 jahren gemacht worden laut Vorbesitzer. Wo man die Klimaanlage befüllt habe Ventil mal gedrückt und Kältemittel ist mit Druck rausgeblasen. Glaube dass es genug ist aber werde auf jeden Fall überprüfen beim Werkstatt.

Ich hatte schonmal den Fall, dass zwar Kältemittel im System war aber es nicht mehr ausgereicht hat zum kühlen. Sobald zu wenig Druck im System ist gibt der Druckschalter ein Signal ans Steuergerät und das schält dann den Klimakompressor ab oder erst garnicht an.

Zitat:

@2.7hdi schrieb am 22. Januar 2019 um 10:47:30 Uhr:


Eigentlich ist letzter Klimaservice vor 2 jahren gemacht worden laut Vorbesitzer. Wo man die Klimaanlage befüllt habe Ventil mal gedrückt und Kältemittel ist mit Druck rausgeblasen. Glaube dass es genug ist aber werde auf jeden Fall überprüfen beim Werkstatt.

Kann man irgendwie überprüfen ob Klimakompressor in ordnung ist oder nicht. Habe mir gedacht mit 2 Kabeln plus und minus von Batterie ziehen und an Klimakompressor anschliessen dann sollte er eigentlich einkuppeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen