Klimakompressor macht Geräusche

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

fahre nen 81kw Golf4 von 1999 mit klimatronic.

Mir ist beim einschalten der Klimaanlage aufgefallen dass dieser "klackert" also ein kontinuierliches gleichbleibendes klacker Geräusch
(Die schrauben sindnicht locker von der Riemenscheibe des kompressors)

und wenn ich den ausschalte dann ist das klackern weg

habe gehört dass der kompresser knapp 1000 euro kostet und habs sein lassen da ich klima selten nutze

nun mittlerweile ist ein leichtes klacker aber wirklich leichtes klackern beim laufen lassen des motors im stand.

Heisst das das der kompressor bzw. die scheibe bald fliegen geht?

und ist da etwas bekannt oder bleibt nic ausser kompressor tauschen und löhnen?

15 Antworten

wenns wirklich der kompressor ist und du nur diesen bräuchtest kostet der kompressor alleine 417€

komplett mit kupplung und riemenscheibe 617€(siehe bild)

kriegst aber woanders billiger!

aber kannst du das klackern nicht genauer eingrenzen?

wie schauts mit klimaservice aus?
alle 3jahre spätestens?!? öl und kältemittel auffüllen?

Zitat:

Original geschrieben von danjan


wenns wirklich der kompressor ist und du nur diesen bräuchtest kostet der kompressor alleine 417€

komplett mit kupplung und riemenscheibe 617€(siehe bild)

kriegst aber woanders billiger!

aber kannst du das klackern nicht genauer eingrenzen?

wie schauts mit klimaservice aus?
alle 3jahre spätestens?!? öl und kältemittel auffüllen?

klimaservice? wie öl? gibts dafür auch nen service? das mit dem kältemittel befüllen hab ich ja gehört wenn nix mehr kommt dann befüllen ok aber das andere müsstest du bitte erläutern.

Zudem habe ich gejhört dass wohl bei dne kompressoren öfters die lager kaputt geht und diese riemenscheibe dadurch uneben läuft und das lager kaputt frisst oder so

beim klimaservice denn man ja alle 3jahre machen lassen sollte, wird kältemittel und öl(kompressorschmierung) mit eingefüllt, evtl auch noch kontrastmittel(zwecks suche der undichtigkeiten)

ist dir das nicht bekannt???

zu deinem schaden weiß ich persönlich grad nichts weiter

PS: warum liest du die pn nicht?!?die wartet schon ne halbe stunde

eingrenzen

also es kommt ja sowas schwarzes links wo die aggregrate sitzen hock so ein stahlrohr sage ich mal ich glaube das ist der aggregateträger oder was meinte einer......achja dieser würde wohl elektrisch oder automatisch einen riemen spannen wiedem auch sei

wenn ich dadrauf kräftiger drücke ist das geräusch weg (foto nötig?) oder evtl video?

Ähnliche Themen

dann ist das nicht dein kompressor
sondern nur der riemenspanner wo klackert!
der spannt den riemen (ist ne feder drin oder mit kleinem stoßdämpfer)

und wenn dein kompressor läuft ist mher belastung drauf, deshalb klackert das wohl!
das teil mal tauschen, sag ich mal

udn was kostet der?

zudem wie siehts austausch technisch aus vom aufwand her?

sorry die pm wurde mirnicht angezeigt weil ich sonst immer nen tab kriege pn erhalten

hab mal eben ein bild gemacht

das teil spannt den riemen

wenn das raschelt da drin, dann glaube ich mal es ist nur der spanner, und nicht der kompressor

preis, ähm den mkb brauch ich da , hab ihn schon wieder vergessen und die pn gelöscht

es ist ein AFN und es ist ein rascheln hab jetzt mal bilder gemacht und ein video muss die eben uploaden

bild

das ist ein spannelement, wie ich es habe,nur die alte variante mit dämpfer

ps warum steckt da ein schwamm zwischen wasserbehälter und der LLK leitung?

Zitat:

Original geschrieben von danjan


das ist ein spannelement, wie ich es habe,nur die alte variante mit dämpfer

ps warum steckt da ein schwamm zwischen wasserbehälter und der LLK leitung?

psssstt...xenon marke eigenbau 😁

(alle anderen sparen ich ihr comment dazu)🙂

müsste das spannelement sein mit dämpfer
allerding ist dein motor entweder nichso verbreitet, oder was,
jedenfalls steht der selten bei teilen bei
gibt aber nur eines ohne dämpfer sieht so aus wie meines, und eines mit dämpfer, müsste dann deines sein(teuerer,ätsch😛)

naja pech hast wohl auch der mit dämpfer kostet 92€

meiner z.b nur 41€

am besten du fragst die inner werke mal wenn du das teil bestellst

festgemacht ist das nur mit 3 schrauben(aber an diese musst erstmal hinkommen😛) ansonsten fahr weiter, solang das noch spannt

so seh ich das auch 😁

so seh ich das auch 😁

malne andere frage bist ja bei vw anscheinend

ich hab igrnedwo nen massefehler im wagen äussert sich bei der nachegrüsteten ffb und zum beispiel leuchten die instrumenter im tacho wenn ich die arnblinkanlage betätitge etc

was meinst du wie die da vorgehen was die berechnung angeht? und werdne die das via diagnose finden oder schaltplan nach´gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen