Klimakompressor kaputt??
Hey Leute
Ich fahre zwar einen Bentley cont gt. Da es hierfür kein Rubrik gibt dachte ich mir bei phaeton wird mir sicherlich geholfen.
Und zwar kühlt meine Klimaanlage nicht. Kühlmittel ist voll hab es auch noch mal extra befullt. Dicht ist die Anlage auch. Mit vcds hab ich die MWB gecheckt. Es gibt keine kompressor Abschaltbedingung.
So die Anlage Kuhlt aber trotzdem nicht. Fehlerspeicher ist leer.
Hab dann gleich einen nagelneuen kompressor geholt von privat auf e..y.
Hat auch gepasst Kühlmittel wieder rein. Kühlt nicht.
Ich hab jetzt mal ein Video hochgeladen. Daran sieht man das der zentrale Bereich an der Riemenscheibe sich nicht mit dreht. Soweit mir bekannt ist ist das eine kompressor mit regelventil ohne Kupplung. Also musste die sich ja immer mit drehen oder ist da ne andere Technik verbaut ??
Ich bin für eure Hilfe sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Entspricht die Außentemperatur in den Messwerten vom Kombiinstrument. Der tatsächlichen Außentemperatur? Wenn der Motor noch nicht gelaufen hat entspricht der angezeigte Druckwert vom Niederdruckgeber der Kältemitteltemperatur laut Dampfdrucktabelle? Welche Temperatur wird zum selben Zeitpunkt vom Temperaturgeber am Verdampfer angezeigt? Entsprechen alle Temperaturwerte aller Luftaussrömer in etwa der Innenraumtemperatur bei ausgeschaltetem Lüftermotor? Entsprechen die angezeigten Kühlmitteltemperaturen in den Messwerteblöcken vom Motorsteuergerät im kalten Zustand der Außentemperatur? Sind in den Fehlerspeichern aller Steuergeräten Fehler abgelegt die auf Störungen im Kühlkreislauf Motor hinweisen oder Unterspannung oder der Kommunikation unter den Steuergeräten?
32 Antworten
Ich verstehe nicht warum die schlauen Ingenieure keinen Sieb oder Filter nach kompressor einbauen. So ein Quatsch.
Also ich hab den kompressor ausgebaut der ist komplett blockiert und das schon seit dem Kauf. Weil der seit dem Kauf nicht dreht. Die sollbruchstelle ist auch hin. Klar deswegen dreht es nicht mit.
Hab letztens auf der Arbeit einen Golf 6 gehabt da konnte ich beobachten wie die Scheibe sich mit der Schraube im Zentrum mitgedreht hat ob econ oder ohne. Hab sogar den Stecker vom regelventil abgezogen trotzdem hat sich der kompressor mitgedreht. Im Schlauch und im Trockner sind keine Späne zu sehen. Der Trockner wird trotzdem getauscht.
So hab jetzt auch den originalen kompressor in die Hand bekommen. Der ist aufkeinen Fall blockiert dreht sich mit. Jetzt kann natürlich sein das der regelventil von dem Defekt war. Oder das vielleicht
Kein Signal zum Ventil kommt. Wie kann ich das uberprufen ohne einen oszilloskopen ?
Oder kann es auch sein das der kompressor zwar dreht aber keine Kompression hat?
Naja hab mir jetzt aufjedenfall ein neues bestellt und hoffe das es dann klappt. Bin nur froh das der net fest war was ja bedeutet das ich keine Spane im System haben durfte. Hab auch keine Spane gefunden an den Anschlüssen.