Klimakompressor geht nicht an
Hallo an alle. und zum mein thema
ich habe ein problem mit mein CL 63 amg 2008 C216. und zwar klima ging nicht und hat erstmal sich ergeben das der klimakompressor defekt ist . so heute alles getauscht . klima ist dicht aber tortzdem springt der klimakompressor immer noch nicht. wieder diagnose gemacht und kommen fehler meldungen . Innenraum Temperatur sensor und Warmwasser mischventil. mein frage wo sitz der Innenraum Temperatur sensor ?. und noch ist das der grund warum der klimakompressor nicht an geht. ?
30 Antworten
@mudas1232001 deswegen empfiehlt ja MAXTESTER, die Werkstatt zu wechseln. Die wo du warst haben es nicht drauf. Vorallem haben die oft keine Interesse wenn man in die teuren Arbeiten und Teile selber investiert hat und dann nur zum Auslesen und Fehlersuchen zu denen kommt, da wird kein grosser Umsatz generiert und deshalb machen die das auch nur halbherzig oder gar nicht. Wenn du die Werkstatt wechselst, sag denen nicht was du schon gemacht hast. Sag einfach was nicht läuft und schau welche Diagnose die stellen.
Zitat:
@mudas1232001 schrieb am 21. Juni 2021 um 20:25:09 Uhr:
die konnten dern klimakompressor nicht anlernen.
Dan hast du doch eine Diagnose, du hast aber gesagt sie konnten kein Fehler Finden.
Ob der Kompressor angelernt werden muss, weiß ich im Moment nicht.
Aber die müssen dir ja noch mehr gesagt haben.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 21. Juni 2021 um 20:34:59 Uhr:
@mudas1232001 deswegen empfiehlt ja MAXTESTER, die Werkstatt zu wechseln. Die wo du warst haben es nicht drauf. Vorallem haben die oft keine Interesse wenn man in die teuren Arbeiten und Teile selber investiert hat und dann nur zum Auslesen und Fehlersuchen zu denen kommt, da wird kein grosser Umsatz generiert und deshalb machen die das auch nur halbherzig oder gar nicht. Wenn du die Werkstatt wechselst, sag denen nicht was du schon gemacht hast. Sag einfach was nicht läuft und schau welche Diagnose die stellen.
ok good mach ich .
Bei meinem ehemaligen W221 VorMopf BJ 2006 hatte ich ein ähnliches Problem.
Von heute auf morgen lief der Klimakompressor nicht mehr mit. Er hatte eine Magnetkupplung, die nicht mehr anzog. Beim durchmessen kam heraus, dass keine Spannung an der Magnetkupplung anlag. Es gab mit Xentry / DAS keinen abgelegten Fehler dazu. Es war genau einfach so, als existiere diese Kupplung nicht.
Lösung war in diesem Falle: Das Steuergerät hatte die richtige Codierung verloren. Es wurde neu Codiert und alles lief wieder.
Mehr Details weis ich nicht mehr - ist gut 10 Jahre her.
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxtester schrieb am 21. Juni 2021 um 20:47:59 Uhr:
Zitat:
@mudas1232001 schrieb am 21. Juni 2021 um 20:25:09 Uhr:
die konnten dern klimakompressor nicht anlernen.
Dan hast du doch eine Diagnose, du hast aber gesagt sie konnten kein Fehler Finden.
Ob der Kompressor angelernt werden muss, weiß ich im Moment nicht.
Aber die müssen dir ja noch mehr gesagt haben.
kleine update ...
Zitat:
@mudas1232001 schrieb am 22. Juni 2021 um 15:03:16 Uhr:
kleine update ...
das ist ja nur ein Kurztest. willst du im ernst wieder alles tauschen.
Zitat:
@maxtester schrieb am 22. Juni 2021 um 15:27:09 Uhr:
Zitat:
@mudas1232001 schrieb am 22. Juni 2021 um 15:03:16 Uhr:
kleine update ...
das ist ja nur ein Kurztest. willst du im ernst wieder alles tauschen.
ich habe schon alles getaüscht . was soll ich jetzt noch machen .
keine weiß was sie heute gemacht haben, wurden die Fehler gelöscht und kamen Sie wieder, die Istwerte hat sich bestimmt auch keine angesehen.
such die einen der mit der Xentry umgehen kann.
Zitat:
@maxtester schrieb am 22. Juni 2021 um 16:18:59 Uhr:
keine weiß was sie heute gemacht haben, wurden die Fehler gelöscht und kamen Sie wieder, die Istwerte hat sich bestimmt auch keine angesehen.such die einen der mit der Xentry umgehen kann.
wenn alle Stricke reißen. werde ich der klimakompressor mit plus dauerhaft läufen lessen .
Zitat:
@mudas1232001 schrieb am 22. Juni 2021 um 16:35:48 Uhr:
wenn alle Stricke reißen. werde ich der klimakompressor mit plus dauerhaft läufen lessen .
Du solltest die Fragen beantworten, so kann dir keiner helfen.
Manchmal muss der Fehlerspeicher erst gelöscht werde bevor, alles wieder geht.
Ich bin dann mal weg, du bist ja Beratungsresistent.
Zitat:
@maxtester schrieb am 22. Juni 2021 um 17:44:24 Uhr:
Zitat:
@mudas1232001 schrieb am 22. Juni 2021 um 16:35:48 Uhr:
wenn alle Stricke reißen. werde ich der klimakompressor mit plus dauerhaft läufen lessen .Du solltest die Fragen beantworten, so kann dir keiner helfen.
Manchmal muss der Fehlerspeicher erst gelöscht werde bevor, alles wieder geht.
Ich bin dann mal weg, du bist ja Beratungsresistent.
hier in trier gebts kein mensch der sich mit Xentry kennt. einfach miserable.
Zitat:
@mudas1232001 schrieb am 11. September 2021 um 12:03:19 Uhr:
Mein Klimaanlage läuft wieder.
Von alleine?
Spontane Selbstheilung?
Zitat:
@kappa9 schrieb am 11. September 2021 um 12:04:42 Uhr:
Zitat:
@mudas1232001 schrieb am 11. September 2021 um 12:03:19 Uhr:
Mein Klimaanlage läuft wieder.Von alleine?
Spontane Selbstheilung?
Nein.
Folgendes kabelbruch rechte seite also komplett am arsch
2- klimasteuergerät voll mit sand.
es war richtig schwer zu finden sogar mit Xentry auch kein fehler wir müssten komplette klimanleitung anpassen und letzendlisch läuft wieder wie es soll.
Schreibe doch bitte etwas mehr dazu, damit kann man wenig anfangen.
Wie kann das Steuergerät voller Sand sein?
Ist das Auto in Dubai gelaufen und war das Steuergerät schon mal offen?
In welchem Bereich ist der Kabelbruch, an einer Knickstelle, Scheuerstelle?
VG