Klimakompressor-Ersatzteilberatung S211 E 200K

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen 🙂
Ich würde gerne meinem S211 200k bj2005 vormopf. einen neuen Klimakompressor spendieren. Meiner jault ziemlich nervig. Was für einen nimmt man da ? Da gibts ja eine Menge Hersteller und die Preise schwanken zwischen 180-500€. Welchen verbaut Mercedes Original ? Nimmt man besser einen günstigen neuen oder einen runderneuerten ?
Danke für Eure Zeit und Aufmerksamkeit !

P.s. Gibts da auch eine Ersatztrilnummer ?

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Chekker schrieb am 11. September 2016 um 20:32:26 Uhr:


hi carman wie siehts mittlerweile bei dir aus?

LEIDER nicht besser...!
Bin Ende Juli in den Urlaub gefahren 1650km Hinfahrt (insg. 4800km in drei Wochen) und habe während der Fahrt bemerkt, dass die Kühlleistung stark abgenommen hat! Wenige Tage später im Urlaubsort rechts KALT links WARM! Hab dann Kühlmittel füllen lassen und es kühlt wieder 1A!

Klima immer an und solange es warm bzw heiß ist keine Geräusche! Sobald es draußen 10-15 Grad sind wieder Geräusche! (im AC OFF Modus noch lauter) Im Winter NIE egal ob mit AC oder ohne!

Was ich bisher gewechselt bzw. unternommen habe steht ja oben.
Anscheinend hilft nur den ganzen Kompressor wechseln falls es natürlich daran liegt.

(Symptome seit über 2 Jahren)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Chekker schrieb am 22. August 2019 um 21:37:33 Uhr:


Also überall waren verschmierte gummiteile von den riemen an den rollen. der riemen war noch in einen stück. das war halt die erste diagnose von MB nach 15min. schauen. jetzt muss noch geprüft werden ob späne im kreislauf sind. also der klimakompressor war fest, denn ich habe ihn auch nicht mehr gedreht bekommen. ich will bloß nachfragen ob die mir nicht einen von MBGTC einbauen können. was soll ich als laie machen.....diagnose von MB?

Grundsätzlich ist es richtiges Vorgehen, wenn man prüft, ob Späne im Kreislauf sind.
Als Laie fährt man besser in eine gute, freie Werkstatt und nicht immer direkt nach MB. MB hat großes Interesse daran, dir einen neuen Kompressor zu verkaufen, inkl. Kondensator, Expansionsventil und allen Dichtungen. Inkl. dem Spülen der Anlage.
Aber, es soll ja noch faire Werkstätten geben. Viele Werkstätten akzeptieren Gebrauchtteile bzw. selbst mitgebrachte Neuteile. Frag einfach, ob sie das anbieten.
Bei mir war mal der Navirechner defekt. Mercedes Benz Taxi Düsseldorf war da sehr fair. Sie haben mir nur das Prüfen in Rechnung gestellt und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es der Navirechner sein muss und nicht an der Antenne liegt. Sie gaben mir den Rat, hier um die Ecke zu einem Navispezi zu fahren. Der Wiederum stellte fest, dass ein Bauteil im Rechner defekt ist. In Essen bei Navidok haben sie das dann ersetzt.

Kompressor hat gefressen..Späne im kompletten Kühlkreislauf.

Schade. Dann einmal das volle Programm. Kostenvoranschlag? Wie hoch in etwa?

6000 knapp laut MB 🙁

Ähnliche Themen

Was ? 6.000,- € ? Na das ist ja schon bei deinem Baujahr von 2002 ein Totalschaden. Was wollen die dann alles wechseln ? Fahre in eine andere Freie Werkstatt.
Das würde ich nicht für so etwas bezahlen.

Kein Wunder bei MB... fahr zu einem Kühlerbauer, er macht dir das ganze „Paket“ zu einem fairen Preis, evtl ist auch nicht alles defekt, was MB erneuern will.
Kühlerbauer macht in der Regel auch den Rest der Klima, müsstest du dann googeln, oder jemanden aus deiner Umgebung fragen. In Leverkusen gibt es einen, der ist sehr gut und dabei günstig.

Bei 6.000€ ist sicherlich auch der Wärmetauscher im Gebläsekasten dabei. Das heißt Armaturenbrett ausbauen. Das würde den Preis erklären. Und MB möchte natürlich für die Folgekosten nicht aufkommen. Stellt euch vor, die machen nur die Sichtbaren Teile neu und spülen halbherzig. Nach 3 Monaten kommt der Kunde wieder mit gleichem Ergebnis.
Ich würde es auch wie @der_Abschlepper schon sagte machen, such dir in deiner Nähe eine Spezialwerkstatt, die jeden Tag nichts anderes als Klima macht. Die Werkstätten gibt es heute noch. Ansonsten, fahr zu ATU, die sollen dir die Anlage evakuieren. Dann fährst du wieder nach Hause und machst es selber. Nimmst du dir viel Zeit für und alles schön reinigen. Die Teile kaufst du dann im Zubehör oder fragst @Mackhack
Im Internet gibt es zahlreiche Videos zum Ausbau der Komponenten. Bitte Bilderserie nicht vergessen.

Mein Plan ist jetzt gebrauchten Kompressor einbauen, klima immer auslassen. und dann schnellst möglich an unsere netten nachbarn mit defekter klima verkaufen.
ich weiss nicht schön, aber schadensbegrenzung.

Das korrekt zu beheben ist glaube nicht ganz so einfach und billig wie sich hier der eine oder andere vorstellt. MB hin oder her. 2500 werden glaube ich trotz alledem entstehen.

Neuer Kompressor und Klimakondensator und von mir aus Expansionsventil. Und dann alles gegen die Fließrichtung spülen. Aber sollte mit 1000 Euro machbar sein. Hab ich jetzt schon mehrmals so gemacht

Zitat:

@benigo25 schrieb am 24. August 2019 um 12:57:17 Uhr:


Neuer Kompressor und Klimakondensator und von mir aus Expansionsventil. Und dann alles gegen die Fließrichtung spülen. Aber sollte mit 1000 Euro machbar sein. Hab ich jetzt schon mehrmals so gemacht

Hallo Benny. Wo sitzt denn das Expansionsventil beim 211er? Vermutlich etwas versteckt unter der Verkleidung unter der Windschutzscheibe?

Zitat:

@chruetters schrieb am 24. August 2019 um 14:47:27 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 24. August 2019 um 12:57:17 Uhr:


Neuer Kompressor und Klimakondensator und von mir aus Expansionsventil. Und dann alles gegen die Fließrichtung spülen. Aber sollte mit 1000 Euro machbar sein. Hab ich jetzt schon mehrmals so gemacht

Hallo Benny. Wo sitzt denn das Expansionsventil beim 211er? Vermutlich etwas versteckt unter der Verkleidung unter der Windschutzscheibe?

Sitzt nebem dem Heizungsventil unterm Scheibenwischer

Oh man bin ich blind. Danke.

wenns aber nicht klappt dann geht das spielchen von vorn los. ist mir als laie zu heiss die sache. kenne auch keine verlässliche werkstatt des vertrauens. außer benigo25 macht mir das mit garantie 😉

Wenn du sagst wo du herkommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen