Klimakompressor defekt

Audi A6 C5/4B

Bei mir läuft Öl aus dem Klimakompressor, ganz sauberes! Es fing an das seit 1,5 Jahren wenn es draussen warm war, die Klima nicht mehr funtzte wenn ich an der Ampel oder im Stau stand. Da kam plötzlich warme feuchte stinkende Luft aus dem Gebläse und die Scheibe beschlug. So lange ich gefahren bin war alles gut. Nun also der Ölverlust.
Meine frage ist, ob die Kompressoren alle gleich sind, oder muss ich drauf achten was für eine Motorisierung ich habe? Wollte mit einen gebrauchten bei ebay holen.
Da nun auch der Zahnriemen ansteht weil ich auch Öl aus dem Simmering verliere, kann man die Rep wohl gut verbinden.

21 Antworten

am Kältemittel liegt es bei mir nicht, habe ich schon nachfüllen lassen. Werde mir jetzt einen aus der Bucht holen und dann wird alles gemacht, Klimakompressor, Zahnriemen, Wasserpumpe und der undichte Simmering. Wieder 600,- Kröten weg, für ein Auto was noch ca. 2000,- Wert ist, trotz Gasanlage.
Wenn er nicht so gut fahren würde...

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


...
Ab wann hatten denn die 4B Kompressoren mit Regelventil? Oder gab es die Bauzeit über sowohl solche mit Magnetkupplung als auch solche mit Regelventil?
Ohne allzu sicher zu sein, bin ich der Meinung, das bis MJ2000 gibt's nur Magnetkupplung, ab 2001 gibt's auch Regelvenvil. Regelventil bzw. Magnetkupplung hängt vom Motor ab.

Bei meinem V8 Bj. 5/2001 höre ich nämlich keine Magnetkupplung "schnappen" (wie das bei meinem Volvo zuvor der Fall war, da hat man das Zu- und Abschalten per Magnetkupplung recht genau gemerkt).

Und die Ausblastemperaturen liegen nach den Angaben oben auch im Bereich der Regelventil-Variante.

Bei meinem 2003er ist auch ein geregelter Kompressor verbaut, habe ich aber auch erst heruasfinden müssen als ich ihn durch einen neuen ersetzt habe, die geregelten sind nämlich teurer als die alten mit Magnetkupplung.

Dennoch, eine interessante Technik die da drin steckt...

Geregelter Kompressor

Danke für die informative technische Beschreibung, die du da angehängt hast.

Da läßt sich aber meiner Meinung nach doch noch eine weitere "Fehlerquelle" für die hin und wieder nicht ganz so optimal arbeitenden Klimaanlagen herauslesen:

Das Regelventil wird vom Klimasteuergerät J255 der Climatronic stufenlos angesteuert. Über eine Steuerspannung wird eine Änderung der Druckverhältnisse im Kompressor bewirkt (Änderung der Schrägstellung der Taumelscheibe und damit des Zylinderhubs; folglich also die Kälteleistung). Also hängt die Kälteleistung scheinbar unmittelbar nur von der Spannung bzw. der Änderung der Spannung ab.

Steuerspannungen sind anfällig für die allseits beliebten elektrischen Fehlerchen: Korrodierte Kontakte, Wackler usw. Vielleicht bringt es bei diesen Kompressoren etwas, sich mal um die Steckverbindung bzw. generell die Steuerspanung des Regelventils zu kümmern, wenn andere näher liegende Fehler schon ausgeschlossen werden konnten (der berühmte elektrische Zusatzlüfter, Kältemittelfüllstand usw.).

Ähnliche Themen

das mit dem kleinen Lüfter hat mich Neugierig gemacht. Der läuft bei mir nicht, allerdings war es draußen nur 19 Grad, habe aber die Klima auf 18 gestellt, kalte Luft kam auch an. Muss der immer mitlaufen??

Hi Leute habe neue Infos,
habe mich auf der Arbeit(Thyssen) mit einem Klimaschlosser unterhalten, der sagt das der kleine Lüfter bei einem bestimmten Druck der Klimaanlage immer laufen muss, also Druckabhängig ist! Auch darf bei 30 Grad draußen im Stand die Klima nicht versagen.
Und was bei mir undicht ist, ist nicht der Kompressor, sondern der Trockner!!

Und nun mal ne andere Frage: Bei der Klimaautomatik gibt ja keinen AC Knopf zum ein/ausschalten, wie zum teufel kann ich ohne Klima fahren? Aus dem Handbuch werde ich nicht Schlau

Zitat:

Original geschrieben von Mic9


Und nun mal ne andere Frage: Bei der Klimaautomatik gibt ja keinen AC Knopf zum ein/ausschalten, wie zum teufel kann ich ohne Klima fahren? Aus dem Handbuch werde ich nicht Schlau

Die ECON Funktion deaktiviert die Kühlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen