Klimakompressor auf Garantie??
Hallo,
bei mir ist wahrscheinlich der Klimakompressor defekt.
Mein Auto ist Baujahr 12. 1999 / ich habe eine Anschlussgarantie abgeschlossen.
Würde die Reparatur unter die Garantie fallen?? Entstehen für mich kosten???
Vielen Dank für eure Antworten.
ciao Stefan
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Ob es der Kompressor wirklich ist, kannst Du einfach feststellen. Wird noch gekühlt ?
Gruß
TT-Fun
Hallo TT-Fun,
Ja, gekühlt wird noch. Dennoch getraue ich mich heute auf der Heimfahrt nicht, die Klima einzuschalten und weiter zu testen...
Wenn ich ECON einstelle, sollte ja nix passieren, oder?
Kann eine Werkstatt ohne grosse Aufwendungen einen eventuellen Defekt feststellen?
Zum Glück gehts dieses Mal ohne TTchen in den Kurzurlaub...
Lieben Dank & Gruss
LadyTT
Also, wenns noch kühlt, ist der Kompressor noch aktiv und die Kupplung noch dran.
Anfangs konnte ich das Geräusch mit drücken der Taste ECON an- und abschalten.
Ist das auch bei Dir der Fall ?
In der Werkstatt kann man das Anzugsdrehmoment prüfen lassen.
Vielleicht ist es bei Dir auch das Ausrücklager der Kupplung oder es sind die Hydrostössel ?
Gruß
TT-Fun
@ TT-Fun
Ich kann es Dir noch nicht sagen, werde es auf dem Heimweg in jeden Fall probieren...
Vielleicht war der Zusammenhang mit der Lüftung auch nur ein Zufall... und es ist was anderes!? Aber er lief auf der AB ganz normal...
Ich sehe schon, das Sorgenkind muss mal wieder auf den OP-Tisch 🙄
Werde berichten 😉
Bin zumindest erst einmal beruhigt, danke!!
So, Lüftung/ECON funktioniert! Sobald ich jedoch AUTO aktiviere, läuft der Motor wesentlich lauter & unrund 🙁
Es kühlt zwar, aber es riecht es furchtbar unangenehm 🙄
Habe ich es richtig verstanden, dass mit ECON - aber ohne AUTO die Klima trotzdem an ist, aber der Kompressor deaktiviert?
Oder ist DAS nur der Fall, wenn ECON und AUTO zugleich an sind!?
Grüsse LadyTT
Ähnliche Themen
Die Klimaautomatik ist eigentlich immer aktiv, sofern sie nicht durch Ziehen des Temperaturschalters komplett ausgeschaltet wird.
Wird nur die Taste ECON gedrückt (Leuchte an), wird lediglich der Klimakompressor deaktiviert.
Durch Drücken der Taste AUTO aktivierst Du eine Komfort-Variante, bei der die Klimaautomatik das Gebläse selbst regelt. Der Kompressor wird hierbei zugeschaltet.
Der unangenehme Geruch (modrig) stammt von den Bakterien am Verdampfer im Innenraum.
Passiert immer dann, wenn man den Kompressor längere Zeit in Betrieb hatte und dann abschaltet.
Auch ist es normal, daß der Motor im Kompressorbetrieb etwas unrunder im Leerlauf ist, da der Kompressor eine nicht unerhebliche Last darstellt (Verlust ca. 5 - 10 PS (?)).
Auch ist mir aufgefallen, daß bei hohen Temperaturen (über 30 Grad C.) der Kompressor mit einem "Tackern" laufen kann.
Sobald die Temps wieder sinken, sollte das Geräusch aber verschwunden sein.
Sonst wäre ein WS-Besuch angesagt. Hierbei sollte die Verschraubung der Magnetkupplung und / oder der Kältemittelfüllstand überprüft werden.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Auch ist es normal, daß der Motor im Kompressorbetrieb etwas unrunder im Leerlauf ist, da der Kompressor eine nicht unerhebliche Last darstellt (Verlust ca. 5 - 10 PS (?)).
Auch ist mir aufgefallen, daß bei hohen Temperaturen (über 30 Grad C.) der Kompressor mit einem "Tackern" laufen kann.
Sobald die Temps wieder sinken, sollte das Geräusch aber verschwunden sein.
Gruß
TT-Fun
Hallo TT-Fun
Super - herzlichen Dank für Deine geduldige Auseinandersetzung mit meinen Fragen 🙂
Klar, es ist mir auch aufgefallen, dass der Motor mit Kompressorbetrieb minimal mehr Spiel im Leerlauf hat...
... und auch wenn es tatsächlich in den letzten 2 Wochen teilweise über 30 Grad C Aussentemperatur hatte, finde ich dieses "Tackern" doch eher ungewöhnlich 🙁
Ich meine, ich dachte wirklich, dass mir die nächsten Sekunden irgendwelche Teile um die Ohren fliegen - vielleicht würden andere das Geräusch auch als tackern bezeichnen... kA
So oder so bleibt demnächst der WS Besuch nicht aus... dann bin ich wieder schlauer und der Lebenslauf meines TTchen umso länger 😁
Grüssle
Zitat:
Original geschrieben von LadyTT
Hallo TT-Fun
Super - herzlichen Dank für Deine geduldige Auseinandersetzung mit meinen Fragen 🙂
Gern ! 🙂
Zitat:
...So oder so bleibt demnächst der WS Besuch nicht aus... ...
Wie schon gesagt, wenn das Tackern bei den aktuell niedrigeren Temps auftaucht, .... ganz schnell in die WS und die obigen Sachen prüfen lassen.
Gruß
TT-Fun