Klimakompressor an/aus im Winter

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,

also ich frag mich bei den jetzigen temperaturen schon manchmal, ob es dem Klimakompressor nicht schadet, wenn er läuft.

Wie macht ihr das?

Immer an, nur wenns zu warm ist?

Ich hatte bisher immer Auto, AUC und Klimakompressor an.

Danke schonmal

EDI

40 Antworten

Die Klima Taste geht bei mir auch automatisch an wenn ich die Auto Taste drücke.

Zur Frage ob der Kompressor bei niedrigen Temperaturen (<3°) läuft:
Die Klimataste läuchtet bei mir weiter. Die letzten Tage hat es ja einige Grade unter Null gehabt. Also automatisch geht sie jedenfalls nicht aus. Aber man kann sie manuell ausschalten und AUTO läuft dann - hoffentlich ohne Klima - weiter.

Aber was mir aufgefallen ist:
Die Taste volle Kühlung geht bei niedrigen Temperaturen nicht ! Also läuft der Kompressor vielleicht doch nicht ? Dachte zuerst: Des Glump geht net ! - Aber heute habe ich nochmal alles durchgecheckt und hat alles funktioniert.

der kompressor schaltet sich definitiv automatisch ab wenn es zu kalt wird, aber in den meisten fällen merkt der fahrer davon nichts. sämtliche dioden der klimaeinheit leuchten weiter. stellt doch die frage mal im e46 forum, dort treiben sich ein paar ingenieure herum, die das besser erklären können 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rhahser


Aber was mir aufgefallen ist:
Die Taste volle Kühlung geht bei niedrigen Temperaturen nicht ! Also läuft der Kompressor vielleicht doch nicht ? Dachte zuerst: Des Glump geht net ! - Aber heute habe ich nochmal alles durchgecheckt und hat alles funktioniert.

Infos dazu findest Du im Handbuch. 😉

Geht erst wieder ab einer bestimmten Außentemperatur.

Gruß

Markus

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.treffpunkt-kaelte.de/.../index.php?...

Im Handbuch steht, dass die Luft auch entfeuchtet wird. Die Frage ist, ob das unabhängig von der Kühlung bzw. dem eingeschalteten Kompressor geschieht.

Einfach die AUTO - Taste drücken dann passt das schon.

Zitat:

Original geschrieben von mgr2


Im Handbuch steht, dass die Luft auch entfeuchtet wird. Die Frage ist, ob das unabhängig von der Kühlung bzw. dem eingeschalteten Kompressor geschieht.

Nun, als Ingenieur im Bereich Klimatechnik kann ich Dir sagen, dass Entfeuchten im Falle der Autoklimaanlage nur über das Kühlen (also Kompressor in Betrieb) funktioniert. Die Außenluft wird im Verdampfer der Klimaanlage soweit abgekühlt, bis sie kondensiert und die absolute Feuchte somit sinkt. Anschließend wird sie wieder auf jene Temperatur erwärmt die Du an der Klimaanlage ausgewählt hast (z.B. 21°C). Entfeuchten geht also nur bei eingeschalteter Kühlung.

Chinook

Zitat:

Original geschrieben von chinook72


Nun, als Ingenieur im Bereich Klimatechnik kann ich Dir sagen, dass Entfeuchten im Falle der Autoklimaanlage nur über das Kühlen (also Kompressor in Betrieb) funktioniert. Die Außenluft wird im Verdampfer der Klimaanlage soweit abgekühlt, bis sie kondensiert und die absolute Feuchte somit sinkt. Anschließend wird sie wieder auf jene Temperatur erwärmt die Du an der Klimaanlage ausgewählt hast (z.B. 21°C). Entfeuchten geht also nur bei eingeschalteter Kühlung.

Chinook

So ist es!

Warum kommt man eigentlich auf die Idee, die Klimaautomatik überhaupt auszumachen?

Viel Sprit spart man dadurch im Winter doch nicht, oder?

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von rhahser


@320d-Racer
Stimmt ! -Aber die LED an dem Eiskristall schaltet sich beim Drücken der AUTO-Taste immer mit ein.
Oder ist dass bei euch nicht so ?

Hallo,

dann drückt einmal die Auto Taste und schaltet die Klimaanlage ab.

Wenn ihr den Wagen dann so abstellt und abschließt, wird es so gespeichert und bleibt beim nächsten aufschließen auch in dieser Einstellung, das nennt man dann Car/Key Memory.

Und ja die Klimaanlage schaltet sich ab 3 Grad ab, das steht in der Betriebsanleitung auch drinn, die LED leuchtet allerdings weiter.

Gruß,
Cem

Zitat:

Original geschrieben von 330ciA


Hallo,
dann drückt einmal die Auto Taste und schaltet die Klimaanlage ab.
Wenn ihr den Wagen dann so abstellt und abschließt, wird es so gespeichert und bleibt beim nächsten aufschließen auch in dieser Einstellung, das nennt man dann Car/Key Memory.
Und ja die Klimaanlage schaltet sich ab 3 Grad ab, das steht in der Betriebsanleitung auch drinn, die LED leuchtet allerdings weiter.

Gruß,
Cem

Dann sag mmir auf welcher Seite das steht. Ich hab nämlich noch nix gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von BMW116i_Fan


Dann sag mmir auf welcher Seite das steht. Ich hab nämlich noch nix gefunden.

Ich werde es heraus suchen und am Montag mal Posten.

Gruß,
Cem

Zitat:

Original geschrieben von BMW116i_Fan


Dann sag mmir auf welcher Seite das steht. Ich hab nämlich noch nix gefunden.

Hallo,

es steht auf Seite 61; Maximale Kühlung ab (sogar) 0°C.

Ich verstehe das so, das ab 0°C der Kompressor mit arbeitet, weil wenn nicht, warum sollte man die 0°C mit dazu schreiben, dann wäre es völlig egal ob 5°C oder -15°C!?

Gruß,
Cem

Deine Antwort
Ähnliche Themen