Klimakomfortscheibe

BMW 5er F11

Hallo zusammen
Ich hab zur Zeit noch die Möglichkeit bei meinem kürzich bestellten 535d xdrive touring mich zu entscheiden, ob mit oder ohne Klimakomfortscheibe.
EIniges habe ich schon gelesen dass die beim LCI auch überarbeitet wurde und in Sachen Farbschimmern sowie Spiegeln von Innen verbessert wurde.
Das sie Vorteile bei direkter Sonneneinstrahlung bring denke ich wird so sein.Weiter gemäss Prospekt BMW soll sie die Fahrgeräusche im Innenraum zusätzlich dämmen!?
Wer hat kürzlich einen neuen 5er mit Klimakomfortscheibe bekommen? Wie sind euere Erfahrungen damit?

Freu mich auf euere Hilfe und Komentare

12 Antworten

Mein LCI hat die Klimakomfortscheibe und ich kann on Bezug auf Spiegelung, Reflektion o.ä. nichts negatives berichten - auch nicht mit dem HUD.
In Bezug auf zusätzliche Geräuschdämmung habe ich leider keinen Vergleichswert. Meine BMW´s hatten bisher immer ne KLimakomfortscheibe

Wo steht das mit der Geräuschdämmung?

Das kann ich ja fast nicht glauben. Wie ist das technisch zu erklären?

Hi
kann ich dir sagen
"Entdecken Sie die Vielseitigkeit"
(Die BMW Sonderausstattungen)
Farbige A5 Broschüre Ausgabe Jui 2013 auf der Seite 44

Unter Vorteile auf einen Blick der unterste Punkt
Zitat: reduzierte Aussengeräusche und einbruchhemmend.

Ehrlich gesagt fällt mir auch schwer dies zu verstehen zumal die Klimakonfortscheibe sich beim F11 nur auf die Frontscheibe bezieht. Die Seitenscheiben haben die gleiche Artikelnr. wie bei der Bestellung mit normalen Scheiben, gemäss Aussage BMW.

Auch das Argument einbruchhemmend hinkt meiner Meinung nach. Ich selber würde mich wohl eher an ner Seitenscheibe zu schaffen machen wie die Frontscheibe einzudeppern. Möglicherweise sehen dies die Einbruchprofis anders. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Wo steht das mit der Geräuschdämmung?

Das kann ich ja fast nicht glauben. Wie ist das technisch zu erklären?

Hier der Bildbeweis

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Wo steht das mit der Geräuschdämmung?

Das kann ich ja fast nicht glauben. Wie ist das technisch zu erklären?

Ähnliche Themen

Wie geil "besser vor Einbruch geschützt"....  Ich habe noch nie von nem Einbruch gehört, bei dem die Frontscheibe aufgebrochen wurde.

Lach ja genau die Frage hab ich mir auch gestellt. Wie gehabt wird wohl daran liegen dass wir keine Einbruchprofis sind gröööööl

Zitat:

Original geschrieben von BANXX


Wie geil "besser vor Einbruch geschützt"....  Ich habe noch nie von nem Einbruch gehört, bei dem die Frontscheibe aufgebrochen wurde.

Einfach mal die Überschrift vollständig lesen. Diebstahl-hemmend wirkt wohl eher die Klimakomfort-Verbundverglasung die gibts allerdings nicht im 5er da gibt es nur die Frontscheibe, die komplette Verglasung nur für den 7er sollte aufgrund der Folie etwas hemmend aufs "einbrechen" wirken, richtige Profis wird das nicht unbedingt abhalten.

Wo bei BMW, weiß ich jetzt auch nicht (vermutlich 7er), aber es gibt Verbundglas-Seitenscheiben.
Diese sind einbruchhemmend und auch geräuschreduzierend.

Zitat:

Original geschrieben von hm28


Diese sind einbruchhemmend und auch geräuschreduzierend.

... auch beim Einschlagen der Scheibe,

zum Zwecke des geräuschreduzierenten Einbruchs 😛

Bei Einbruch:

weniger Lärm = besseres Arbeitsklima
weniger Splittersauerei = mehr Komfort und besseres Aufräumklima

Ergebnis: Klimakomfortscheibe

gut, dass es BMW gibt

😁

Richtig es gibt sognantes Verbundglas was gemäss Aussage des Fachmannes sich auf das Glas bezieht respektiv eben die Verbundfolie. Grund dafür ist eben das Splittern zu vermeiden, respektive zu verhindern dass Splitter beim Bruch rumfliegen. Durch die Folie wird dies gewährleistet um Augenverletzungen zu verhindern. Diese Techni wird allerdings schon länger bei ganz normalen Frontscheiben eingesetzt. Die Komfortscheibe soll eine spezielle oder zusätzliche Folie haben, welche mal unwissenschaftlich ausgedrückt das eindringen von Wärme verursacht durch Sonneneinstrahlung hindern soll.
In der Tat ist es wie ich rausgefunden habe tatsächlich der Fall, dass es für einzelne BMW Typen diese Komfortverglasung tatsächlich auch für die Seitenscheiben gibt, wie in einem Bericht weiter oben bereits darauf hingewiesen wird. ich meinte dass dies wenig mit genau lesen zu tun hat. Eher dass es nicht klar und deutlich umschrieben wurde. Wenn man darüber nicht mal in einer BMW Hauptvertretung die richtige Auskunft bekommt.Inwiefern dies nun den Einbruch erschweren soll kann ich auch nicht sagen. In erster Linie gehts mir ja auch nicht darum sondern will ich lediglich wissen ob diese Scheibe im F11 Sinn macht.
Sprich was sind die Spürbaren Vorteile in dr Praxis festgestllt und was sind die Nachteile.
Der Preis machts nicht fett. Bei meiner Konfiguration und den Rabatten sprechen wir von einem Aufpreis von knapp 200 CHF. und dies bei einem Gesammtpreis des Fahrzeuges welcher jenseits von 100000 CHF liegt. Hol ich mir aber damit mehr Aerger und Nachteile in den Wagen will ich sie nicht selbst wenn Sie gratis wäre. Ein klarer Nachteil wäre für ich starke Reflektion des Armaturenbrettes in der Scheibe oder von Aussen eine starke Verfärbung der Scheibe, gerade bei einem weissen Fahrzeug sehr hässlich.
Sobald ich ausm Urlaub zurück bin, werde ich mir dies mal 1:1 bei einem Neuwagen anschauen. Bis dahin freue ich mich auf euere Beiträge und möchte hiermit allen danken welche sich bereits an der Diskusion beteiligt haben und mir wertvollen Input gegeben haben.

Wie schon erwähnt, bezieht sich die Geräuschdämmung und der Einbruchschutz auf die Seitenscheiben.

Die Farbe der Scheibe ist schon anders. Wir haben hier nen E46 mit Klimakomfortscheibe. Die wirkt teils mehr orange bis rosafarben und hat nen ganz anderen Stich als die grün getönten Seitenscheiben.

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen