Klimakomfort- Frontscheibe

BMW 3er E90

Hallo

Ich hatte in meinem BMW Bj 96 eine Klimakomfort Frontscheibe verbaut, durch einen Steinschlag musste die Frontscheibe ersetzt werden. Doch jetzt bin ich mir nicht ganz sicher ob die neue Scheibe auch wieder ein KK ist. Laut meinem Händler sind neuen KK jetzt ohne Grünkeil und die Reflexionsfolie hat jetzt auch eine andere Farbe als meine alte. Ist das jetzt wirklich so? Wie ist das bei den neuen 08 Bj, haben die noch Grünkeil in der KK-Scheibe?

Mfg Niktel

51 Antworten

vergesst Carglas... hab mit denen nur schlechte Erfahrungen gemacht wenns ums zahlen geht.

Schaut mal nach ob bei euch im Umkreis noch andere Autoglasfirmen sind (Bei mir sinds incl Carglas 4 im Umkreis von 20km) und ich wohn im bayerischen Wald 😉

einfach bei anderen vorbeischaun und denen das Problem schildern

@ Autoglasmeister

Vielen Dank für die Nummer... ich werde mal schauen, was ich heute erreiche.
Aber ist schon komisch, dass es ne BMW Teilenummer gibt, aber BMW diese nicht mehr hat.
Oder ist diese Nummer Ende 2007 ausgelaufen?

Ansonsten... wer kennt noch einen guten Laden hier in Köln?

wer hat oder kann mit sicherheit sagen wie die neue kk scheibe beim e90 lci aussieht?

grau od. grünkeil? überhaupt kein keil mehr?

danke

So Steinschlag wurde repariert... Man kann die Stelle zwar noch erkennen, aber das war mir erst mal lieber, als die Scheibe komplett zu wechseln. Wenn es mich zu sehr stört, dann kann ich die Scheibe immer noch wechseln lassen.

Ähnliche Themen

Habe vor 3 Wochen eine neue KK-Scheibe bekommen. (BMW NL)
Kein Grün oder Graukeil mehr. Habe extra nocheinmal den Meister gefragt.
Bei der Bestellung meines neuen E91 335d habe extra nocheinmal nachgefragt.
Die LCI haben auch keinen Grün oder Graukeil mehr in der KK-Scheibe. 😉

@Autoglasmeister: Ist es eigentlich Pflicht die Scheibe austauschen zu lassen, wenn sich im Sichtfeld (lotrecht 2Uhr über dem Lenkrad) kleinere Steinschläge befinden (mich störts nicht und tauschen würde ich erst, wenns reißt, aber das ist eher unwahrscheinlich)? Wird sicher nur als Wertminderung bei Rückgabe des Fahrzeugs angesehen werden 🙁

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


@Autoglasmeister: Ist es eigentlich Pflicht die Scheibe austauschen zu lassen, wenn sich im Sichtfeld (lotrecht 2Uhr über dem Lenkrad) kleinere Steinschläge befinden ...

Hier kommt es darauf an, was der "Laie" unter einem Steinschlag versteht.

Ist die Scheibe nur an der Oberfläche beschädigt, also eine Krater, der die äussere Scheibe NICHT durchgängig beschädigt hat, dann ist dies kein Steinschlag, sondern nur ein Krater. Solche Oberflächernkrater sind reiner Verschleiß an denen man nichts reparieren kann und auch nicht muss, da davon keine Gefahr ausgeht und der Sicherheitsaspekt im Punkt Festigkeit und Stabilität der Scheibe nicht beeinträchtigt wird.

Ist es ein Steinschlag, der die äussere Scheibe komplett durchdringt, dann MUSS die Scheibe repariert oder getauscht werden, da der Gesetzgeber eine beschädigungsfreie oder reparierte Sicherheitsglasscheibe vorschreibt.
Es ist ja schliesslich eine Verbundsicherheitsglasscheibe, die ihre Eigenschaften ja nur besitzt, wenn die Scheibe vollkommen in Takt bzw. repariert ist. Liegt eine nicht reparierte Beschädigung vor, dann entspricht die Scheibe nicht mehr dem Standard, mit dem zugelassen wurde, da ein Teil der Sicherheit wegfällt. Ist im Falle eines echten Steinschlages die Reparatur nicht erlaubt, dann muss die Scheibe getauscht werden, auch wenn sie den jetzigen Fahrer nicht stört, denn niemand kann ausschliessen, dass ein anderer Fahrer das Fahrzeug bewegen muss.

"Nicht stören" ist ja kein Argument, das Argument heisst Sicherheit. Es muss ja auch die Beleuchtung gehen, auch wenn man nur bei Tage fährt. Auch muss die Scheibenwisch- und waschanlage immer funktionstüchtig und eine funktionierende Heizung vorhanden sein, auch wenn man nur im Sommer bei +25° und bei schönem Wetter mit 0% Regenrisiko fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen