Klimakomfort-Frontscheibe
Hallo,
die Klimakomfort-Frontscheibe reduziert die unangenehme
Aufheizung des Innenraums mittels einer Infrarotlicht reflektierenden Schicht; (Orginaltext E-46-Prospekt).
Merkt man in der Praxis einen Unterschied zu einer normalen
Frontscheibe?
Gruß
3er-Fan
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Wielange hat der Tausch und das aushärten vom Kleber gedauert?
Hast du nen Regensensor? Und sind die Windgeräusche mehr geworden oder gleich geblieben?
Habe ihn erst am nächsten Tag wieder geholt und sonst hat sich nichts verändert.
Rs. habe ich drinn und geht auch wie vorher auch.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
Ich frage mich, wie lange sich dieses Gerücht noch hält. Ich hab auch eine drin und noch keine Probleme mit verschiedenen portablen Navis gehabt. Das war vielleicht bei den ersten. Die neueren mit Sirf III-empfänger sind so empfindlich, dass es da keine probleme geben sollte.
Wie lange dauert es mit einem Sirf III-Empfänger, bis er nach dem Einschalten genügend Satelliten unter einer Klimakomfortfrontscheibe gefunden hat?
Bei meinem E46-Touring mit Klimakomfortfrontscheibe braucht das Navi mit Sirf II-Empfänger bis zu 7 km bis es
genügend Satelliten gefunden hat, dann aber funktioniert es einwandfrei. Steckt man allerdings den externen GPS-Empfänger (oberhalb des Innenspiegels) an, sind sofort genügend Satelliten verfügbar.
Also ich habe es bisher mit 4 mobilen Navis versucht und es hat meist nur so zwischen 5 und 15 Sek. gedauert. ALso war wirklich ruck zuck da.
EDIT: Das mit dem externen GPS-Empfänger oberhalb des Innenspiegels ist ja auch klar, da in Höhe des Innenspiegels normalerweise die KKS-Folie etwas ausgeschnitten ist - kann man ja auch sehen.