Klimakatastrophe bei Spritbuster
Hallo zusammen, habe heute megasch... mit meiner Klimananlage gebaut: erst hab ich die Zentrale Schraube der Riemenscheibe abgerissen (Schlagschrauber) dann hab ich den Kompressor zerstört. 😠😰
Die Frage is jetzt wie vorgehen? Muss wohl neuer Kompressor her (evlt. vom Schrotti), dann komplett neu Befüllung machen lassen? Das wird wohl ein Vermögen kosten... 🙄
39 Antworten
Das kannst du ja noch mit dem Messschieber prüfen, um sicher zu sein, dass es keine von den anderen 19er O-Ringen ist:
https://www.ilcats.ru/.../?...
Sooo, Kompressor is gewechselt, Magnetkupplung auch gleich und mit Kompressoröl gefüllt, einschalten und... nichts. Schalltet nichtmals ein, wahrscheinlich der Druckschalter. Werde mal befüllen lassen, mal sehn was bei rauskommt...
Zitat:
@spritbuster schrieb am 30. Juni 2022 um 22:37:38 Uhr:
Sooo, Kompressor is gewechselt, Magnetkupplung auch gleich und mit Kompressoröl gefüllt, einschalten und... nichts. Schalltet nichtmals ein, wahrscheinlich der Druckschalter. Werde mal befüllen lassen, mal sehn was bei rauskommt...
Ohne Druck auf der Anlage, kann da auch nichts einschalten. Der Druckschalter verhindert das Einschalten der Anlage, wenn der Druck zu gering oder zu hoch ist, um Schäden zu vermeiden.
Ja, aber müsste der nicht kurz die Magnetkupplung kurz einschalten und dann wieder abschalten? Weil bei mir tut sich gar nix 😕
Ob die Kupplung anzieht,kannst Du kurz mit Überbrücken vom Klima-Kompressor-Relais prüfen.
-Relais rausziehen
-Ueberbrueckungskabel einsetzen zu.PIN 3 ( Kl.30
)und PIN 5 ( Kl.87 )
Funzt aber nur mit Relais.
Bei MKM geht's nicht.
Zitat:
@spritbuster schrieb am 1. Juli 2022 um 07:08:04 Uhr:
Ja, aber müsste der nicht kurz die Magnetkupplung kurz einschalten und dann wieder abschalten? Weil bei mir tut sich gar nix 😕
Wenn die Anlage komplett leer ist, verhindert der Druckschalter das einschalten komplett, da wird dann auch nicht kurz an gezogen oder so. Das ist schon korrekt so.
Zum testen ob die Magnetkupplung funktioniert, kannst du auch einfach kurz eine Leitung von Batterie + zur Magnetkupplung legen, den Stecker vom Kabelbaum ab machen und das Kabel kurz dran halten (Kompressor Seite) und schauen ob es "klack" macht. Kannst du dann auch testen wenn der Motor nicht läuft, damit der Kompressor nicht leer läuft, das mag der nämlich nicht so gern, Kurz geht das schon, aber auf keinen Fall über einen längeren Zeitraum.
Zitat:
@spritbuster schrieb am 1. Juli 2022 um 19:14:32 Uhr:
gegen Verpolung empfindlich???
Für so was nimmt man auch ein Netzteil mit Strombegrenzung.
Die Spule hat eine Freilaufdiode, ich vermute mal, das Teil wird hin sein.