Klimadefekt ?

Opel Astra H

Hallo,meine Klima funktioniert nicht mehr. Vor kurze Zeit ging sie und mal nicht. In der Werkstatt alles prüfen lassen. Die sagen alles soweit alles in Ordnung,Drücke,Dichtheit alles ok. Wenn ich die Klima anschalte, geht die Drehzahl ein wenig hoch. Das sagt doch aus,das die Klima angesteuert wird. Aber im Bordcomputer bleibt der Verbrauch aber auf 0,6 Liter. Wo sie funktioniert hat,ging der Verbrauch auf ca. 1,2 Liter. Hat da jemand eine Idee woran es liegen kann?

22 Antworten

Das ist die Zuleitung der Magnetspule.

Ok. Dann hat der Stecker ein wackler. Wenn der Stecker am Kühlerschlauch anlag,knickte das Kabel am Stecker so,dass es kein Strom mehr durchlief und die Klima nicht funktionierte. Jetzt hab ich den Stecker so befestigt,so das das Kabel nicht mehr knicken kann. Jetzt funktioniert sie wieder.

Ich vermute, das wird nicht lange halten, wahrscheinlich ist der Stecker innen korrodiert.

Das ist die Zuleitung von der Magnetspule. Dort hab ich jetzt rausgefunden das ein wackler drin ist.

Geil, wenn man vom Teufel spricht - ich hatte plötzlich am DTH genau dasselbe 😁
Der Kompressor hat eigentlich gut funktioniert, dann müsste wegen der anderen traurigen Geschichte ZR runter und nun jam nachdem ich neue KW-Scheibe mit neuem Riemen aufgelegt hab, ging der Kompressor nicht mehr.

Ich habe mir nen Wolf abgesucht, aber dann an den Thread erinnert - bingo, der Stecker hatte nen Wackler. 😁

Sachen gibts....

Links gesund, rechts nicht so....

Wer hat denn deine Riemenscheibe so angefressen, bzw welche war/ist das?

Z19DTH, eine Serienscheibe. Aber wer, wieso und warum, und vor allem wie das möglich ist ohne dass der Riemen runterfliegt, ist mir unerklärlich

Ich bewundere den schönen Fliesenboden :-)

Deine Antwort