klimacode 49
moin,
da ich verschiedene antworten bezüglich des klimacodes bekommen habe, frage ich eibnfach noch mal nach:
wie hoch sollte die temp bei normaler fahrt sein?
mfg aemkei
bei mir war die immer so bei 84-88! jetzt liegt die bei 96 und wenn ich stehe geht sie sofort höher! trotz aussentemp um die 0 grad! es laufen auch keine lüfter!
mfg aemkei
34 Antworten
und wie kann ich das rausfinden?
Re: Re: Re: klimacode 49
Hab genau das gleiche Problem, auf der AB bei 200Km/H pendelt sich die Temperatur plötzlich aud 70° ein und im Kombi sinkt der Zeiger.
@Madden
QUOTE]Original geschrieben von Flo_BS
Die Temo über 90 Grad istr normal. Hab ich auch seit dem neuen Thermostat.
Ein defektes Thermostat erkennst du folgerndermaßen.
Fahr ein Stückchen, bis die Temp laut Klima bei 70 Grad ist. Anhalten, Motorhaube auf und an die oberen und unteren Kühlwasserschläuche fassen.
Die oberen dürften erst ab 85 Grad warm sein, da bis dahin, das Thermostat geschlossen sein soll und damit nur der kleine Kühlkreislauf genutzt wird.
Vorsicht beim Anfassen! Nicht verbrennen! 😁
hmm wo ich das hier so lese...
seit 2 monaten geht meine temp nadel auch nicht mehr auf 90°.
ich dachte an die geschichte mit dem defekten kombi, aber gestern habe ich dann den wert in der klima beobachtet.
und siehe da, max temp ist 75° mehr geht nicht!
ist also wohl auch mein thermostat hinüber...
das "schöne" ist, mein wagen stand nach einem frontschaden gerade knapp 3 wochen in der werkstatt
😠
Habe heute mal eine probefahrt gemacht. Laut Klima geht meine termeratur nicht über 80°. Zwischendurch fällt sie sogar auf 65-70 grad. und wenn ich im Motorraum an die beiden Kühlschläuche fasse sind beide warm.
Wodran kann das jetzt liegen?
Habe das Kühlmitte ein bisschen über max befüllt. Daran kann es nicht liegen, oder?
Ähnliche Themen
Eher nicht. Das Thermostat darf erst ab 87 Grad öffnen. Vorher dürfen also die oberen Schläuche gar nicht warm sein. Du darfst aber erst testen, wenn der Motor nach kaltem Starten bis ca 70 Grad warmgefahren wurde. Nicht, wenn du schon länger gefahren bist.
😉
Achso. dann werde ich es heute abend nochmal machen und solange fahren, bis die Kühlflüssigkeit auf 70° grad ist.
Welcher anzeige kann ich eigentlich mehr glauben scheken. Der in der klima oder in dem Kombi.
Soweit ich weiß bekommen die beide vom gleichen Geber die Werte.
Wenn Klima und Kombi aber komplett verschiedene Werte anzeigen, kann der Geber hin sein.
😉
Auf der Ab schwankt die Kühlmitteltemperatur doch recht stark. und das kombi und die klima zeigen nicht immer das gleiche an. Abweichung von 10 grad nicht selten.
Ist das schädlich für den Motor, wenn ich in diesem zustand noch länge strecken fahre?
kann mich damit nicht so recht anfreunden! ob klima an oder aus, meine temp ist immer zwischen 94 und 97 grad! wenn ich stop and go fahre oder stehe geht sie sogar auf 102 grad hoch! und dabei steigt auch der zeiger im kombi! eigentlich dürfte der zeiger immer nur auf 90 grad stehen, wenn alles io wäre, oder?
mfg aemkei
ist bei mir auch!
Bei mir schwankt die Anzeige in der Klima immer zwischen 80 und 90 Grad. Höher hab ich die noch nie gesehen. Manchmal geht auch der Zeiger im Kombi leicht runter und geht dann wieder auf 90 Grad. Weis auch nicht ob das normal ist.
Zitat:
Original geschrieben von TT_Enny
Bei mir schwankt die Anzeige in der Klima immer zwischen 80 und 90 Grad. Höher hab ich die noch nie gesehen. Manchmal geht auch der Zeiger im Kombi leicht runter und geht dann wieder auf 90 Grad. Weis auch nicht ob das normal ist.
das problem hatte ich mit dem alten motor und mit altem thermostat!
mfg aemkei
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
ist bei mir auch!
der zieht wie nen sack nüsse! hab gedacht das der vielleicht zu mager läuft! fehlende motorinnenkühlung halt!
mfg aemkei
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
das problem hatte ich mit dem alten motor und mit altem thermostat!
mfg aemkei
Also ist das jetzt nicht so gut oder wie ?
bisschen OT aber temperatur betreffend...
da gerade uber temperaturen diskutiert wird...
mir ist eingefallen dass als mein TTCF(2001), gekauft im Sommer aber noch recht NEU, über die 90C "hinausschoss" (obwohl nicht lang gefahren oder hochgedreht); im Herbst und in den darauffolgenden Jahren dann nicht mehr. Lag wohl am nicht eingefahrenen Motor ODER? (Hatte mich damals bescaeftigt, habs dann aber wierder vergessen gehabt...