Klimabedienteil Fehlfunktion?
Hallo zusammen.
Gibt es die Möglichkeit ,das das Klimabedienteil irgenwie einen weck hat und vielleicht genau das Gegenteil von dem macht was es eigentlich soll ?
Ich habe den Eindruck wenn draußen warm ist 20⁰ Motor ist kalt; dann wird es auch im Auto warm nach 3 km Fahrt.
Ist es aber kühl so wie heute morgen 9⁰ ,Motor kalt...dann bleibt die Karre auch kalt...auch nach 9 km Fahrt ist es im Auto kalt.
Neuer Wärmetauscher ist vor 3 Jahren rein gekommen. Heizregelventil vor 2 Jahren neu.
Omega ist ein FL
Hat hier jemand auch so eine Erfahrung damit gemacht?
5 Antworten
Hallöchen,
ich möchte mich für elektronische Bauteile nicht verbürgen. Meine Erfahrung, diese Bedienteile fallen einfach plötzlich aus und du hast dann keinen Zugriff mehr. Ich denke vielmehr an deinen Außentemperaturfühler, vorne in der Stoßstange. Das Ding kannst du vom Schrotti holen und befindet sich fast in jedem anderen Auto. Mir hatte der Schrotti für diese Art von Bauteilen nie etwas abgenommen. Diese Geber sind auch nur eingesteckt und sind auch schnell gewechselt.
VG Hartmut aus MV
Hier mal schnell eine Info wie es bei mir war :
Es wurde Bei mir bei einer Außentemperatur von -10°, eine Temperatur von +30° angezeigt. Dadurch heizte das Auto nicht!!!
VG Hartmut aus MV
Hallo.
Eine Möglichkeit wurde genannt: Tempfühler hinter der Stoßstange.
.
Es gibt aber noch die Möglichkeit, dass man auf diesen Serienfehler beim Facelift gestoßen ist. Bei zu schwacher Batterie schalten die Umluft- und Heizungsklappe nicht richtig. Liegt an den geringen Querschnitten der Kabel zum ECC Bedienteil.
Man kann das einfach testen: Wenn der Wagen läuft, einfach mal die Umlufttaste betätigen (an und wieder aus). Da müsste man ein deutliches Geräusch der Klappe hören.
.
VG
Ähnliche Themen
hlmd Blubb,
genau so, ein sehr guter Vorschlag, hört sich nach Plan an!!!
Mal ehrlich, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen. Ist das Bedienteil defeckt, kann er diese Einstellung nicht vornehmen.
Ein tolles Wochenende wünsche ich
Grüße Hartmut