Klimabedienteil Facelift
Hallo,
habe da mal eine Frage an die Bastler unter euch.
Wollte das Klimabedienteil des Facelift in meinen Sportback, Bj 2006, einbauen. Passt alles wunderbar. Aber wenn ich die "AC"-Taste drücke höre ich das das Gebläse zwar läuft aber es kommt nirgens Luft raus. Anscheinend sind alle Lüftungsklappen zu. Die können auch mit den anderen Tasten nicht geöffnet werden.
Der eigendliche Unterschied zwischen den beiden Klimabedienteilen ist dass beim "Alten" die Klima praktisch eingeschalten ist und über die "Econ"-Taste ausgeschaltet werden kann. Beim "Neuen" ist es anders, da ist die Klima aus und kann über die "AC"-Taste eingeschalten werden.
Also im Modus "Klima aus" funktioniert alles aber bei "Klima an" kommt keine Luft. Mein Freundlicher hat sich auch schon damit beschäftigt, aber es ist nicht einmal ein Eintrag im Fehlerspeicher abgelegt.
Hat jemand eine Idee, was man vielleicht kodieren muss?
Wollte die Blenden wechseln aber da passen die Knöpfe und die Drehregler nicht auf das "Alte" Bedienteil.
Danke im Voraus
Walter
102 Antworten
So jungs nachdem es heute 30° hatte, hat das neue Klimabedienteil doch nicht mehr durchgeschalten, und lief nur noch auf Econ!
Ergo muss ich die Regler nu doch umbaun!
Wie gesagt Jungs, dann lieber die Regler umbauen. Ist wirklich nicht schwer mit dem passendem Werkzeug...
Morgen wird erstmal auf Facelift Doppel-Din umgebaut, mit einem Concert II+ und dann ist meine Facelift Mittelkonsole fertig 😁 Bilder gibt es dann in meinem Blog
Gruß
Denis
Hm, schon komisch. Bei uns waren es 32°. Prinzessin war es viel zu heiß, also mal schön auf Low geschaltet und siehe da, nach zwei Minuten:" Isn bisschen kühl hier!"🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂 Also nachwievor: es funktioniert alles. Stelle mich gerne zu testzwecken und Anschauung (am besten wenn es richtig warm druaßen ist) im Raum Frankfurt zur verfügung. Muss bei Scotty sowieso nochmal vorbei fahren (gelle Andy🙂), dann kann er gerne alles nötige auslesen, was er braucht...
Wie gesagt: immernoch meine Vermutung, dass es was mit der Standheizung zu tun haben könnte. Wer sich in dem Zusammenhang WIRKLICH auskennt, sollte mal was dazu sagen...
Beste Grüße aus Mainz
Christoph
Ähnliche Themen
Das komische ist, bei mir gings 4 Tage!
Und gestern nach dem 30° Gau gings nemmer!
Naja ich baus jetzt mu evtl gleich die ganze front mal gucken wies klappt!
einen Zusammenhang mit der Standheizung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, ich habe aber ebenfalls wie blue tiger eine Standheizung ab Werk, mir fehlt nur das "BH" Stg. um dies zu testen....
Zitat:
Original geschrieben von Blue Tiger
Hm, schon komisch. Bei uns waren es 32°. Prinzessin war es viel zu heiß, also mal schön auf Low geschaltet und siehe da, nach zwei Minuten:" Isn bisschen kühl hier!"🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂 Also nachwievor: es funktioniert alles. Stelle mich gerne zu testzwecken und Anschauung (am besten wenn es richtig warm druaßen ist) im Raum Frankfurt zur verfügung. Muss bei Scotty sowieso nochmal vorbei fahren (gelle Andy🙂), dann kann er gerne alles nötige auslesen, was er braucht...Wie gesagt: immernoch meine Vermutung, dass es was mit der Standheizung zu tun haben könnte. Wer sich in dem Zusammenhang WIRKLICH auskennt, sollte mal was dazu sagen...
Beste Grüße aus Mainz
Christoph
Hi, habe auch ein8P0820043BH XHA Herstellung 23.10.08
aber dies funktionierte bei mir auch nicht, nur wenn ich die AC nicht gedrückt war funktionierte alles aber ohne Klimakompresser nehme ich an.
Sobald die Klimaa an war kam keine luft heraus. Aber wenn ich die Temperatur auf 21C stellte mit AC funktionierte komisch???
Mein Sporti Mj.07
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Das komische ist, bei mir gings 4 Tage!
Und gestern nach dem 30° Gau gings nemmer!
Naja ich baus jetzt mu evtl gleich die ganze front mal gucken wies klappt!
Das werde ich auch versuchen.
Passt nicht ganz zum Thread, aber wenn ich das Fl Klimabedienteil einbaue dann sollten es auch fl Schalter werden.
Weiß jemand was es so um den Daumen kosten der ESP,RDK, und das Ablegefach und die Abdeckung in fl Optik?
Passt ja Plug in Play
Bei mir funzte es auch nicht. Keine Luft kam. Das Klimabedienteil war von einem Cabrio und lief einwandfrei. Es war ein Schnäppchen und ich habe es nun wieder verkauft und daran Gewinn gemacht. Ich finde mich mit ab dass es nicht geht und habe lieber eine funktionelle Klimaautomatik mit VFL Klimabedienteil. Genauso habe ich in den sauren Apfel gebissen was die Drehregler vom RNS-E angeht. Da die nun auch noch in soul sind bleiben die Luftdüsen nun auch vom VFL verbaut und auch hier finde ich mich ab. Da dann alles Vorfacelift bleibt lasse ich auch die Einheit so Warnblinkschalter und ESP vom Vorfacelift nur eben als Doppel Din. Jetzt ist es mir egal. Das RNS-E zu zerlegen trau ich mir nicht zu. Gruß RedEagle1977
Hier die Teilenummern,
8P0 941 509 C Schalter
8P0 927 134 D 5PR Schalter
8P0 941 515 D 5PR Blinddeckel
8P0 941 518 5PR Blinddecke
8P0 863 321 F 6PS Blende
8P0 941 561 J 5PR Ablagefach
Preise www.nininet.de
Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von f-simon
Das werde ich auch versuchen.Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Das komische ist, bei mir gings 4 Tage!
Und gestern nach dem 30° Gau gings nemmer!
Naja ich baus jetzt mu evtl gleich die ganze front mal gucken wies klappt!
Passt nicht ganz zum Thread, aber wenn ich das Fl Klimabedienteil einbaue dann sollten es auch fl Schalter werden.
Weiß jemand was es so um den Daumen kosten der ESP,RDK, und das Ablegefach und die Abdeckung in fl Optik?
Passt ja Plug in Play
Also die ganze Front des Facelift Klimabedienteils auf das alte zu verpflanzen geht ned, ein paar Druckoptionen sind anders angeordnet!
Das Drehreglerumbauen ansich ist ned schwer, aber man muss aufpassen, das man die Chromregler die kleinen haltenasen ned abbricht, das ist sauschwer, die heile zu lassen!
Aber im großen und ganzen gehts recht einfach!
Du widersprichst Dir selbst. Ja was denn nun leicht oder schwer, bzw. sauschwer wie Du selbst schreibst?
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Also die ganze Front des Facelift Klimabedienteils auf das alte zu verpflanzen geht ned, ein paar Druckoptionen sind anders angeordnet!Das Drehreglerumbauen ansich ist ned schwer, aber man muss aufpassen, das man die Chromregler die kleinen haltenasen ned abbricht, das ist sauschwer, die heile zu lassen!
Aber im großen und ganzen gehts recht einfach!
Es geht schon, nur bei den 4 Rastnasen beim chromregler muss man aufpassen die brechen gerne schnell ab und halten dann nemmer richtig!
Der Rest ist total einfach, das überstehende was man bei den Bildern sieht erst grob mit nem Feinelektrik seitenschneider wegkappen und dann glatt schleifen, aber ganz glatt!
Und dann lüppt das wie ne eins ^^
Also es ist nicht so dass jemand der ein Vogelhäuschen mit dem Laubsägekasten bauen kann
auch problemlos das Klimabedienteil auf die FL Drehschalter umbauen kann.
Jemand der einen technischen Beruf erlernt hat sollte das aber gut hinbekommen.
Gefühl fürs Material ist gefragt. (und Geduld)
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Also es ist nicht so dass jemand der ein Vogelhäuschen mit dem Laubsägekasten bauen kann
auch problemlos das Klimabedienteil auf die FL Drehschalter umbauen kann.
Jemand der einen technischen Beruf erlernt hat sollte das aber gut hinbekommen.Gefühl fürs Material ist gefragt. (und Geduld)
LG
MC
Richtig, Geduld sollte man haben. Ich bin da ein Perfektionist und jedem sollte klar sein, das sowas nicht mal eben in 30 min. erledigt ist. Aber Mangnoangemon hat recht, bei den Rastnasen ist wirklich vorsicht geboten.
Bilder vom fertigen Ergebnis kann man jetzt auch in meinem Blog ansehen.
Gruß
Denis