Klimabedienteil Facelift

Audi A3 8P

Hallo,
habe da mal eine Frage an die Bastler unter euch.

Wollte das Klimabedienteil des Facelift in meinen Sportback, Bj 2006, einbauen. Passt alles wunderbar. Aber wenn ich die "AC"-Taste drücke höre ich das das Gebläse zwar läuft aber es kommt nirgens Luft raus. Anscheinend sind alle Lüftungsklappen zu. Die können auch mit den anderen Tasten nicht geöffnet werden.

Der eigendliche Unterschied zwischen den beiden Klimabedienteilen ist dass beim "Alten" die Klima praktisch eingeschalten ist und über die "Econ"-Taste ausgeschaltet werden kann. Beim "Neuen" ist es anders, da ist die Klima aus und kann über die "AC"-Taste eingeschalten werden.

Also im Modus "Klima aus" funktioniert alles aber bei "Klima an" kommt keine Luft. Mein Freundlicher hat sich auch schon damit beschäftigt, aber es ist nicht einmal ein Eintrag im Fehlerspeicher abgelegt.
Hat jemand eine Idee, was man vielleicht kodieren muss?

Wollte die Blenden wechseln aber da passen die Knöpfe und die Drehregler nicht auf das "Alte" Bedienteil.

Danke im Voraus
Walter

102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Grundeinstellung neu durchführen, sollte danach funktionieren.

Hast du das schon gemacht?

Gruß
PowerMike

Ja, schon gemacht, führte aber zum gleichen oben beschriebenen Ergebnis.

Hallo zusammen

@"waschl123":
Ei wo sind denn die Stromlaufpläne, ich sehe sie nicht. 🙂

Vielleicht kann jemand anders hier dir helfen, ggf. auch ich da ich elektrisch irendwie fit 🙂 bin.
Fürchte nur das es beim A3 wiedermal nicht damit getan ist irgendwelche Verbindungen an der richtigen Position an zu schließen, da hier viel mit irgendwelchen Codierungen und Einstellungen zusätzlich gemacht werden muss.
AUDI hat ja für jeden Krempel ein extra Steuergerät, schlimm.

Aber in die Stromlaufpläne gucken würde a.) nix schaden und b.) mich auch interessieren, also her damit! 😉

Gruß

Roland

Ich habe leider zu Hause keinen Scanner. Werde am Mo. (Urlaub leider vorbei) in der Arbeit versuchen die 11 Seiten einzuscannen und dann einstellen.

Mein Gedanke war, da die Elektronik ja im Gehäuse der Klima-Bedieneinheit sitzt, dass es "eigentlich" gehen müsste.
Aber nur wie?

Ähnliche Themen

PS: habe auch an Rat und Tat der Zeitschrift "Gute Fahrt" geschrieben. Die Rückantwort war leider, dass es EINIGE Wochen dauert, bis man mein Problem bearbeiten kann.

Ansonsten zerlegen und Knöpfe umbauen auf dein altes. Zumindest die Temp.Schalter müssten gehen.

Hallo "waschl123"

Ja, ich fürchte das es eben Aufgrund der an sich ziemlich aufwändigen Konstruktionen mit Steuergeräten und Codierungen irgendwie noch daran hängt. Alternativ - obwohl ja schon gesagt wurde das sich am Stecker nichts geändert hat - könnte ich mir vorstellen das das neue Gerät eben noch einen Sensor/Stellglied mehr hat und das jetz irgendwie noch fehlt. Aber dazu müsste "man" natürlich genauere Infos über den Systemaufbau haben.

Ich kenne AUDI ja bisher noch nicht, war auf der Probefahrt des Facelift nur ganz perplex als ich die Klimaanlage ausschalten wollte um mal den Motor hören zu können (hat mich bei der Probefahrt mehr interessiert als das schwitzen) und habe den bei mir im 626 gewohnten "off" Knopf vermisst.
Aus lauter Verzweifelung drückte ich so lange auf "-" bis das Ding ausging, auf meine Frage wie denn die AUDI Klimaanlage ausgeht sagte mir mein Verkäufer (am Ende der Probefahrt) ja das ist normal man drückt einfach so lange auf "-" bis sie ganz aus ist, wieder was gelernt. 🙂

Selbst bei meinem ollen 626 - der auch eine Klimaautomatik hat - ist der Verkabelungsaufwand enorm. War als ich das Teil zum ersten mal raushatte um ein anderes Autoradio ein zu bauen "baff" über den Verdrahtungsaufwand.

Gruß

Roland

Die Stellmotoren sind gleich geblieben beim FL. Das Gebläse auch. Kann also nur an der Steuerung im Klimabedienteil liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Ansonsten zerlegen und Knöpfe umbauen auf dein altes. Zumindest die Temp.Schalter müssten gehen.

Hatte ich bereits versucht, aber sogar die Drehschalter haben sich geändert, sie passen nicht in oder auf das alte Gehäuse

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Die Stellmotoren sind gleich geblieben beim FL. Das Gebläse auch. Kann also nur an der Steuerung im Klimabedienteil liegen.

Das denke ich auch, aber wenn ich (nach Grundeinstellung) die "AC"-Taste drücke, also Klima an, dann hört man nur das Gebläse laufen und nirgens kommt Luft raus. Alle Lüftungsöffnungen sind dicht und können auch über die Druckknöpfe "Oben,Unten, Armaturenbrett" nicht geöffnet werden.

In der Stellung "Klima aus" geht alles.

Grundeinstellung mittels Tester?
Steht was im Fehlerspeicher?

Grundeinstellung mit VAG-Com (glaube ich heißt das Ding bei Audi).

Fehlerspeicher sind keine Einträge

VAG-Com ist das frei verkäufliche Programm.
Der VAS-Tester ist der offizielle.

Sicher, dass das Klimabedienteil nicht defekt ist?

Laut Verkäufer ist es OK. Das glaube ich ihm, denn ich habe schon einige Sachen dort gekauft und nur sehr gute Erfahrungen gemacht.

hallo!
ich habe mal alles durchgelesen.
da kommt mir die frage auf ob das bedienteil überhaupt noch intakt ist?
weil du sagst ja das du versucht hast die drehregler und knöpfe in dein altes umzubauen und das ging nicht.
vielleicht ist beim zerlegen irgendwo etwas beschädigt worden.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen