Klimaautomatik vs manuelle Klimaanlage
Wo liegen die Vorteile einer Klimaautomatik, wo die einer manuellen Klimaanlage?
Kann man die Klimaautomatik auch ganz normal wie eine manuelle Klimaanlage benutzen??
Bin am überlegen, ob ich für meinen Titanium das Audiopaket 4 bestellen soll oder nur das Radio bestellen soll.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BORUSSIA123
Wo liegen die Vorteile einer Klimaautomatik, wo die einer manuellen Klimaanlage?Kann man die Klimaautomatik auch ganz normal wie eine manuelle Klimaanlage benutzen??
Bin am überlegen, ob ich für meinen Titanium das Audiopaket 4 bestellen soll oder nur das Radio bestellen soll.
falls du noch nie ne klima hattest, gebe ich paar tips:
isses im innern sehr warm, erstmal alle fenster auf (natürlich auch wieder zu) damit die klima nicht so viel zu schaffen hat bis sie auf temp iss. nach möglichkeit dann 10min. vor fahrtende klima ausschalten. somit kann der klimakompressor schön abkühlen, sowas verhindert dann eine bakterienbildung. was es mit der automatik auf sich hat, weißt du ja schon von den anderen antworten.
wir haben die klimas in unseren autos eher selten mal an.
nach ner faustregel braucht ein auto mit eingeschalteter klima ca.1l mehr an sprit. man merkt auch ganz deutlich die leistungsabnahme des motors wenn man sie einschaltet(bei nem 200ps-auto wahrscheinlich nicht). man spricht von ca.10% in dieser sache. teste es mal indem du erst ohne klima stark beschleunigst und dann mal mit klima......
einmal im monat sollte die klima für mind.1/2 std laufen damit die dichtungen geschmiert werden.
ich will hiermit nicht den eindruck erwecken das klimaanlagen blödsinn wären, sie haben ja auch vorteile, sonst hätten wir ja keine mitbestellt.
gruß
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spooky_at
@Borussia
Da würde ich dir, wie meine Vorredner auch raten, das AP4 zu nehmen, wo du für die auto. Klima nicht viel Aufpreis zahlen musst.Aber du hast im anderen Forum geschrieben, dass sie alle 15 sekunden klackt. Das ist ja dann doch schon heftig, oder?
übrigens, wer ein Fuchs (^^) ist, bekommt bei Ghia/Titanium/Sport das Audio-Paket IV zum Preis des einfachen Radio's (805 Euro)
ist ne Geschmackssache, manche mögens nicht wen das Auto im Sommer auf Teufel komm raus kühlt und im Winter heizt ...
aber es gibt ja wie gesagt auch nen manuellen Modus ...
Zitat:
Original geschrieben von BORUSSIA123
Aber du hast im anderen Forum geschrieben, dass sie alle 15 sekunden klackt. Das ist ja dann doch schon heftig, oder?
Du meinst einen alten Thread von mir, ja, da hab ich das geschrieben, weil ich nicht wusste, ob es normal ist oder nicht, aber da es ja auch bei der Manuellen ist, würd ich dir trotzdem zum AP4 raten, weil das Klacken wirst du bei jeder Klima haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von spooky_at
Du meinst einen alten Thread von mir, ja, da hab ich das geschrieben, weil ich nicht wusste, ob es normal ist oder nicht, aber da es ja auch bei der Manuellen ist, würd ich dir trotzdem zum AP4 raten, weil das Klacken wirst du bei jeder Klima haben 😉Zitat:
Original geschrieben von BORUSSIA123
Aber du hast im anderen Forum geschrieben, dass sie alle 15 sekunden klackt. Das ist ja dann doch schon heftig, oder?
Ähnliche Themen
Um das nochmal abschließend zu klären: Ich kann aber auch bei der automatischen Klima einstellen, wie stark das Gebläse beim Kühlvorgang sein soll, oder?
Nicht, dass es nachher so ist, dass es draußen 30 grad sind und ich auf 20 runterkühlen möchte und dann nachher das Gebläse auf voller power kühlt.
JA du kannst auch manuell auf "low"Power kühlen/Heizen/machen was du willst
Zitat:
Original geschrieben von BORUSSIA123
Um das nochmal abschließend zu klären: Ich kann aber auch bei der automatischen Klima einstellen, wie stark das Gebläse beim Kühlvorgang sein soll, oder?
Nicht, dass es nachher so ist, dass es draußen 30 grad sind und ich auf 20 runterkühlen möchte und dann nachher das Gebläse auf voller power kühlt.
Ja kannst du, hab ich in meinem ersten Beitrag ja eh geschrieben:
Zitat:
Du stellst zB 21 Grad ein, schaltest die autom. Klima ein, lässt entweder alles auf Auto (Klima+Gebläse), dann bläst das Gebläse aber anfangs recht stark um den Innenraum schneller runterzukühlen, oder du stellst das Gebläse auf die Stufe die du magst. Du hörst dann aber das schon angesprochene Klacken, da die Klimaanlage ja eingeschaltet ist und arbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von BORUSSIA123
..... Nicht, dass es nachher so ist, dass es draußen 30 grad sind und ich auf 20 runterkühlen möchte und dann nachher das Gebläse auf voller power kühlt.
der Sinn einer Klimaautomatik ist es ja, dass ich eine Temperatur einstelle und alles andere autmatisch funktioniert 😉.z. Bsp. Sommer, schön warm, im Auto stelle ich (als Beispiel) 22 Grad ein, zuerst geht die Lüftung stärker, sobald die Temperatur erreicht ist, geht auch das Gebläse mit der Drezahl runter 🙂. Habe 10 Jahre ne manuelle gehabt und würde die Automatik nicht mehr hergeben wollen (habe ich seit 5 Jahren).Bei der manuellen bist Du ständig am regulieren oder am zuheizen (meine Meinung), habe ich das nicht gemacht, war ich dann meistens erkältet (bei längeren Strecken, Urlaub..). Somit Automatik auf automatisch stellen und gut ist 🙂
Noch ein grundsätzlicher - gesundheitlicher - Hinweis für den kommenden Sommer und Klimaanlagen (egal ob voll elektronisch oder nicht). Desto kühler es im Fahrzeug ist und desto heißer es draußen ist, desto größer der "Schock" für den Körper wenn man aussteigt! Kälter als 21 Grad sollte man die elektronische Klimaanlage nicht stellen! Und bei den halbautomatischen muss man ein wenig Fingerspitzengefühl walten lassen. Aber ich denke dass bekommt man mit der Zeit raus.
Gute Nacht!
Man soll die Temperatur im Auto deswegen auch nie mehr als so 4-5 Grad unter der der Außentemperatur einstellen.
Also wenn wir es draußen 32 Grad haben sollte man drinnen nicht auch 20 Grad kühlen. Zum einen kühlt sich die Klima dämlich und zum anderen ist der eben genannte Schock sehr hoch. Das macht uns jungen Menschen noch nichts aus, im Alter wird das aber zunehmend ein Problem.
Deswegen: wenn man schon bei über 30 Grad auf 20 Grad runterkühlt, dann so ne viertel Stunde vor Ziel die Klima ausschalten und das Fenster aufmachen um sich langsam an die Temperatur zu gewöhnen.
Zitat:
Original geschrieben von BORUSSIA123
Wo liegen die Vorteile einer Klimaautomatik, wo die einer manuellen Klimaanlage?Kann man die Klimaautomatik auch ganz normal wie eine manuelle Klimaanlage benutzen??
Bin am überlegen, ob ich für meinen Titanium das Audiopaket 4 bestellen soll oder nur das Radio bestellen soll.
falls du noch nie ne klima hattest, gebe ich paar tips:
isses im innern sehr warm, erstmal alle fenster auf (natürlich auch wieder zu) damit die klima nicht so viel zu schaffen hat bis sie auf temp iss. nach möglichkeit dann 10min. vor fahrtende klima ausschalten. somit kann der klimakompressor schön abkühlen, sowas verhindert dann eine bakterienbildung. was es mit der automatik auf sich hat, weißt du ja schon von den anderen antworten.
wir haben die klimas in unseren autos eher selten mal an.
nach ner faustregel braucht ein auto mit eingeschalteter klima ca.1l mehr an sprit. man merkt auch ganz deutlich die leistungsabnahme des motors wenn man sie einschaltet(bei nem 200ps-auto wahrscheinlich nicht). man spricht von ca.10% in dieser sache. teste es mal indem du erst ohne klima stark beschleunigst und dann mal mit klima......
einmal im monat sollte die klima für mind.1/2 std laufen damit die dichtungen geschmiert werden.
ich will hiermit nicht den eindruck erwecken das klimaanlagen blödsinn wären, sie haben ja auch vorteile, sonst hätten wir ja keine mitbestellt.
gruß
Was mich bei einer Klimaanlage am meisten stört, das zig malige nachregeln am Tag der Temperatur, du kannst ja nichts fest einstellen, entweder kalt, warm oder irgendwas dazwischen, deshalb würde ich nur Automatik nehmne..
Zitat:
Original geschrieben von Moritzburg
Noch ein grundsätzlicher - gesundheitlicher - Hinweis für den kommenden Sommer und Klimaanlagen (egal ob voll elektronisch oder nicht). Desto kühler es im Fahrzeug ist und desto heißer es draußen ist, desto größer der "Schock" für den Körper wenn man aussteigt! Kälter als 21 Grad sollte man die elektronische Klimaanlage nicht stellen! Und bei den halbautomatischen muss man ein wenig Fingerspitzengefühl walten lassen. Aber ich denke dass bekommt man mit der Zeit raus.Gute Nacht!
Hallo,
DAS WAS DU SCHREIBST WIRD IMMER ERZÄHLT, aber hast Du mal drüber nachgedacht?
Viele Menschen gehen in die Saune, von 20 in 90 Grad und springen anschliessend in 15 grad kaltes Wasser. Das soll ja super Gesund sein und im Winter soll es ja so gesund sein , bei minus graden spazieren zu gehen und wenn man dann nach Hause kommt von minus 5grad z.b. in die schöne warme Wohnng von 22grad ist wohl der Temparaturnterschied alle mal größer als im sommer von 20 in 30 grad.
deswegen halte ich von solchen angaben nichts. jetzt nichts gegen Dich, ich weis es wird halt immer erzählt.
wobei man ja nur in die Saune gehen sollte, wenn man soweit fit ist ...
ich denke, das was dran ist ... wenn man Kreislaufprobleme hat, ist das Wetter ideal
die hauptamtlichen Kollegen von Rettungsdienst können davon ein Lied singen, bei Regenwetter ist Langeweile und heute das Chaos pur
Was sollte ich denn nun bestellen ?