Klimaautomatik und Standheizung
Hallo zusammen
Kann mir jemand bilder reinstellen von dem Audi A3 facelift bj 2008 wie die 3 Zoneklimautomatik aussieht!
Und vllt ein paar Tipps gibt zur der Standheitzung wie die Funktioniert und wie seid ihr damit zufrieden??
Dake schon mal
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Also ich habe den FL und vom Werk eingebaute STH.
Die STH wärmt Motor und Innenraum definitiv
22 Antworten
Man müsste dann sehen ob man das ganze (wenns denn so ist) nicht freischalten bzw. codieren kann.. Interssant wäre ob das Absperrventil dann auch noch verbaut wird (dieses wird angesteuert für die Motorvorwärmung)
Hallo Zusammen,
hat hier schon jemand was erfahren ob die Motorvorheizung
beim FL mit drin ist oder nicht?
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Wenn ich mich Recht entsinne war es letztenendes doch so das - zumindest beim Facelift - nur der Innenraum geheizt wird. Im Konfigurator steht ja auch "nur" Innenraum drin...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ok sollte da AUDI mal WIEDER was eingespart haben
Da wurde nix eingespart und das hat auch nix mit dem Facelift zu tun.Daß die SH nur den Innenraum heizt war schon von Anfang an so.😉
Erst war es so (bis Mj 06) dann ab Mj 07 wurde die Motorvorwärmung wieder aktiviert 😉 ... bei mir wärmt sie jedenfalls den Motor+Innenraum!
Ähnliche Themen
Hab die Standheizung mit FFB bei mir mit dazu bestellt.
Kann dann ja nächste Woche dazu Näheres sagen, ob sie immer noch / wieder den Motorraum mit aufwärmt.
Hallo zusammen
Also ich habe den FL und vom Werk eingebaute STH.
Die STH wärmt Motor und Innenraum definitiv
hallo zusammen ,das mit dem sinnvoll das beides beheizt wird seh ich auch so hab nen facelift 2,0 tdi mit standheizung und hab keine ahnung wie die funktioniert aber mein motor wird nicht schnell genug warm.auch jetzt bei 17-25 grad sommerlichen temperaturen braucht mindestens 10-15 km um auf betriestemperatur zu sein zu lange find ich ,und was heißt : stg7d und ptc ???
Danke
Guten Abend zusammen,
nach dem ich heute 14 Stunden meine Webasto Thermo Top C mit Fernbedienung T100 eingebaut habe und auch alles soweit ganz gut geklappt hat gibt es doch ein kleines Problem.
Das Gebläse wird ja bei Climatronic laut Schaltplan (siehe Anhang) angesteuert, bei mir kommen auch die 12 V von der Standheizung an, aber die Climatronic bzw. das Gebläse geht nicht an.
Habt Ihr eine Idee woran das liegen kann? Mein Softwarestand der Climatronic ist 0150 und laut dem Plan sollte es da funktionieren.
Ich würde mich über Antworten freuen.
Grüße,
Sebastian