Klimaautomatik - übler Geruch

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass in den letzten Tagen (im Prinzip seit es so heiss ist) morgens beim Start immer ein übler Modergeruch aus den Luftausstömern kommt. Ein völlig vergammelter Geruch, als wenn feuchte Klamotten über einen längeren Zeitraum irgendwo vor sich hin faulen... brrr. Das tritt aber nur auf, wenn der Motor kalt ist, also vor allem morgens. Tagsüber, wenn er schon mal gelaufen ist, scheint alles okay zu sein.

Mein 🙂 hatte letzte Woche den Auftrag von mir beommen, das mal nachzuprüfen. Aber das Problem besteht weiterhin. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Oder liegt es etwa an mir? **Hilfe** 😉 Mein E60 hat die Klimaautomatik mit erweitertem Umfang...

Und: Obwohl ich über die Systemeinstellungen die Klimaautomatik auf "heftig" eingestellt habe und auch im entsprechenden Menüpunkt alle Ausströmer auf kalt geregelt habe, kommt -sofern ich die Klima nicht auf minimale Temp. einstelle- aus den Ausströmern unterhalb der Windschutzscheibe nur lauwarme oder gar heisse Luft! Das kriege ich nicht auf kalt eingestellt. Man kann auch "oben" nur im roten Bereich die Luftmenge regeln, ein blauer Bereicht erscheint nicht oder ist nicht auswählbar... Ist das normal oder was mache ich falsch? Ich will nicht immer auf minimaler Temperatur fahren. So wie heute reicht eigentlich eine Einstellung auf etwa 20 Grad... aber dann kommt halt heisse Luft unterhalb der Windschutzscheibe heraus.

Grüße an alle,
Ruky03

12 Antworten

Da hat Dein Freundlicher wohl nicht richtig nachgeschaut...

Lass das mal GRÜNDLICH reinigen. KÖnnten vom Herbst noch BLätter sein, die jetzt in der Hitze modern oder gammeln. Ebenfalls könnte es ein totes Tier sein 😁

Einfach mal reinigen Lassen (kostet überall eigentlich so an die 60€).

Gruß

dieser Geruch ist mir aber auch schon aufgefallen....aber das geht schneller.
Ich muss nur die Klima ausmachen und die "Normal" Luft reinlassen, schon kommts gammlig...wie feuchte alte Klamotten.

Von Reinigern kann ich nur abraten. Nach der letzten Aktion bei mir war ich halb vergiftet und die Karre stank drei Monate lang wie im Puff. War schon drauf und dran die Kiste zu verkaufen weil ich dachte ich werds nie wieder los.
Lt. Hersteller besonders tolle Langzeitwirkung!
Tip von einem Meister aus der NL:
Sagrotanspray kaufen. Alle Fenster und Schiebe auf. Klima voll aufdrehen, Motorhaube auf, Mikrofilter ab und das Zeugs reinsprühen. Ablüften lassen!!
Anschliessend evtl. Parfüm der Wahl wenn gewünscht.
Bei mir ist nur selten Modergeruch, kurioserweise meistens nach der Wäsche. Keine Ahnung warum ist aber so.
Jedenfalls lieber Moder als 3 Wochen Kopfschmerzen wg. nachdampfender Langzeitwirkung der Chemikalien.

Ich hatte auch im Frühjahr diesen leicht muffigen Geruch (hatte ich bis jetzt nur bei einem 8 Jahre alten Passat). Ich habe das beim Freundlichen beanstandet, der hat dann wohl die Klimaanlage gereinigt (gratis) und seit dem ist Ruhe.

Bin jetzt so ca. 12000 km seither gefahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bernd1955


Von Reinigern kann ich nur abraten. Nach der letzten Aktion bei mir war ich halb vergiftet und die Karre stank drei Monate lang wie im Puff....

Genau den gleichen Fehler habe ich vor ca. 5.000 km gemacht. Bin hin zum Händler und habe mich u.a. über den üblen Geruch der Klimaanlage, speziell beim Kaltstart morgens, beschwert. Hätte ich das doch mal lieber sein gelassen. Als ich meinen E61 abgeholt habe, hat die Kiste dermaßen gestunken, weiß nicht, riecht es so im Puff 😉? Jedenfalls total übel, ich hatte einen Mega-Hals 😠!

Ich hatte die nächsten Tage das Gefühl das lässt überhaupt nicht nach und hatte schon vor meinem Händler die Meinung zu geigen. Allerdings hat es dann doch zum Glück nachgelassen, nach ca. 3 Wochen ist der Geruch komplett weg. Bis jetzt (ca. 2 Monate danach) ist noch alles O.K. aber das Zeug ist sowas von eklig, kann ich nicht wirklich mit ruhigem Gewissen empfehlen.

Die Frage stellt sich ja, wo der Geruch herkommt ! Meiner Meinung nach liegt das hauptsächlich am Kondensat am Verdampfer bzw. in der Kondensatabführung. Wenn das nicht einwandfrei abgeführt wird und über Nacht vor sich hin modert, dann riecht es am nächsten Morgen ziemlich übel. Anfangs natürlich nicht vom Kondensat her, denn dass ist ja nichts anderes als pures Wasser. Aber wo ständig Feuchtigkeit ist kann sich auch leicht ein Bakterienherd bilden und mit der Zeit nimmt das Ganze seinen "Lauf".

Meine Empfehlung:
System reinigen und desinfizieren lassen sowie auch die Luftfilter wechseln, denn auch da kann sich so manches ansammeln bzw. entstehen was da eigentlich nicht hingehört.

Aber sag deinem Freundlichen ausdrücklich, dass Du anschließend keinerlei Duftstoffe haben möchtest. Das ist nämlich wirklich die Oberkatastrophe.

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


....rage stellt sich ja, wo der Geruch herkommt ! Meiner Meinung nach liegt das hauptsächlich am Kondensat am Verdampfer bzw. in der Kondensatabführung.....

Na Udo, ich dachte schon von Dir als Fachmann etwas mehr Input zu bekommen als ein schlappes "Meiner Meinung nach..." 😎

Magst Dich wohl nach einem langen Tag nicht mehr so genau festlegen 😉 😉 😉 ???

**BALLZURÜCKGESPIELT**
😎

Sind am Sa aus Frankreich zurück gekommen. Auf der Rückfahrt wurde die Temperatur der Kimaanlage auf einmal wärmer und ließ sich auch nicht mehr abkühlen. (Niemand hatte etwas angefasst). Ein Parkplatzstop mit Blick in den Sicherungskasten brachte keinen Erfolg, also heute ab zum 🙂 Diagnose: Der Keilriemen war gerissen, morgen kommt der Bestellte. Soll vermutlich ein Materialfehler und Garantiefall sein.
Bei den Radiosendern mit dem Local-XX ist mir aufgefallen, daß das in Süd-Deutschland viel häufiger war. Im Bremer Raum habe ich das nur bei Antenne Niedersachsen. Alle anderen Sender werden vernünftig angezeigt.

Grüße aus dem Norden

Hey Nils, dass lese ich ja jetzt erst ..... so eine Frechheit 😉!
Wie Du weißt, leg ich mich, zumindest meiner Meinung nach, mit meiner Meinung immer ziemlich felsenfest fest !

Und damit wir die anderen nicht langweilen nochmal zurück zum Thema. Du hattest Deinen E61 auch beim Freundlichen zwecks Klimaanlagenreinigung. Kam anschließend auch so ein stark parfürmierter Geruch aus der Klima ?

Gruß, Cool1967

Hallo Brini,

habe erst letztens durch einen Tip hier im Forum rausgefunden, dass man die LocalXX-Darstellung wegbekommt, in dem man, wenn unten links als RDS-Text der Sendername erscheint, den Sender unter diesem Namen abspeichern muss. Das macht man dann mit den restlichen LocalXX genauso und weg sind sie. Probiers einfach mal aus.

Gruß, Cool1967

Tja, ab zu mal den Reload-Button drücken.. 😎 😉

Bei mir war nach der Klimaanlagenreinigung alles in Ordnung, d. h. absolut kein ätzender Geruch. Mein 🙂 hat auch so Flyer von Würth auf denen für so ein spezielles Reinigungssystem für Klimaanlagen beworben wird. Ich weiss aber nicht genau was bei mir gemacht wurde...

@Brini

Wer den Feindsender Antenne Niedersachsen abspeichert, sollte das auch nicht jedesmal lesen müssen...😉, oder meinst Du Hitradio Antenne, da hab ich nämlich auch das Problem mit Local X. Was ich nicht so ganz blicke, ist warum der gleiche Sender unter verschiedenen Locals auftaucht????

Antenne Niedersachsen - Hitradio Antenne. Ist da ein Unterschied? Bin müde und brauche meinen Schönheitsschlaf. Ja, ich glaube noch an Wunder 😉

Klimaanlage, übler Geruch

Hallo Leute,

meine Klima stinkt auch wie die Pest; zwar nur auf der Beifahrerseite aber es nervt trotzdem.
Ich habe sie auch schon kulanterweise gereinigt bekommen - das hielt grad mal 2 Monate. Heute ist da gute Stück wieder in der Werkstatt - Klima reinigen die 2te.
Mal schauen was dabei raus kommt.
Mein Freundlicher meinte das liege an den immer kleiner werdenden Verdampfern, die können die angestaute Luft nicht optimal abführen. Das Problem lässt sich beseitigen indem man die klima ca. 10 Min. vor abstellen des Fahrzeugs ausschaltet. Na super - der Hinweis funktioniert zwar, leider widerspricht das allerdings meiner Vorstellung von einer klimaanlage.

Mal sehen was ich morgen erzählt bekomme.

Gruß....

Deine Antwort
Ähnliche Themen