Klimaautomatik Tourneo Custom
Für den Tourneo Custom gibt es wohl keine automatische Klimaanlage?
Mein Händler meint es soll in Zukunft kommen und auch eine Nachrüstmöglichkeit geben, weis hier mehr darüber?
Näheres konnte er mir dazu leider auch nicht sagen.
Ich hatte Klimaautomatik bisher in jedem Auto und finde das sollte heutzutage zumindest als Option aus wählbar sein.
Beste Antwort im Thema
Ehrlich gesagt bin ich froh, dass das Auto eine ganz normale Klimaanlage hat. Die Fahrzeuge mit Klimaautomatik, die ich bisher gefahren habe konnten immer nur volle Pulle unter Lärmentwicklung pusten, und das immer nur ins Gesicht. Konsequenz: man musste ständig sowieso manuell nachregeln, sei es in der Düsenverstellung oder in der Kraft des Gebläses. Ich finde die Anlage im Ford gut. Und ich breche mir wirklich keinen ab, wenn ich während einer Fahrt zweimal die Hand dort an die Regler führen muss.
Liebe Grüße
159 Antworten
Zitat:
@MaxiHighline schrieb am 22. August 2020 um 22:40:54 Uhr:
Schon in kleineren Fahrzeugen und auch bei anderen Herstellern erlebt man dieses Phänomen des öfteren, von daher ist es schwer vorstellbar, das es bei diesem Innenraumvolumen eine ordentliche Lösung geben wird.
Also im T5 / T6 und im Mercedes V funktioniert es bestens...zumindest auf den vorderen Sitzen! Auch im Zafira Life geht es.... Warum also nicht bei ford?
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 23. August 2020 um 09:29:14 Uhr:
Zitat:
@MaxiHighline schrieb am 22. August 2020 um 22:40:54 Uhr:
Schon in kleineren Fahrzeugen und auch bei anderen Herstellern erlebt man dieses Phänomen des öfteren, von daher ist es schwer vorstellbar, das es bei diesem Innenraumvolumen eine ordentliche Lösung geben wird.
Also im T5 / T6 und im Mercedes V funktioniert es bestens...zumindest auf den vorderen Sitzen! Auch im Zafira Life geht es.... Warum also nicht bei ford?
Dort ist eine verbaut, aber woher nimmst du die Gewissheit, daß diese auch ordentlich funktioniert? Im T5/T6 gibt es dieses Phänomen ebenfalls, habe ich des öfteren selbst erleben dürfen und beim Mercedes habe ich es auch schon sehr oft gehört, der Zafira entzieht sich meiner Kenntnis. Hast du da Langzeiterfahrung?
Zitat:
@MaxiHighline schrieb am 23. August 2020 um 09:58:49 Uhr:
Dort ist eine verbaut, aber woher nimmst du die Gewissheit, daß diese auch ordentlich funktioniert? Im T5/T6 gibt es dieses Phänomen ebenfalls, habe ich des öfteren selbst erleben dürfen und beim Mercedes habe ich es auch schon sehr oft gehört, der Zafira entzieht sich meiner Kenntnis. Hast du da Langzeiterfahrung?
Also ich fahre, als Dienstwagen seit 2010 T5 / T6 und ab und zu Mercedes V. Somit habe ich ca. 300tsd km Erfahrung mit VW und ca. 20tsd mit Mercedes...reicht das?
Die Klimatronic funktioniert dort auf den Vordersitzen excellent! Einmal auf 22° (Mercedes 21°) eingestellt, gehe ich da nie wieder dran...es sei denn zum "frei machen" der Frontscheibe! Mit Zafira habe ich keine Erfahrung, ist aber in meiner Auswahl mit drin!
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 23. August 2020 um 10:31:30 Uhr:
Zitat:
@MaxiHighline schrieb am 23. August 2020 um 09:58:49 Uhr:
Dort ist eine verbaut, aber woher nimmst du die Gewissheit, daß diese auch ordentlich funktioniert? Im T5/T6 gibt es dieses Phänomen ebenfalls, habe ich des öfteren selbst erleben dürfen und beim Mercedes habe ich es auch schon sehr oft gehört, der Zafira entzieht sich meiner Kenntnis. Hast du da Langzeiterfahrung?Also ich fahre, als Dienstwagen seit 2010 T5 / T6 und ab und zu Mercedes V. Somit habe ich ca. 300tsd km Erfahrung mit VW und ca. 20tsd mit Mercedes...reicht das?
Die Klimatronic funktioniert dort auf den Vordersitzen excellent! Einmal auf 22° (Mercedes 21°) eingestellt, gehe ich da nie wieder dran...es sei denn zum "frei machen" der Frontscheibe! Mit Zafira habe ich keine Erfahrung, ist aber in meiner Auswahl mit drin!
Hmm seit 2006 bin ich berufsbedingt viele Leihfahrzeuge (Personentransporter) von VW (T5/T6/Caddy) gefahren, zur gleichen Zeit ist ein Berufskollege, des öfteren Leihwagen von Mercedes gefahren. Auffällig war, daß immer an besonders heißen oder kalten Tagen, die Klimaautomatik vollkommen überfordert war. Das ganze wurde ein wenig besser, wenn die hintere Klima eingeschaltet wurde, aber berauschend war dies auch nicht gerade. Auch privat im Caddy und FTC(nachgerüstet) , war die Klimaautomatik alles andere als souverän. Ich würde das ganze ja auf das Nutzfahrzeugsegment schieben, doch habe ich derartiges auch schon in kleineren Fahrzeugen festgestellt. Ich habe mittlerweile eine gute Einstellung in meinem FTC gefunden, bei der ich relativ selten nachregulieren muss, dennoch halte ich es nicht für das optimale.
Ähnliche Themen
Habe ich nie gehabt auf den Vordersitzen...weder im VW, noch Mercedes, noch Nissan ja nicht mal im Ssangyong oder im Nutzfahrzeug Amarok! Liegt vielleicht an den Mietfahrzeugen oder an dir...bei dauerhafter Nutzung nie ein Problem egal on 39° oder minus 20°...einmal eingestellt und gut!
Deshalb wundert mich, das Ford das nicht schafft!
Was genau sollte an einer Klimaautomatik in einem Mietwagen anders sein, als in einem Dienstwagen/Privatfahrzeug? Glaubst du wirklich, das andere nicht in der Lage sind, eine Klimaautomatik zu bedienen? Vielleicht hast du ja eben nur eine ganz eigene Wahrnehmung? Wenn dir diese Tatsache, das es keine Klimaautomatik gibt, nicht gefällt, dann solltest du dich eben für ein anderes Fahrzeug entscheiden und 15-20000€ mehr ausgeben. Ich für meinen Teil finde es zwar auch nicht optimal, aber da ich aus Erfahrung weiß (und da vertraue ich eben meiner eigenen), das es anderweitig auch nicht besser läuft, kann ich gut damit leben. Im übrigen würde selbst eine besser funktionierende Klimaautomatik, o. g. Aufpreis für mich keinesfalls rechtfertigen.
Weil es dein "Lieblingshersteller" nicht hat, sind alle anderen auch schlecht...typisch! Nein, ich kenne tatsächlich niemanden der damit unzufrieden ist und wir haben ca. 200 solche Dienstfahrzeuge im Fuhrpark! Also nicht meine Einstellung / Erfahrung allein, sondern möglicherweise deine!
Für mich ist das tatsächlich ein wichtiges Kriterium und im Notfall zahle ich dann lieber 20k € mehr, denn ich fahre auch privat viel damit! Aber auch der Zafira, welcher in der selben Preisklasse spielt, hat eine Klimaautomatik...also kann es am Preis nicht liegen!
Warte aber immer noch auf eine Probefahrt im Ford / Opel, dann sehen wir weiter. Vielleicht geht es ja auch ohne, aber andauernd reguieren wäre zurück in die Steinzeit! Billig ist für mich kein Entscheidungkriterium, wenn mir sonst etwas fehlt! Denn das Auto soll 10 jahre und 300tsd km halten und einen vollausgestatteten V8 TDI Touareg ersetzen
Zitat:
@MaxiHighline schrieb am 23. August 2020 um 15:40:56 Uhr:
Was genau sollte an einer Klimaautomatik in einem Mietwagen anders sein, als in einem Dienstwagen/Privatfahrzeug? Glaubst du wirklich, das andere nicht in der Lage sind, eine Klimaautomatik zu bedienen? Vielleicht hast du ja eben nur eine ganz eigene Wahrnehmung? Wenn dir diese Tatsache, das es keine Klimaautomatik gibt, nicht gefällt, dann solltest du dich eben für ein anderes Fahrzeug entscheiden und 15-20000€ mehr ausgeben. Ich für meinen Teil finde es zwar auch nicht optimal, aber da ich aus Erfahrung weiß (und da vertraue ich eben meiner eigenen), das es anderweitig auch nicht besser läuft, kann ich gut damit leben. Im übrigen würde selbst eine besser funktionierende Klimaautomatik, o. g. Aufpreis für mich keinesfalls rechtfertigen.
Wie weiter oben schon jemand schrieb: mit etwas Eingewöhnung geht auch die manuelle Klima gut. Ich variiere beim Gebläse im ganzen Jahr nur zwischen zwei mittleren Stufen und die Wärme / Kälte lässt sich gut einstellen. Wenn es für Dich ein absolutes Muss ist, dann ist der Tourneo raus.
Ich wollte die Klimaautomatik anfänglich auch erst haben (haben die beiden anderen Autos auch) aber mein Frau sagte, die brauchen wir im Bus nicht. Und wie so häufig hat die Frau recht behalten ;-)
Deshalb warte ich ja auf eine Probefahrt
Zitat:
@HKCustom schrieb am 23. August 2020 um 16:39:29 Uhr:
Wie weiter oben schon jemand schrieb: mit etwas Eingewöhnung geht auch die manuelle Klima gut. Ich variiere beim Gebläse im ganzen Jahr nur zwischen zwei mittleren Stufen und die Wärme / Kälte lässt sich gut einstellen. Wenn es für Dich ein absolutes Muss ist, dann ist der Tourneo raus.
Ich wollte die Klimaautomatik anfänglich auch erst haben (haben die beiden anderen Autos auch) aber mein Frau sagte, die brauchen wir im Bus nicht. Und wie so häufig hat die Frau recht behalten ;-)
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 23. August 2020 um 16:05:27 Uhr:
Weil es dein "Lieblingshersteller" nicht hat, sind alle anderen auch schlecht...typisch! Nein, ich kenne tatsächlich niemanden der damit unzufrieden ist und wir haben ca. 200 solche Dienstfahrzeuge im Fuhrpark! Also nicht meine Einstellung / Erfahrung allein, sondern möglicherweise deine!
Für mich ist das tatsächlich ein wichtiges Kriterium und im Notfall zahle ich dann lieber 20k € mehr, denn ich fahre auch privat viel damit! Aber auch der Zafira, welcher in der selben Preisklasse spielt, hat eine Klimaautomatik...also kann es am Preis nicht liegen!
Warte aber immer noch auf eine Probefahrt im Ford / Opel, dann sehen wir weiter. Vielleicht geht es ja auch ohne, aber andauernd reguieren wäre zurück in die Steinzeit! Billig ist für mich kein Entscheidungkriterium, wenn mir sonst etwas fehlt! Denn das Auto soll 10 jahre und 300tsd km halten und einen vollausgestatteten V8 TDI Touareg ersetzen
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 23. August 2020 um 16:05:27 Uhr:
Zitat:
@MaxiHighline schrieb am 23. August 2020 um 15:40:56 Uhr:
Was genau sollte an einer Klimaautomatik in einem Mietwagen anders sein, als in einem Dienstwagen/Privatfahrzeug? Glaubst du wirklich, das andere nicht in der Lage sind, eine Klimaautomatik zu bedienen? Vielleicht hast du ja eben nur eine ganz eigene Wahrnehmung? Wenn dir diese Tatsache, das es keine Klimaautomatik gibt, nicht gefällt, dann solltest du dich eben für ein anderes Fahrzeug entscheiden und 15-20000€ mehr ausgeben. Ich für meinen Teil finde es zwar auch nicht optimal, aber da ich aus Erfahrung weiß (und da vertraue ich eben meiner eigenen), das es anderweitig auch nicht besser läuft, kann ich gut damit leben. Im übrigen würde selbst eine besser funktionierende Klimaautomatik, o. g. Aufpreis für mich keinesfalls rechtfertigen.
Weil du hier nicht die "Bestätigung" bekommst, die du dir erhofft hast, muss es sich ja um meinen "Lieblingshersteller" handeln? Typisch! Vielleicht nehme ich mich aber einfach auch nicht so wichtig und achte beruflich, als auch privat auf ein gutes Preis/Leistungsverhältnis? Meinen Horizont habe ich nämlich auch noch in Sachen günstig erweitert.
Wow du kennst also die Meinungen von mindestens "200" Fahrern zur Klimaautomatik? Ich arbeite derzeit in einem Konzern, der deutschlandweit bestimmt das 100fache an Firmenfahrzeugen im Fuhrpark hat, es sind bestimmt auch mehr als 200 Ford dabei, bisher hat sich da auch noch keiner bei mir beschwert, also scheinen die auch meiner Meinung zu sein? Habt ihr eigentlich bei euren 200 Dienstfahrzeugen auch jedes mal 20k mehr ausgegeben, nur damit eine Klimaautomatik drin ist? Das wäre im übrigen betriebswirtschaftlich sehr bedenklich!
Sollte der Opel sich in der selben Preisklasse befinden, wäre er natürlich eine Alternative, auch wenn ich mich jetzt wieder dem Verdacht des "Lieblingsherstellers" aussetze!
Zitat:
Weil du hier nicht die "Bestätigung" bekommst, die du dir erhofft hast, muss es sich ja um meinen "Lieblingshersteller" handeln?
Ich will überhaupt keine Bestätigung, nur Infos über dieses Auto...weil es eventuell für mich in Frage kommt
Zitat:
Vielleicht nehme ich mich aber einfach auch nicht so wichtig und achte beruflich, als auch privat auf ein gutes Preis/Leistungsverhältnis? Meinen Horizont habe ich nämlich auch noch in Sachen günstig erweitert.
Das ist doch ok...ich bin aber inzwischen in einem Alter wo ich einen gewissen Komfort nicht missen möchte..."geiz ist geil ist nicht mein Motto"...das Gesamtpaket muss stimmen. Vielleicht passt es ja beim Ford, das sehe ich wenn ich mal eine Probefahrt bekommen kann! Im Notfall ist es dann eben auch ein deutlich teurerer T6
Zitat:
Wow du kennst also die Meinungen von mindestens "200" Fahrern zur Klimaautomatik?
Ja, da ich als Personalchef auch den Fuhrpark unter mir habe und die Auswertungen und Bestellungen sehe....wenn man nicht zufrieden ist, bestellt man es nicht mehr und wir haben Fragebogen dazu. Ford haben wir übrigens überhaupt keine im Fuhrpark, deshalb frage ich auch hier.
Zitat:
Habt ihr eigentlich bei euren 200 Dienstfahrzeugen auch jedes mal 20k mehr ausgegeben, nur damit eine Klimaautomatik drin ist?
Nein, weil die Fahrzeuge insgesamt wertiger sind und wir entsprechende Verträge mit den herstellern haben. Die Klima kostet übrigens keine 20k mehr, dass macht die Wertigkeit allgemein und der daraus erziehbare Wiederverkaufspreis! Klimaautomatik kostet im T6 420€ Aufpreis gegenüber der normalen Klima...also kein Weltpreis, selbst bei einem "günstigen" Ford oder Zafira Live
Zitat:
Sollte der Opel sich in der selben Preisklasse befinden, wäre er natürlich eine Alternative, auch wenn ich mich jetzt wieder dem Verdacht des "Lieblingsherstellers" aussetze!
Meine bisherigen Angebote sind nahezu identisch...zu Gunsten des Zafira
Ford Titanium X Lang Automatik + Standheizung + AHK + 5 Jahre Garantie = Liste 61k / Angebot 41k
Zafira Life Lang Automatik, höchste Ausstattung + AHK + Standheizung + 5 Jahre Garantie + Panoramadach (inklusive Vollleder, Klimaautomatik, Massagesitze)= Liste 63 k / Angebot 40k
Bei beiden fehlt noch die Probefahrt...also es bleibt spannend...vielleicht kann ich auch ohne Klimaauomatik leben 🙂
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 23. August 2020 um 20:15:33 Uhr:
Zitat:
Weil du hier nicht die "Bestätigung" bekommst, die du dir erhofft hast, muss es sich ja um meinen "Lieblingshersteller" handeln?
Ich will überhaupt keine Bestätigung, nur Infos über dieses Auto...weil es eventuell für mich in Frage kommt
Wenn man aber die ganze Zeit,quasi die Klimaautomatik als Ausschlusskriterium erwähnt und dafür sogar wesentlich mehr zahlen würde, drängt sich mir der Verdacht durchaus auf.
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 23. August 2020 um 20:15:33 Uhr:
Zitat:
Vielleicht nehme ich mich aber einfach auch nicht so wichtig und achte beruflich, als auch privat auf ein gutes Preis/Leistungsverhältnis? Meinen Horizont habe ich nämlich auch noch in Sachen günstig erweitert.
Das ist doch ok...ich bin aber inzwischen in einem Alter wo ich einen gewissen Komfort nicht missen möchte..."geiz ist geil ist nicht mein Motto"...das Gesamtpaket muss stimmen. Vielleicht passt es ja beim Ford, das sehe ich wenn ich mal eine Probefahrt bekommen kann! Im Notfall ist es dann eben auch ein deutlich teurerer T6
Für die meisten stimmt bei Ford das Preis/Leistungsverhältnis, ich bin mir aber relativ sicher, daß dies bei dir nicht der Fall sein wird!
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 23. August 2020 um 20:15:33 Uhr:
Zitat:
Wow du kennst also die Meinungen von mindestens "200" Fahrern zur Klimaautomatik?
Ja, da ich als Personalchef auch den Fuhrpark unter mir habe und die Auswertungen und Bestellungen sehe....wenn man nicht zufrieden ist, bestellt man es nicht mehr und wir haben Fragebogen dazu. Ford haben wir übrigens überhaupt keine im Fuhrpark, deshalb frage ich auch hier.
Und da haben dir 200 Fahrer bestätigt, daß sie mit der Klimaautomatik zufrieden sind, worauf du deine Meinung begründest?
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 23. August 2020 um 20:15:33 Uhr:
Zitat:
Habt ihr eigentlich bei euren 200 Dienstfahrzeugen auch jedes mal 20k mehr ausgegeben, nur damit eine Klimaautomatik drin ist?
Nein, weil die Fahrzeuge insgesamt wertiger sind und wir entsprechende Verträge mit den herstellern haben. Die Klima kostet übrigens keine 20k mehr, dass macht die Wertigkeit allgemein und der daraus erziehbare Wiederverkaufspreis! Klimaautomatik kostet im T6 420€ Aufpreis gegenüber der normalen Klima...also kein Weltpreis, selbst bei einem "günstigen" Ford oder Zafira Live
Woran machst du diese höhere Wertigkeit fest? In den Werkstattaufenthalten nehmen sie sich bei uns jedenfalls nicht viel. Unterschiede liegen nur im Anschaffungspreis, (da ist Ford gegenüber VW und Mercedes unschlagbar) der aufgrund der Konzerngröße sehr wahrscheinlich, sehr guten Konditionen unterliegt. Genau diesen Anschaffungspreis solltest du, anstatt der 420€, als Grundlage für deinen Vergleich nehmen. Aber woher sollst du das auch wissen, ohne einen Ford im Fuhrpark zu haben. Ford hat sich eben dafür entschieden, lieber nichts mehr anzubieten, als etwas was unzureichend funktioniert. Sollten andere Hersteller vielleicht auch mal probieren!
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 23. August 2020 um 20:15:33 Uhr:
Zitat:
Sollte der Opel sich in der selben Preisklasse befinden, wäre er natürlich eine Alternative, auch wenn ich mich jetzt wieder dem Verdacht des "Lieblingsherstellers" aussetze!
Meine bisherigen Angebote sind nahezu identisch...zu Gunsten des ZafiraFord Titanium X Lang Automatik + Standheizung + AHK + 5 Jahre Garantie = Liste 61k / Angebot 41k
Zafira Life Lang Automatik, höchste Ausstattung + AHK + Standheizung + 5 Jahre Garantie + Panoramadach (inklusive Vollleder, Klimaautomatik, Massagesitze)= Liste 63 k / Angebot 40k
Bei beiden fehlt noch die Probefahrt...also es bleibt spannend...vielleicht kann ich auch ohne Klimaauomatik leben 🙂
Diese Konditionen klingen durchaus interessant, ist aber ein Opel, nicht das es da wieder Probleme mit der Wertigkeit gibt.
Zitat:
Diese Konditionen klingen durchaus interessant, ist aber ein Opel, nicht das es da wieder Probleme mit der Wertigkeit gibt.
Das ist auch meine Sorge...bei beiden Herstellern. Aber in einen sauren Apfel muss man ja beißen 😁
Zitat:
Woran machst du diese höhere Wertigkeit fest?
Im Wiederverkaufspreis...
Danke für die Diskussion...hat mir viel gebracht
Btw finde ich den Ford optisch ganz nett
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 24. August 2020 um 07:36:19 Uhr:
Zitat:
Diese Konditionen klingen durchaus interessant, ist aber ein Opel, nicht das es da wieder Probleme mit der Wertigkeit gibt.
Das ist auch meine Sorge...bei beiden Herstellern. Aber in einen sauren Apfel muss man ja beißen 😁
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 24. August 2020 um 07:36:19 Uhr:
Zitat:
Woran machst du diese höhere Wertigkeit fest?
Im Wiederverkaufspreis...Danke für die Diskussion...hat mir viel gebracht
Btw finde ich den Ford optisch ganz nett
Deine Philosophie in allen Ehren aber als Fuhrparkleiter solltest du wissen, daß selbst im Transporterbereich wo die Preisunterschiede wesentlich geringer sind, diese Milchmädchenrechnung nicht aufgeht. Der Wiederverkaufswert kompensiert niemals den Mehrpreis, auch als Fordfahrer beherrsche ich dieses kleine 1x1!
Aber ich denke auch das wir diese Diskussion hier beenden sollten. Solltest du die Vorzüge des FTC erkennen und dir einen kaufen, dann Glückwunsch, wenn nicht dann trotzdem viel Freude mit dem anderen Bus.
Ich hab bei den Diskussionen noch nicht rauslesen können, wie die manuelle Klimaanlage im FTC arbeitet. Die Lüfterdrehzahl wird nicht geregelt -> ok (Lüfter auf Ecstasy brauch ich nicht)
Wird die die Temperatur geregelt, auch wenn der Drehregler keine Gradzahl anzeigt? Beispiel: Regler steht mittig. Morgens ist der Innenraum kälter und es kommt Wärme Luft, am Nachmittag ist der Innenraum aufgeheizt und es kommt kalte Luft?