Klimaautomatik :(

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Obwohl ich äußerst happy mit meinem 120D Coupé bin, gibt mir die Klimaanlage irgendwie Rätsel auf.

Generell besteht immer (außer wenn auf max. kühlen eingestellt) ein großer Temperaturunterschied zwischen der Luft, die im Fußraum ausströmt und der die oben ausströmt.

Wenn beispielsweise der Innenraum 25° warm ist, ich eine Temperatur von 20° einstelle, dann strömt oben kalte Luft aus, unten jedoch warme. Ich kann das eigentlich auch nachvollziehen, da so eine Luftzirkulation erreicht wird. Wenn ich jedoch in einem Auto sitze, wo mir die Temperatur zu hoch ist und ich es eigentlich runterkühlen will, dann empfinde ich es als extrem unangenehm, wenn mir noch warme Luft auf die Füße geblasen wird.

Bin ich der einzige, der das Problem hat?

Gruß,
Jens

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Adrian


seit dem SW-Update funktioniert meine Klimaautomatik eigentlich tadellos. Ich habe sie immer an (auch die "Stern"-Taste leuchtet immer), beim morgendlichen Start beschlagen die Scheiben sehr selten und wenn dann sind sie nach wenigen Sekunden wieder frei. Die Temperatur habe ich auf 20,5° C eingestellt.

Also ich verstehe diese ganze Diskussion Automatik an/aus, Temperatur nachregeln, beschlagende Scheiben nicht. Wozu habe ich den die "teure" Automatik geordert, wenn ich sie nicht nutze?

Also lasst euch mal die aktuelle Software aufspielen, dann sollte eigentlich alles funktionieren.

Werde ich beim Händler ansprechen, sobald ich wg. den Winterreifen wieder dort bin.

Allerdings bin ich mir bei dir nicht wirklich sicher, ob es sich um (wie du schreibst) aktuelle oder eher um Sondersoftware handelt. Von wann ist denn Dein Coupé? Meines ist nichtmal einen Monat alt und hat dieses Problem, d.h. die Software müsste also schon sehr neu sein, wenn es sie jetzt standardmäßig geben würde.

Gruß,
Jens

Hallo Jens,

mein Coupe ist von 12/2007. Der SW-Update wurde am 11.08.2008 gemacht. Das wundert mich jetzt schon, das dein Wagen / deine Automatik nicht richtig funktioniert. Konnte bei meinem Freundlichen leider keine Versionsnummer in Erfahrung bringen (O-Ton: "Wir spielen immer die aktuellste Software auf"😉. Aber eventuell hast du ja noch einen SW-Stand von vor Anfang August? Einen Versuch ist es in jedem Falle wert.

Gruß

Adrian

Also unserer ist aus 7/2008 und dürfte eigentlich auch die aktuelle Software haben. Vernünftig funktionierern tut die Automatik aber trotzdem nicht. Das kann die Automatik von VW/Audi wirklich um Längen besser!

Thomas

Habe gestern auch nochmals getestet. 118d. Also unten kühl, oben warm ist schon nachzuempfinden.
Wenn ich schon älter wäre u. somit eine vergrösserte Prostata hätte, welche auf die Blase drücken würde, dann würde mich das extrem nerven, wenn ich deshalb an jeder 2ten Raststätte austreten müsste.

Und daher stelle ich re. generell 2° kühler, dann funzts. Natürlich nur solange die Dame des Hauses rechts nicht mitfährt. Nur dann muss die Dame.................................................jeden 2ten Parkpl. upps halt die können ja nicht im Stehen................................ah nee upps die haben ja gar keine Prostata-🙂, aber doch sehr häufig genauso empfindliche Bläschen, bedingt durch kalte Füsse, offene Schühchen.

Ach was schreibe ich da eigentlich, es ist halt Mist, wie die Klimaautomatik zu Regeln ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Habe gestern auch nochmals getestet. 118d. Also unten kühl, oben warm ist schon nachzuempfinden.
Wenn ich schon älter wäre u. somit eine vergrösserte Prostata hätte, welche auf die Blase drücken würde, dann würde mich das extrem nerven, wenn ich deshalb an jeder 2ten Raststätte austreten müsste.

Und daher stelle ich re. generell 2° kühler, dann funzts. Natürlich nur solange die Dame des Hauses rechts nicht mitfährt. Nur dann muss die Dame.................................................jeden 2ten Parkpl. upps halt die können ja nicht im Stehen................................ah nee upps die haben ja gar keine Prostata-🙂, aber doch sehr häufig genauso empfindliche Bläschen, bedingt durch kalte Füsse, offene Schühchen.

Ach was schreibe ich da eigentlich, es ist halt Mist, wie die Klimaautomatik zu Regeln ist.

Sorry, airforce1, aber irgendwie gelingt es mir nicht, herauszufinden, was Du uns mit diesem Beitrag eigentlich sagen willst.

An die anderen: weiß jemand, ob dieses angesprochene Software-Update auch für die Vor-Facelift-Modelle verfügbar ist?

Gruß Frank

Also, sorry für die etwas erheiternde längliche Ausf.

Fakt ist dass ich damit dem Threaderöffn. recht geben wollte. Und falls Euer Update nichts bringt, was ich leider vermuten darf, da meiner Prod. KW 34 ist und das Thema auch hat, habe ich eine mir angenehme Lösung vorgeschlagen, die da lautet: Rechts 2° runter drehen. Für die gesamte gefühlte Inneraumtemp. funzt das bei mir gut und ich habe links keine kalten Füsse mehr, da links 2° höher.

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Also, sorry für die etwas erheiternde längliche Ausf.

Fakt ist dass ich damit dem Threaderöffn. recht geben wollte. Und falls Euer Update nichts bringt, was ich leider vermuten darf, da meiner Prod. KW 34 ist und das Thema auch hat, habe ich eine mir angenehme Lösung vorgeschlagen, die da lautet: Rechts 2° runter drehen. Für die gesamte gefühlte Inneraumtemp. funzt das bei mir gut und ich habe links keine kalten Füsse mehr, da links 2° höher.

Lies dir die Postings bitte nochmal genauer durch:

Wenn Du kalte Füße hast, dann ist bei dir definitiv was anders (obwohl meiner in KW35 abgeholt wurde).
Hier wird sich darüber beklagt, dass der Fußraum ERHEBLICH WÄRMER ist als der obere Bereich, nicht kälter. Von daher funktioniert natürlich auch Dein Lösungsansatz nicht. Bei mir glühen die Füße, während oben relativ kalte Luft rauskommt. Falls das bei Dir nicht so ist, dann wäre dir Frage, ob Du bereits Modelljahr 2009 hast und vielleicht da was geändert wurde. Meiner ist noch Modelljahr 2008.

Nachdem hier ein paar mal ein Software-Update erwähnt wurde, welches die Funktion der Klimaautomatik verbessern soll, dachte ich mir, jetzt schreib ich noch mal an den BMW-Kundenservice, den ich vor 1,5 deswegen eh schon deswegen kontaktiert hatte. Hier meine mail.

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Januar 2007 hatte ich mich an Sie gewandt, weil ich mit der Klimaautomatik meines 120d nicht zufrieden war. Ich hatte seinerzeit einen Rückruf von einem Ihrer Mitarbeiter, mit dem ich über die Probleme sprach und der mir versicherte, diese weiterzugeben, damit diese ggf. in ein künftiges Software-Update einfließen.
Meine Probleme mit der Klimaautomatik hier noch mal zusammengefasst:
- im Sommer: hat man z.B. 20 Grad eingestellt, dann werden diese, wenn keine Sonne scheint, als zu kühl empfunden oder, wenn Sonne scheint, als viel zu warm empfunden. Um den Kopf ist es dabei fast grundsätzlich zu warm.
- im Winter: in den Fußraum strömt viel zu warme Luft, während aus den mittleren Düsen zu kühle Luft strömt.
In beiden Situation lässt sich ein angenehmes Klima eigentlich nur durch ständiges manuelles Nachregeln erzielen.
An diesen Problemen hat sich natürlich seitdem nichts verändert.
Aus diesem Grunde möchte ich mich erkundigen, was aus meiner Anfrage geworden ist und ob es möglicherweise unterdessen ein Software-Update gibt, welches die von mir angesprochenen Probleme mit der Klimaautomatik löst bzw. zumindest abschwächt.
Dass ich nicht alleine Probleme mit der Regelung der Klimaautomatik habe, zeigen mir diverse Threads in einschlägigen Internetforen.
Mit freundlichen Grüßen!

Erste Reaktion: BMW München leitet die Anfrage wohl wegen meiner gmx.at-Adresse an den österreichen "BMW Partner Service" in Salzburg weiter, der bei seiner Antwort auf eine frühere Frage von mir schon mal beeindruckend seine Unqualifiziertheit bewiesen hat. Nach einer Nachfrage von mir nach einer Woche, wann mit einer Antwort zu rechnen wäre, kam folgendes (in leicht gebrochenem Deutsch):

Zitat:

nochmals vielen Dank für Ihr erneutes e-mail.
Wir können nicht bestätigen, dass die Unzufriedenheit bezüglich der Klimaanlage im BMW 1er typisch ist. Deshalb wird derzeit an eine Softwareänderung seitens des Herstellers nicht gedacht.
Wir bitten Sie um Verständnis, jeden individuellen Kundenwunsch nachzukommen.
Mit freundlichen Grüßen

Nun wollte ich mich nicht damit zufrieden geben, einfach so abgespeist zu werden und fragte noch einmal nach, wobei ich explizit auf diesen Thread verwies. Nach noch mal über einer Woche diese Antwort:

Zitat:

nochmals vielen Dank für Ihr e-mail.
Laut Auskunft der zuständigen Fachabteilung ist kein Update betreffend der Klimaanlage bekannt.
Mit freundlichen Grüßen

Jetzt frag ich mich, weiß die Sekretärin in Salzburg überhaupt den Unterschied zwischen Klimaanlage und Klimaautomatik? Hat sie wirklich in der "zuständigen Fachabteilung" nachgefragt? Wissen die überhaupt Bescheid? Oder (was ich vermute) interessiert die das alles einen Dreck? Sollte man vielleicht noch mal in München nachhaken? Mittlerweile glaube ich, es hat keinen Sinn, schade um die Zeit, die man beim E-Mail-Schreiben vergeudet. Ich glaube, ich werde das ganze in meinen Erfahrungsschatz aufnehmen unter "BMW kann keine ordentlich regelnde Klimaautomatik bauen und Kundenanfragen sind ihnen sch...egal."

Schade eigentlich, denn die Entscheidung bezüglich meines nächsten Autos wird wohl im kommenden Frühjahr fallen und die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder ein 1er wird, sinkt und sinkt. Es gibt ja auch noch den A3...

Gruß Frank

Hallo Frank,

frage doch einfach mal bei deinem Freundlichen nach, ob er dir die aktuelle Software aufpielt.

Gruß

Adrian

Zitat:

Original geschrieben von Adrian


Hallo Frank,

frage doch einfach mal bei deinem Freundlichen nach, ob er dir die aktuelle Software aufpielt.

Gruß

Adrian

Hallo Adrian,

am Dienstag hab ich einen Service-Termin. Dabei werde ich natürlich auch danach fragen. Fragt sich bloß, ob bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug da noch was auf Kulanz möglich ist. Geld möchte ich dafür eigentlich nicht ausgeben, zumal ja aus den Posts hier nicht ganz hervorgegangen ist, ob dieses Update wirklich eine Verbesserung bringt.

Gruß Frank

Also bei mir (na ja, eigentlich bei meinem Wagen [meine Automatik hält ziehmlich konstant 37°C]) hat es was gebracht. Eigentlich sollten/könnten die das doch im Rahmen des Werkstattaufhenthaltes gleich miterledigen.

Gruß

Adrian

Naja, wie alt ist Deiner? Meiner ist EZ 10/2005, ob dann so was noch auf Kulanz geht? Na ich werd es sehen am Dienstag.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen