Klimaautomatik ständig (gefühlt) zu kalt.

VW Touareg 3 (CR)

Hallo Gemeinde

Fakt ist, dass ich bei meinem geliebten CR3 die Temperatur immer recht hoch stellen muss, damit oben (gefühlt) warme Luft raus kommt. Ein Beispiel: Draussen ist es z.B. 17 Grad … ich muss die Temperatur auf circa 25 Grad raufdrehen, bis ich auch nur annähernd warme Luft aus den Ausströmdüsen fühle. Das war bisher bei so ziemlich jedem Auto anders, das ich vorher gefahren bin. Da waren z.B. 22 Grad schon wohlig warm. Hier habe ich oft das Gefühl, der T3 macht, «was er gerade will» …

Kennt das jemand? Irgendeine Idee? Sensoren im Eimer oder wie oder was? Bin gespannt, ob sich hier noch weitere Leidgenossen zu diesem Thema finden.

Gruss!

5 Antworten

Hast du ein Panorama Schiebedach?

Zitat:

@Suelly schrieb am 16. Oktober 2019 um 19:55:25 Uhr:


Hast du ein Panorama Schiebedach?

Ja, warum? Hat das einen Einfluss?

Die Kälte kommt von oben. Fahr mal den "Vorhang" zu dann wird es schon viel besser. Die Kälte zieht von oben rein bzw. stößt die "Warme" Luft "22 grad" aus der Klima oben an und und schwupps sind es nur noch 18 grad die bei dir im Innenraum hängen bleiben. Einfach mal die Hand oben nah dran halten dann weißt du was ich meine. Wenn du zufährst und dann noch auf Klima "stark" Gebläse stellst wird es deutlich besser. Dann reichen auch 22.5 Grad völlig aus. Das ist eine Wissenschaft für sich selbst. Hat lange gedauert bis wir das rausgefunden haben. Ständig hat meine Frau sich beschwert das es "zieht"...das war dann die Luft aus der Klimaanlage die oben ans Panoramadach stieß. Jetzt werden manche sagen die Fenster sind doch das gleiche. Ne ist nicht der Fall. Fenster sind seitlich und deutlich kleiner. Panorama direkt über der Birne und sehr viel Fläche...

Zitat:

@Suelly schrieb am 16. Oktober 2019 um 20:49:09 Uhr:


Die Kälte kommt von oben. Fahr mal den "Vorhang" zu dann wird es schon viel besser. Die Kälte zieht von oben rein bzw. stößt die "Warme" Luft "22 grad" aus der Klima oben an und und schwupps sind es nur noch 18 grad die bei dir im Innenraum hängen bleiben. Einfach mal die Hand oben nah dran halten dann weißt du was ich meine. Wenn du zufährst und dann noch auf Klima "stark" Gebläse stellst wird es deutlich besser. Dann reichen auch 22.5 Grad völlig aus. Das ist eine Wissenschaft für sich selbst. Hat lange gedauert bis wir das rausgefunden haben. Ständig hat meine Frau sich beschwert das es "zieht"...das war dann die Luft aus der Klimaanlage die oben ans Panoramadach stieß. Jetzt werden manche sagen die Fenster sind doch das gleiche. Ne ist nicht der Fall. Fenster sind seitlich und deutlich kleiner. Panorama direkt über der Birne und sehr viel Fläche...

Wow, das ist jetzt mal eine Antwort! Tausend Dank für die Ausführungen. Muss gestehen, dass ich auf diese Idee jetzt im Leben nie gekommen wäre. Ist tatsächlich so, dass ich zurzeit mit dem Monster in Südfrankreich rumgondle und hier (im Gegensatz zur Schweiz) den Vorhang (schönes Wort) meist (oder eigentlich immer) offen habe. Ich werde das selbstverständlich umgehend mal testen. Was ich aber trotzdem etwas seltsam finde, dass ich auch bei relativ hoch eingestellten Temperaturen (so ca. 22 bis 24) sehr oft die Luft DIREKT an den Austrittsdüsen als kühl empfinde. Habe dann meist das Gefühl, dass diese ausströmende Luft noch immer (leicht) gekühlt (klimatisiert) ist, obwohl ich den Innenraum ja eben erwärmen möchte. Aber ich werde das natürlich sehr gerne mal testen.

Tausend Dank!

Ähnliche Themen

Sehr gern. Wie gesagt das hat mich schon bei meinem Kodaiq beschäftigt und hat zwei Winter gebraucht bis wir drauf gekommen sind. Das die Luft direkt beim Austritt aus den Lüftungsschacht kalt ist oder halt nicht warm genug ist ungewöhnlich. Außer du hast den Wagen gerade erst angemacht. Ich hoffe es hilft und einen schönen Urlaub noch. Nicht Monster- Biest ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen