klimaautomatik spinnt

BMW 3er E36

hallo leute bin neu hier.
hab ein kleines problem mit der klima automatik in meinem touring. manchmal fällt die lüftung einfach aus obwohl si auf voller stufe läuft. und wenn ich die düsen oben und unten dazuschalte kommt nur sehr warme luft obwohl der klimakompressor läuft. bin für nen tip dankbar

23 Antworten

Vielleicht das Problem?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=744738

der kondensatorfehler liegt jedoch nur vor, wenn das BEDIENTEIL ausfällt. wenn lediglich der lüfter nicht macht was er soll, liegt es wahrscheinlich an etwas anderem

Hmm, also, wenn die Lüftung auf voller Stufe steht, fällt dann der Lüfter aus, oder kommt die Luft nur nicht durch die Klappen?
Und was heißt "Düsen dazuschalten"? Die Klappen öffnen, oder an dem Klimabedienteil eine Lüftungseinstellung dazuschalten?
Dann würde ich mal ds Klimateil abstecken und sehen, was dann passiert. Wenn das Gebläse ungleichmäßig läuft, könnte auch die Gebläseendstufe, der sogenannte "Igel", defekt sein.

also am bedienteil selbst wenn ich die tasten drück für die obern und untern düsen dann kommt da immer nur heisse luft. am bedienteil selbst glaub ich liegt keion fehler vor. hab da mal was gehört von irgend nem teil das hiter der mittelkonsole unten liegen soll und das angeblich was damit zu tun hat. aber wie das teil heisst keine ahnung

Ähnliche Themen

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann funktioniert das Bedienteil ordnungsgemäß.

Das ist der "Igel", den Du meinst. Kostet 99€. Habe ich letztens auch gewechselt. Leider kann man ohne Prüfgerät nicht testen, ob der kaputt ist. Aber zu 99% liegt's daran.

Hallo!

Warscheinlich haben wir ein Problem gemeinsam! Bei mir ist das Problem schon paar mal aufgetaucht. Nach einer Nacht verschwand es wieder und die Klima lief wieder wie ne eins. Ich denke es hängt mit der Hitze zusammen.Habe heute mal das Netz durchforstet und bin auf diese Seite gestoßen

www.auto-treff.com/bmw/vb/printthread.php?threadid=78622

Habe die Lüfterendstufe auch eben mal aus- und wieder eingebaut. Geht auch mit zwei linken Händen ziemlich einfach. Ich hoffe nur es liegt wirklich daran, weil nach dem Einbau tat sich leider nichts. Hatte aber auch kein Kältespray.

Wäre froh wenn ich noch ein paar andere Erfahrungsberichte lesen würde, damit ich weiß das die 100 € auch wirklich die einzigen Ausgaben bleiben.

Freundliche Grüße aus Bonn

Wenn du noch einen kennst, der BMW fährt, könntest Du seinen Igel ausprobieren. Leihweise bekommst Du so ein Teil von BMW nämlich nicht. Habe ich auch versucht. Hatte auch Angst es könnte was anderes sein. Aber es war der Igel.

Hallo Zippi!

Danke für die Antwort - Ich werde morgen das Teil bei BMW besorgen und wenn es funktioniert hat melde ich mich nochmal.

Zur Sicherheit könntest Du ja das Teil auf dem Hof des BMW-Händlers einbauen. Vielleicht noch unter Aufsicht eines Servicemitarbeiters. Geht ja schnell. Wenn's keine Besserung gibt, kannst Du das Teil ja vielleicht noch umtauschen, ohne dass die denken, Du wolltest das Altteil eintauschen.

Also nachdem was ich heute alles gelesen habe kann es ja eigentlich nur daran liegen. Aber den Mitarbeiter von BMW der neben Dir steht und den Einbau überwacht möchte ich sehen. Aber der Tip ist trotzdem gut, werde erst mal anrufen und fragen ob das Teil überhaupt verfügbar ist und wenn ja das Teil zuhause schon ausbauen und es dort hinterlegen.

elektronikteile sind generell von umtausch und rückgabe ausgeschlossen, auch wenn sie unter aufsicht eines mitarbeiters eingebaut werden. könnte ja theoretisch sein, dass irgendwo ein kurzschluss vorliegt und das neue teil dann auch sofort wieder defekt ist...

bei mir wars übrigens nicht die gebläseendstufe ("igel"😉, sondern ein kabelbruch.. trotzdem viel erfolg mit dem tausch, wie gesagt, meistens liegt es daran 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


elektronikteile sind generell von umtausch und rückgabe ausgeschlossen, auch wenn sie unter aufsicht eines mitarbeiters eingebaut werden. könnte ja theoretisch sein, dass irgendwo ein kurzschluss vorliegt und das neue teil dann auch sofort wieder defekt ist...

bei mir wars übrigens nicht die gebläseendstufe ("igel"😉, sondern ein kabelbruch.. trotzdem viel erfolg mit dem tausch, wie gesagt, meistens liegt es daran 😁

Hi Bigurbi,

welches Kabel war es denn, nur so für die Nachwelt?

Gruß
Dennis

also ich hab den igel auch mal wechseln müssen, und habs direkt beim bmw händler gemacht (ohne aufsicht) und er hat mir auch angeboten, ihn wieder zurückzugeben falls es nicht daran liegt, ich hab ihn auch erst bezahlt, nachdem ich ihn getestet hatte. also es wird wahrscheinlich auf den Händler ankommen.

Juhu!

Es war der Igel, und als ob der alte es gemerkt hat gab er kurz vor dem Ausbau auch prompt nochmal den Geist auf.

Allerdings fehlen mir jetzt 95,12 auf dem Konto und der neue Igel sieht in Sachen Verarbeitung zudem noch billiger aus als der alte.

Hoffentlich ist er trotdem robuster geworden.

Danke nochmals für die Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen