1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Klimaautomatik mit erweitertem Umfang?

Klimaautomatik mit erweitertem Umfang?

BMW 5er E60

Hallo,
Ich bin gerade dabei mir meinen neuen 5er zusammenzustellen. Noch ne kleine Frage, Lohnt es sich die Klimaautomatik mit erweitertem Umfang zu bestellen (erheblicher Aufpreis) oder genügt die normale Klimaautomatik?

Ähnliche Themen
55 Antworten

Die Frage ob sich die erweiterte KA jetzt lohnt oder nicht war eigentlich der Ursprung dieses Threads ;)
Die Beiträge hier zeigen schon, dass nicht jeder damit klarkommt, aber das war mir von Anfang an klar. ;)

Zitat:

Original geschrieben von 7sitzer


Ich entschuldige mich dafür, dass mein 5er eine Eigenschaft hat, die deinem 5er offensichtlich fehlt ...

... meinem 5er und offensichtlich tausenden anderen 5ern auch.

Aber für dieses seltene Glück musst du dich doch nicht entschuldigen ... freu dich einfach und nimm meine aller herzlichsten Glückwünsche entgegen.

Liebe Grüße vom Tütenfritz

:)

PS: War mein Ton jetzt freundlich genug?

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Ich bezeichne sein Statement als naiv ... nicht ihn!
Aus dem simplen Grund, weil ich das Statement kenne ... den Verfasser aber nicht.
Und in DEINEM Statement, lieber Elch, vermisse ich übrigens das Bekenntnis, dass ich recht habe (zumindest was die Klimaautomatik angeht). ;)

Moin,

sollst Du haben, da mir der Vergleich zur Standardanlage fehlt und ich mit meiner klar komme ........ – habe ich mich bisher nicht an „Klimadiskussionen“ beteiligt. Alles was ich wissen wollte habe ich in anderen Threads nachlesen könne.

Sorry, sicherlich könnte die für´s Geld besser arbeiten usw., mich fasziniert hier immer wieder auf welch hohem Niveau geklagt wird

:)

Und wie schnell hier Wörter wie Premiumfahrzeug und „hat mehr als xyz kEuro gekostet“ ( nicht alles auf diesen Thread beziehen ) zur Argumentation her halten müssen.

Grüße vom Blauen Elch

P.S. @Frauenflüsterer : Ton wesentlich besser

;)

hallo pascal,
wie bei allem im auto mußt schlußendlich du - der die kohle auf den tisch legt - entscheiden ob du eine sonderausstattung willst oder nicht...
zur klima standard vs. erweitert meine persönliche meinung:
- habe die standard in meinem gebrauchten "mitgekauft"
- kenne die erweiterte von einem freund (und mietwagen) sehr gut
fazit:
IMHO finde ich, daß sich die erweiterte klima hinsichtlich der zusätzlichen funktionen eigentlich nicht lohnt. zudem ist der automatikmodus wie in vielen freds beschrieben äußerst schwach, der manuelle modus super-popelig im i-drive einzustellen und umständlicher als die standard klima.
die "kleine" klima ist im winter & in der übergangszeit im automatik modus sehr gut, im sommer in der manuellen einstellung einfach und praktisch ohne i-drive (den ich sonst sehr schätze) wie folgt:
- stelle die temperatur auf min.
- dann kommt aus ALLEN düsen ausnahmslos und dauerhaft nur kaltluft
- reguliere die düsenverteilung (ich empfinde so 70% scheibe 30% mittelströmer als angenehm)
- mit dem gebläse die gewünschte kühlleistung einstellen
überspitzt formuliert, wenn ich nochmals wählen könnte wollte ich die klima mit erweitertem umfang selbst ohne aufpreis nicht haben. große einschränkung ist blos die schwache optik der drehregler...
gruß
abapril
PS: mglwse ganz interessant,
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


.......
Könntet Ihr "Aktuelle-Software-Klima-in-Ordnung-Fahrer" mal folgendes probieren:
- Luftverteilung manuell, 2 Striche unten, 3 mitte, oben voll auf
- Temperatur auf 22°C
- Temperatur Mittenausströmer: maximal kalt
Gebt der Klimaanlage dann mal ein paar Minuten Regelzeit, dann mal die Soll-Temperatur um 1 - 2°C erhöhen.
Fangen jetzt die oberen Auslässe an zu heizen während die mittleren kühlen ? .....

Irgendwie ist mein Beitrag wohl "übersehen" worden

:(

.

Wäre nett, wenn Ihr "Klima-in-Ordnung-Fahrer" diesen "Versuch" mal durchführen könntet.

Vielen Dank schon mal im Voraus für Euren Klimatest

:)

.

Gruß, Cool1967

Hallo Cool1967,
hab das heut mal probiert mit ähnlicher Einstellung, also beim Erhöhen der Solltemperatur um 2 Grad wird die Luft aus den Scheibendüsen bei mir nicht warm.
(525iA Touring, Alter: 3 Wochen)
MfG

Hallo Ihr Fan's zusammen,
ich habe auch die Klimaautomatik und ich habe noch gar nichts verstellt mit Ausnahme der Temperatur am Regler.
Ist der Wagen nach längerem Stillstand in der Sonne aufgeheizt, dann regelt die Klimaautomatik die Temperatur optimal auf Wohlfühltemperatur.
Ich habe schlicht weg die Klimaanlage vergessen! So muß es sein.
Ich würde NIE auf den erweiterten Umfang verzichten wollen.
Gruß vom Wasserstoff

hallo h2
die standard klima und die mit erweitertem umfang unterscheiden sich nicht so wesentlich:
- temp links rechts getrennt
- wärmespeicher
- temp.regelung im fond
- viel schönere optik(!)
einen automatikmodus jedoch haben beide! und der regelt gleich gut/schlecht die temp & verteilung der luft entsprechend der vorgewählten temp. am regler.
mich wundert es, daß doch viele mit der klima zufrieden sind und anscheinden auch im automatikmodus kalte luft aus allen düsen bekommen. halte es ja nach wie vor für möglich das da ein einziges bauteil (serienfehler?) die gesamte klimaautomatik stört...
warum schreiben eigentlich die amis http://forums.e60.net/ da kaum was zu? die sind hinsichtlich klima sehr verwöhnt & anspruchsvoll. ob die e60 in amiland neben besseren motoren (535xi) auch eine andere klima´s kriegen ;-) ?
wie auch immer es gibt IMHO:
a.) sinnvolle extras wie zb. komfortsitze die einen echten vorteil gegenüber anderen sitzen darstellen.
b.) weniger sinnvolle extras wie zb. navi prof. das im vergleich mit dem navi bus. keine wirklichen vorteile bietet, oder eben die erweiterte klima die im automatikmodus nix besser ist als die standard, im (leider oft benötigten) manuellen modus aber deutlich schwächer ist.
c.) unnötige extras wie zb. getränkehalter die doch bitte serienmäßig sein müssten...
gruß

Automatik-Knopf drücken, einmal Wunschtemperatur einstellen und dann Klimaautomatik vergessen, ja so sollte es natürlich sein.
Aber wenn man schwitzend ins aufgeheizte Auto steigt und dann ausschliesslich !! von den Frontausströmern eiskalt und volle Pulle angeblasen wird ist das nicht nur unkomfortabel.
Aber es geht ja!
Im manuellen Modus lässt sich die Luftverteilung so einstellen dass auch bei voller Lüfter- und Kühlleistung ein praktisch zugluftfreier Betrieb möglich ist.
Und das ganze ist speicher- und wieder abrufbar !!
Hab gestern im Forum MeinBMW einen Beitrag eines scheinbar schon sehr genervten BMW-Fahrers gelesen der sich darüber beschwert hat dass nach Wechseln auf Auto und wieder zurück seine Einstellungen verloren gehen.
Neben Antworten wie "Heute ist ja schon fast alles automatisiert, sei froh das du noch was zu tun hast..." hat sich der BMW-ForenModerator gemeldet mit der Auskunft: Das ist leider so, auch bei den 2007er Modellen hat sich da nichts geändert !
Bin erstaunt dass scheinbar selbst altgediente BMW-Fahrer mit diesem Problem kämpfen.
Oder wurde die Software erst vor kurzem geändert ? Mein 525iA Touring wurde Ende Juni ausgeliefert.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Hallo Cool1967,
hab das heut mal probiert mit ähnlicher Einstellung, also beim Erhöhen der Solltemperatur um 2 Grad wird die Luft aus den Scheibendüsen bei mir nicht warm.
(525iA Touring, Alter: 3 Wochen)
MfG

Das ist sehr interessant, denn somit ist wohl in die aktuelle Software eine entscheidende Änderung eingeflossen.

Bei einem E60 LCI 530dA, Bj. 03/2007, den ich vor einigen Wochen gefahren bin, war das Problem (Heizen der oberen Auslässe während die mittleren Auslässe kühlen) eindeutig noch vorhanden.

Da das Ganze also nicht unbedingt mit dem Facelift zu tun hat, habe ich die Hoffnung dass das Problem auch bei "alten" E60/61 mittels SW-Update behoben werden kann.

Hat denn einer schon das aktuelle SW-Update und damit positive Erfahrung hinsichtlich der Klima-Problematik gemacht ?

Gruß, Cool1967

Bei mir sind die fester immer angeschlagen.
Draußen sehr Kalt, ich schalte auf 26 Grad und schwups sofort angeschlagen, ohne das meine Klimaanlage sie stärke ändert etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen