1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Klimaautomatik kühlt nur noch im Leerrlauf

Klimaautomatik kühlt nur noch im Leerrlauf

Audi A6 C6/4F

Hallo,
mir fiel jetzt auf dass die Klimaaut. meines Dicken (3,0 TDI EZ 06.2011) nur noch im Leerlauf kühlt.
Erst dachte ich mach mal Klimaservice aber das brachte leider nicht den gewünschten Erfolg.
Im Städtischen geht's ja (Ampeln sind nicht immer grün) aber auf Autobahnen nervt das bei den derzeitigen Temperaturen schon gewaltig.
Bei z.B. 23° eingestellter Temp und automatik bläst es (z.B. 30° Aussentemp) volle Pulle wobei es wie gesagt an Ampeln oder im Leerlauf kühlt, bei Drehzahlen über 1500 (oder so) hingegen taut der Wärmetauscher ab und abends beschlägt's dann tierisch die Scheiben 🙁
Hat hier schonmal jemand das gleiche Symptom gehabt?

45 Antworten

ok vielleicht schaff ich's morgen zum Meister oder samstags

Zitat:

@Joe-A schrieb am 2. August 2018 um 15:47:55 Uhr:


ok vielleicht schaff ich's morgen zum Meister oder samstags

Und ? Hast du gemacht?

Hatte heute Tüv Termin beim (freien) Meister.
(Hürde genommen). Nachher hat er ihn mit einem Gutmann Tablet ausgelesen, keine Fehler im Klima Bereich.
Haben an's Klima Service-Gerät angeschlossen und den Motor laufen lassen. leerlauf, dicke Leitung / Luft im Innenraum kühlt ab. dann 1500-2000 u/min Drücke plötzlich stark unterschiedlich, dicke Leitung / Luft im Innenraum wärmt sich auf.
Haben das System dann mit 550 statt vorher 530g geladen. Ergebnis: kühlte garnicht mehr.
Anschliessend haben wir 510 rein gemacht und es war gleich besser als ursprünglich.
Er meinte dass es das aber noch nicht gewesen sein könnte, 530g +/- Toleranz wären ja schliesslich angegeben für den A6, er mache sich kundig. Gleichzeitig geb ich ihm feedback ob/ was sich geändert hat.
Mal sehen was wird. An irgendwelchen Einstellungen hat ja nun niemand was geändert drum muss es doch irgendeine mech/elektr. Ursache haben.

Der Typ hat keine Ahnung.....

Lasst doch einfach mal stumpf so 50 Gramm Kältemittel ab bzw. So lange bis der Hochdruck bei etwa 20 bar läuft.
Die Nummer mit dem ständig absaugen und neu füllen ist doch total für die Katz.

Wenn der mit 50.....100g weniger läuft ist die Anlage mit irgend nem Schrott kontaminiert.
Absaugen , Öl absaugen , Trockner raus , mit Stickstoff durch pusten , alles mal nen Tag an ner Vakuum pumpe lassen und dann neu füllen.

Da sind bestimmt Unmengen an Öl und Kontrast mittel in der Anlage , da passt dann ne normale Füllung nicht mehr rein

Ähnliche Themen

kann ich nicht selbst bischen ablassen?
zum ausprobieren?
Würde dann einen anderen "Spezialisten" aufsuchen

Drück halt mit nem Schraubendreher das Ventil rein am Füllanschluss und lass bissel raus pusten

tja wie lange muss das denn entweichen für 40-50g?
Da ist die Maschine schon besser die kann man ja auf's Resultat (Gewicht) einstellen.
Kam schon tüchtig rausgeschossen (3x kurz gedrückt) aber ob das jetzt 0,01 oder 5 g waren, wer weiss das schon?.
Btw. ist das jetzt der 2. Service gewesen wobei die Anlage nach dem 2. Service hervorragend lief.
Ist allerdings gut 3 Jahre her.

Ja das musst nu erstmal schätzen.
Merkst du doch wenn sie durch läuft....

... hat sich nicht verbessert, wenn dann nur minimal.
Jetzt fiel auch noch die 3. Bremsleuchte aus ... neeneenee, macht langsam keinen Spaß mehr der Dicke 🙁

Zitat:

@Joe-A schrieb am 20. August 2018 um 10:26:01 Uhr:


... hat sich nicht verbessert, wenn dann nur minimal.
Jetzt fiel auch noch die 3. Bremsleuchte aus ... neeneenee, macht langsam keinen Spaß mehr der Dicke 🙁

Ein Mechanik gibt 85% dass druckregelventil ist kaputt. bei Audi können kein Teilnummer geben, tauscht es nicht aus. Nur komplett mit Kompressor
(bei mir Dritte bremsleuchte spinnt auch)

Wie hoch ist denn der Druck in der Anlage wenn die Klimaanlage ausfällt.
Man kann auch in den Abschaltbedingungen auslesen warum die Klimaanlage abschaltet.

Zitat:

@Joe-A schrieb am 20. August 2018 um 10:26:01 Uhr:


... hat sich nicht verbessert, wenn dann nur minimal.
Jetzt fiel auch noch die 3. Bremsleuchte aus ... neeneenee, macht langsam keinen Spaß mehr der Dicke 🙁

https://youtu.be/Q-dXtOdLj8g

Demontage Teil 1: https://youtu.be/8UnC8cjOPKU
Teil 2 https://youtu.be/JZLUCPkyji0

Montage gibt es auch ein Video

Zitat:

@derSentinel schrieb am 20. August 2018 um 14:15:38 Uhr:



Zitat:

@Joe-A schrieb am 20. August 2018 um 10:26:01 Uhr:


... hat sich nicht verbessert, wenn dann nur minimal.
Jetzt fiel auch noch die 3. Bremsleuchte aus ... neeneenee, macht langsam keinen Spaß mehr der Dicke 🙁

https://youtu.be/Q-dXtOdLj8g

Demontage Teil 1: https://youtu.be/8UnC8cjOPKU
Teil 2 https://youtu.be/JZLUCPkyji0

Montage gibt es auch ein Video

Bei mir Kontakte waren oxidiert. Hab sauber gemacht aber trotzdem mal geht mal nicht.

Vielleicht ist die Bremsleuchte ja defekt?

ja hab mir schon eine neue bestellt (kam gerade an). 59 Taler. Werd ich nachher montieren.
Danke für die Videolinks 😉

Am Wochenende zickte sogar die Türschlossentriegelung (Fahrerseite). Musste paar mal zu/ aufschliessen bis die tür sich öffnen liess.
Kurioserweise funktioniert das Zündschloss lange wieder tadellos.
Soll mal einer verstehen.

Sch... Elektronik, mit 7 Jahren scheinbar schon zu alt das Auto.🙁

So, Bremslicht geht jetzt wieder. Hab trotzdem etwas Tunerspray in den Stecker gesprüht, war schon grün/Blau

Deine Antwort
Ähnliche Themen