1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Klimaautomatik immer im Umluftbetrieb??

Klimaautomatik immer im Umluftbetrieb??

Opel Astra J

Hallo liebe Astra J- Conmunity!
Nachdem ich in der Betriebsanleitung nichts gefunden hab geht diese Frage nun an Euch:
Ist es beim Astra J mit Klimaautomatik normal, dass diese im Automatik Modus dauerhaft im Umluftbetrieb läuft? Ich war bisher der Meinung dass man den Umluftbetrieb manuell per Taste am Klimabedienteil einschalten muss...
Danke schonmal fürs helfen und Gruß
Icebandana

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Realist218


@PD03
glaub doch was du willst. Die automatische Umluftschaltung ist jedenfalls weg, basta! Auch wenn du Romane schreibst.

also mein ST Cosmo MJ12,5 hat 3 Umluft-Stellungen: Auto, Frischluft, Umluft. Wieso sollte es eine Auto Stellung geben wenn ein automatischer Modus nicht vorhanden wäre? Der Knopf hat übrigens nur eine LED. Das Handbuch zeigt für die 2-Zonen-Klimaautomatik explizit den Automatik- und den manuellen Modus. Bei der "normalen" Klimaanlage wird nur das "Umluftsystem" erwähnt.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

hi,
wie bereits schon richtig geschrieben:
der luftgütesensor wurde mit MY11 wieder aus dem produktprogramm genommen un dieser war nur, wenn man z.b. hinter einem LKW hergefahren ist un es hat entsprechend "gestunken". dann wurde die umluftklappe geschlossen.
wie auch richtig geschrieben: es gibt diverse funktionen in der ECC die die umluftklappe auch ohne den LGS schliessen lässt (AUTO mode) um z.b. den innenraum schneller runter zu kühlen oder zu entfeuchten. somit kann es schon ab un an vorkommen, dass sie schliesst, auch ohne betätgung der umlufttaste ;-)
gruss

moin,
ich habe einen MJ 2010,
und zu 99,9 auf auto umluft
ich habe noch nie festgestellt, dass das teil mal angesprungen ist...
ist das vielleicht der grund, warum opel sich schnell wieder davon verabschiedet hat?

Wenn ich bei mir die Klimautomatik einschalte geht auch der Umluftbetrieb in den Automatikmodus.
(Baujahr 07/2011)

Zitat:

Original geschrieben von Smille 1


Wenn ich bei mir die Klimautomatik einschalte geht auch der Umluftbetrieb in den Automatikmodus.
(Baujahr 07/2011)

moin,
da opel ja alle jahre änderungen an der klima vornimmt,
blicken die ansch. selbst nicht mehr durch!
genauso verhällt es sich mit den navi systemen...
in noch nicht einmal 3 j. astra j, gibt es schon mind. 3 varianten der navi`s
TOLL !!

Hallo zusammen und sorry, dass ich das alte Thema noch einmal hervorkrame. Aber eine richtige Antwort gab es m.E. nie :confused:
Mein Sports Tourer ist BJ 11.2012 und hat die 2-Zonen-Klimatisierungsautomatik. Einen Luftgütesensor gibt es lt. euren Infos nicht mehr...so weit so gut.
Kann mir jemand zusammenfassend sagen wie es sich mit der Umluftklappe im Automatikmodus verhält (im Display gibt es drei Symbole: Temperatur, Umluft und Gebläse -> bei allen steht das "Auto" mit bei und die Umluft steht lt. Symbol auf Umluft)?
Als ich gestern nach Nürnberg gefahren bin, herrschte ziemliches Schmuddelwetter (Nebel, um die 0 °C und leichter Nieselregen). Die Klima stand auf Auto und die Scheiben fingen an rund herum zu beschlagen (außer Frontscheibe). Dass der Klimakompressor bei diesen Temperaturen nicht läuft, weiß ich. Als ich manuell den Knopf für den Umluftbetrieb betätigte, sodass im Display nach 2 maligem Drücken das Symbol für Außenluft erschien, hatte ich das Gefühl, dass es besser wurde.
Jetzt zur Frage aller Fragen: läuft der Automatikmodus tatsächlich permanent auf Umluftbetrieb?
(Klar kann man die Umluft auch manuell regeln und die Temp. sowie das Gebläse laufen weiterhin im Automatikmodus...ist ja aber glaube nicht Sinn und Zweck der "Auto-Taste", die dadurch erlischt.)

Schalte mal mit hand auf Umluft, da beschlagen alle Scheiben in kürzester Zeit. Als Gegenvergleich sofort wieder Klima auf Automatik ... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen