Klimaautomatik geht nicht !
Hallo ich habe leider folgendes problem habe meine klima neu befüllen lassen und jetz zieht auch der kompressor wieder an und der klima lüfter läuft auch.
Bei den beiden leitungen die an der spritzwand in den fahrgastraum gehen ist eine eis kalt und die andere warm!!
Habe jetz schon die armaturenbrett verkleidung abgehabt und wollte sehen ob da irgendwie eine klima klappe oder so klemmt aber ich kann da nichts finden. An was kann es liegen das meine klima nicht kühlt??
Danke schonmal im vorraus🙂
20 Antworten
Ja läuft denn das gebläse richtig und kommt Luft aus den Düsen? Wenn die dann warm ist sollte es am Stellmotor der Warmluftklappe liegen. Mach mal nur Zündung an (motor aus), dann das gebläse manuell auf ganz langsam stellen. Jetzt die temperatur von warm nach kalt und umgekehrt verstellen und dabei im Beifahjrerfussraum hören ob der Stellmotor läuft.
Ja Gebläse funktioniert, und es kommt genügend luft aus den düsen, pollenfilter hat ich auch schon gewechselt. Beim Stellmotor hab ich ab und zu mal ein leises surren gehört, surrt der dauerhauft beim kälter stellen von hi auf low??Ist der Stellmotor denn nur für die Klima da oder auch so für die normale heizung?
Der ist auch für die Heizung da. Wenn Du von ganz HI auf LOW stellst dann surrt er ca. 10 sec.. Was aber nichts darüber aussagt ob die Klappe dahinter sich auch wirklich bewegt. Geht denn die normale Heizung? Sprich wird bei warmem Motor die Heizung richtig warm? Und wenn Du dann auf kalt stellt wird die Luft dann auch kühler? Also ohne Klima jetzt... sprich auf Aussentemperatur dann?
Ja ohne Klima geht alles einwandfrei sowohl die warme als auch die kalte luft wird geregelt!!
Ähnliche Themen
hab gerade den stellmotor für die warmluftklappe raus gebautr und so wie es aussieht klemmt die klappe.
habe mir schon die finger gebrochen gehabt das teil raus zubauen und komm jetz nicht an die 4 kant aufnahme heran muss ich da noch irgendwas vorher abbuen damit ich da besser rankomme ??
Ne da kommste immer so scheisse dran. Aber wenn es ohne Klima geht dann gehts auch mit. Gibt aber nen Trick wie man sieht ob die Klappe sich bewegt... Stell auf ganz kalt dann Gebläse auf volle Leistung und die Luftverteilung auf Kopf- UND (!) Fussraum. Jetzt fühlst Du im Fussraum (!) mit der Hand (Fahrerseite) den Luftstrom. Wenn Du jetzt mit der anderen Hand von kalt auf Hi. Dann sollte sich der Luftstrom binnen weniger sec im Fussraum deutlich verringern. Wenn Du wieder auf kalt stellst wird er wieder mehr. Das ist nicht unbedingtAbsicht der Konstrukteure gewesen sondern vielmehr Zufall bzw. eine ungünstige Strömungsverhältnisse im Klappengehäuse. Aber daran lässt sich einwandfrei feststellen ob sich die Warmluftklappe bewegt. Der Motor muss auch dazu weder warm sein noch laufen. Zündung an reicht.
Oliver
Hat keiner ne Ahnung wieso meine Klima nicht geht obwohl die eine Leitung an der Spritzwand eiskalt ist?? Außerdem ist mir noch aufgefallen das der Klimakompressor immer anzieht und dann wieder abfällt und nach ein paar sekunden wieder anzieht??
Zitat:
Original geschrieben von Tobias.K.90
Also an der Klappe und am Stellmotor lag es nicht 🙁 was könnte es denn noch sein??
Haste denn meinen Test mit dem Fussraum gemacht?
Ja deinen Test hab ich auch gemacht und der war genauso wie du das beschrieben hattest!! Woran kann denn das noch liegen?
Also wenn sich die Luftströmung wie angegeben ändert und der Luftdurchsatz auch ok ist dann wird der Heizungs-Wärmetauscher luftseitig auf jeden Fall durchströmt. Und dder Klimaverdampfer wird eh IMMER durchströmt. Wenn Sie jetzt nicht kühlt musst du der Klima selbst suchen. Also die Leitung in Fahrrichtung rechts a der Spritzwand wird kalt? und die andere ist warm? Dann muss Sie eigentlich kühlen. Mehr Möglichkeiten gibt es eigentlich nicht. Was heisst denn kalt? Die Muss etwa 2 Grad oder kälter sein.... also schon richtig kalt....
Ja die ist auf jeden fall kälter als 2 grad ich wiess auch nich woran das jetz noch liegen kann!! das kann ja nicht mehr viel sein wenn die leitung eiskalt ist!!
Hallo zusammen,
ich habe zwar keine Antwort auf die Probleme, aber ich kann mich dem Problem anschließen. Ich habe bei meinem mk2 (1.8 benz.) identische Klimaprobleme wie Tobias. K. Eigenartigerweise kühlt die Klima, wenn das Gebläse schwach eingestellt (und der Lutfdurchstrom gering ist). Wenn ich das Gebläse aber weiter aufdrehe, kommt da nur noch warme Luft heraus. Es scheint so, als ob die Klima den größeren Luftsdurchsatz nicht schaffen würde. Vll ist das ja bei dir, Tobias, auf der Fall?!
Woran kanns liegen?
Danke und Gruß!
Das mit dem Kühlen der Klima bei niedriger Gebläsestufe ist bei mir jetz nich so der fall. Aber ich stehe wenigstens nicht aleine mit dem Problem da 🙂