Klimaautomatik ein muss oder geht auch manuelle Klima??

BMW 5er E60

Hallo Leute,
als aller erstes wünsche Ich euch eine gesundes, fröhliches neued Jahr.
Nun zu meiner Frage. Habe zwei 525i mit 192Ps in die engere Wahl genommen wo sich die beiden Preislich zwischen 7700€ und Bj 2005 und Austattungstechnisch nicht viel nehmen aber der eine hat Klimaautomatik und keine Navi aber der andere hat Navi aber manuelle Klima. Nun zu meiner Frage. Zu welcher Klima ratet ihr mir?
Ist die Navigation ein muss so dass ich auf die Klimaautomatik verzichten sollte oder Andersum?
MfG
Kadir

40 Antworten

Jo, keinen E60/61 mehr...wenn ich mir überlege, wenn ich nicht so viel selber und kostengünstig erledigen kann und jedes mal BMW hätte beauftragen müssen, würde wahrscheinlich schon fast ein 2ter in dem selben Wert vor der Türe stehen.
Noch brauch ich mir noch keine konkreten Gedanken über das nächste Mobil machen, aber rumhören, was aktuell gut ist, schadet sicher nichts.

Gruß

Mein Rat: Klimaautomatik! Schaut doch mal morgens in die ganzen E61, F11, G31 etc. wenn Stau ist. Dann navigieren alle mit Google auf dem Handy 😉

Navi läuft bei mir auch immer nur als Info nebenbei mit. Ganz selten brauche ich es wirklich, wo ich nicht auch mit dem Handy gut angekommen wäre. Aber eine Klimaautomatik kümmert sich jede einzelne Minute beim fahren, damit es dir gut geht 😉

Lieber haben und nicht brauchen (benutzen) statt andersrum. Ei Phone vor der Nase oder noch schlimmer Tom Tom geht gar nicht. Sonst kommen die Fragen wie zum Beispiel "Getränke Halter nachrüsten?". Ein E60 muss meiner Meinung nach immer haben Automatik , Tempomat, Sitzheitzung Klimaautomatik, Leder, am besten komfortsitze oder mindestens sportsitze, Navi egal ob Business oder professionell, Xenonscheinwerfer, aktivlenkung, der Rest ist auch wichtig bzw nice to have, ansonsten würde ich keinen e60 ohne die genannten mindest Extras kaufen

Manche stehen halt auf BMW als nackte Mutti ohne jegliche SA damit ja nichts kaputt gehen kann. Wer es braucht 🙂. Aber für sowas muss ich kein Premium fahren wenn ich die Karre auf Grund kastriere. Softclose, Komfortzugang, Aktivlenkung, Dynamic Drive, Individual High End darum fährt man BMW. Sonst tuts auch ein Dacia. Aber ist anscheinend Geschmackssache.

Ähnliche Themen

Hallo,

sehe ich auch so, siehe Signatur.

Mfg
Hermann

Warum soll man sich einen Dacia kaufen wenn man den ganzen Schnickschnack nicht haben will?
Da könnte man auch fragen warum es ein 520 sein soll, da kann man ja auch Dacia 4zylinder fahren.
Die Ausstattungsliste bei BMW ist lang. Als Basis steht da ein 5er. Punkt
Und jeder ordert das was er gern haben möchte. Das ist Geschmacksache. Das hat mit Dacia wenig zu tun.

520d oder I ist für mich so Hauptsache BMW. Genauso wie eine low Austattung. Man will BMW Fahren aber mag am besten so wenig wie möglich ausgeben. Das ist Realität.

So jedenfalls im Gebrauchtwagensegment. Die Neuwagen Besitzer selektiert meist auch nicht alle nach Bedürfnissen. Und wenn jemand Night Vision nicht braucht dann braucht er das nicht.

Für die Leute die 520 fahren wollen und keine Austattung haben wollen reicht Dacia und BMW Emblem auf der Motorhaube ankleben. 🙂

Die Sache ist ein 5er mit minimotor und mager Ausstattung ist nunmal uninteressant. Für mich der ko Grund überhaupt 5er bzw bmw zu fahren ist nunmal der Motor mindestens reihensechszylinder Benziner, oder in meinem Fall V8. Diesel kommt überhaupt nicht in Frage. Und natürlich die Ausstattung, mir war zum Beispiel sehr wichtig komfortsitze, dynamic drive, aktivlenkung, logic 7 soundsystem. Ohne diese Ausstattung hätte ich einfach weiter gesucht. Ja es gibt Kleinigkeiten die man nachrüsten kann, aber eben nicht alle, außerdem hätte ich weder Zeit noch Lust ständig irgendwas nachzurüsten, kostet zu viel Zeit und Geld. Ganz ehrlich wenn ich keine Ausstattung brauche und mir ein 4 zylinder reicht, (was auch ok ist wenn ich sowieso nur von a nach b will) brauche ich keinen fahren , dann würde auch ein 3er oder sogar 1er reichen, wobei der ja auch nur noch mit frontknoddel kommt, wenns unbedingt bmw sein muss. Andere Mütter haben auch schöne Tochter, speziell im Bereich der 4 zylinder mit frontknoddel gibt's ne riesen Auswahl. Somit wäre der dacia auch ok. Aber es ist halt oft so das manche "Hauptsache bmw fahren" wollen, auch wenns nur ein 116i ist

Hallo...
Tja, jeder, wie ihm der Geldbeutel gewachsen ist...im Endeffekt ist es aber so, das ...egal ob 100Ps oder der aufgerüstete 500Ps'er...alle im selben Stau stehen und langsam mittuckeln müssen.
Kann leider bis heute die "Nur in der Großstadt Fahrer" nicht wirklich verstehen,sich in der Stadt ein Auto anzuschaffen(was für schnelle lange Fahrten gebaut wurde) was elend sportlich und schnell ist, um dann Tag für Tag ...morgens wie abends...im Grosstadtstau von einer roten Ampel zur nächsten zu schleichen und den Kraftstoff mehr oder weniger ungenutzt durch den Auspuff zu jagen.
Da ist der 50Ps Micra genau so langsam wie der 500Ps starke M5...da ist nur ein Unterschied, der Imstand Verbrauch!
Mich kotzt es schon an, wenn wir in DD für den satten KM (1km) 20-30min dahinsichen.
Zur SA...sicher ist es schön, vieles an Bord zu haben...wenn es den funktioniert.
Bei der Ausfallrate, die der E60/61 quer Beet durch die Bank hat, muss man gerade bei dem Auto sagen...was er nicht hat, kann auch nicht versagen/kaputt gehen.
Wenn ich da unseren alten E34 525i...einer der letzten hergestellten...sehe, ohne grosse Fachwerkstatt Aufenthalte funktioniert eigentlich alles, was er vom Werke her verbaut hat...und das nun schon seit 22 Jahren....gut 2Monate fehlen ihn noch zum Geburtstag.
Die Technik bleibt aber nicht stehen, wird aber immer komplizierter und anfälliger.
Aber ...mir zum Beispiel...geht es auch um die Sicherheit und die ist in einem deutschen Wagen mit Sicherheit eher gegeben, als in einem Fernost oder was weiß ich für einem Auto.
Jeder der es nicht glaubt, sehe sich in meinem Profil meinen Ex-Benz an.
Wenn, so wie in dem Fall, kein Helferlein...Airbag genannt, auslöst, sollte sich das Metall auch dann so verformen, das man nicht sofort einen blanken Metallstab lose durch den Kopf stecken hat.
In so einem Fall hilft einem keine SA...HUD und Komfortsitze usw., sondern ein stabiles durchdachtes Fahrzeugkonzept.

Das sind so meine Gedanken, weshalb wir einen 5er haben.
Obwohl, vorher noch nie Ford gefahren...wir sind äusserst positiv überrascht.
Es ist kein Rennwagen, aber das sollte einem beim Kauf schon klar sein.
Aber einen Ölwechsel für 30€ inkl.Filter und er ist wieder ein Jahr zufrieden.
Mehr ausser-planmässige Wartungen möchte er nicht, das tut meinem "kronisch" leerem Geldbeutel gut.

Um wieder zum Thema zu kommen, wir kaufen ein Produkt, was uns beiden zusagt...und kaufen nicht was "minderwertiges",äh..was uns nicht zusagt, um es im Nachhinein teuer aufzurüsten und unser Geld im Nachhinein zu verbrennen.Entweder es ist ...gerade beim Gebrauchtwagen...sofort an Bord und gefällt, oder es wird solange weiter gesucht, bis das passende dabei ist.

Aber, jeder ist da anders, wir können unser Eigentum im Falle eines Verkaufs ruhigen Gewissens anbieten, weil es nicht durch uns verbastelt/verschlimmbessert wurde und sind dabei über die Jahre nicht schlecht gefahren.

Gruß

Je nachdem wo man wohnt hat man halt Pech gehabt. Ich habe meine Autos schon mehr als oft ausfahren dürfen und da ich beruflich auch sehr viel unterwegs bin habe ich so meine Lieblingsautobahnen und eben auch welche wie A3 die ich eben nicht so gerne fahre. Wer nen Fünfer nur für die Stadt kauft hat entweder zuviel Geld oder hat den Sinn vom Auto nicht verstanden.

Mich nerven eher die Kleinen Karren die meinen mit 120 andauernd raus ziehen zu müssen. Von Rechtsfahren kennen diese Patienten nichts.

...wir brauchen eher die großen Kofferräume, um unsere lecker angerichteten Bufetts möglichst schadensfrei an die zahlende Kundschaft ausliefern zu können.
Da liegt auf alle Fälle der Kleinbus Galaxy deutlich im Vorteil.
Es ist für dich wahrscheinlich unbegreiflich, das wir weder beim E61 ...gut, nur der 525er Benziner...als auch bei unserem F11...530i...der überwiegend sein Dasein in der Garage fristet...nicht wissen, was sie im "Grenzbereich" zu leisten im Stande sind.
Ok, v/max bei uns war mal 220km/h...da hatte er aber noch einen Gang zum hoch schalten.
Es fehlt schlicht der weite Weg...und wenn du mal die Gegenheit hast und ausholen willst, ist die Bahn voll mit "Elefanten".
Nachts hab ich keine Möglichkeit... Da liegt ich im Bett und ruhe.

Naja, da sieht man in den Städten aber mehr als genug "reichlich über motorisierte" Wagen, die die kurzen Sprints ausnutzen, um dem Motor mal Drehzahl zu geben.
Wenn wir zB. in einer Stadt wie B, M, HH oder K unser Dasein fristen müssten, würden wir mit Sicherheit nur einen kleinen billigen Rutscher unser Eigen nennen, da laufen/fahren mir zu viele Kaoten rum.
Gott sei Dank ist es nicht so und wir können die paar Tages Kilometer ohne Stau und mit einigermaßen Tempo zurücklegen.

Gruß

Wenn man viel Kofferaum braucht dann ist man beim Fünfer falsch. Dann würde ich gänzlich ein anderes Auto wählen. VW Sprinter oder Co. Der Fünfer ist für Familie und Geschäftsleute gemacht. Wer ihn für diesen Sinn und Zweck nutzt wird auch zufrieden sein.

@CensoredXIII
...nein, VW Transporter &Co ist für diesen Zweck ein paar Nummern zu groß, haben erst einen Vivaro (fast neu) zurückgegeben, weil von den 7 oder 8 weiblichen Fahrern sich nur 2 (mein Chefchen + 1e) zugetraut haben, mit einem doch etwas größeren Gefährt abends in alle erdenklich kleinen Gassen und Wege zu fahren bzw. dort umzudrehen oder rückwärts zu fahren.
Unser Kompromiss an alle...es sind drei grosse Combo's in der Langversion geworden...selbst die fahren nicht alle, der Rest ist mit Corsa's unterwegs.
Ich will ja die Fünfer nicht schlecht machen, aber vom Platz her kommen sie nicht an meinen damals geliebten W210 heran, auch nicht von der Haltbarkeit der Innenraum Materialien...ist leider so.
Meines Erachtens haben die beiden geliebten deutschen Premiummarken Benz und BMW in den letzten Jahren deutlich Federn lassen müssen.Nur beim Geld haben wollen, da sind sie oben auf!
Der Nachbar hat sich einen neuen Mondeo Touring gekauft, bin mal ein Stück gefahren...vom Platz usw.und der Laufruhe war ich schon schwer begeistert...muss ich schon zugeben.
Oder gefallen würde mir auch ein grosser Volvo. Haben in der Kundschaft auch X5 und GL Modelle, die Kunden sind aber weder mit dem einen, noch mit dem anderen ,nicht sonderlich zufrieden...der Benz zB.war über ein viertel Jahr wegen Elektronik Problemen in der Werkstatt, Ergebnis...noch keine zufriedenstellend e Lösung von Seiten Benz in Sicht...also in meinen Augen Mist...Kohle haben sie reichlich ab kassiert, aber der Rest interessiert nicht mehr wirklich.

So genug jetzt
Gruß

@lausitzerMB320

Ja du hast recht, jeder sollte ein Fahrzeug eigentlich nach seinem Nutzungsprofil Wählen. Viel zu transportieren? Entsprechend geeigneter Kofferraum. Viel Langstrecke? Evtl Diesel in Betracht ziehen, stattdessen sehe ich Diesel überwiegend kurzstrecke fahrend und aufgrund des häufigen "Stadtverkehrs" Probleme mit dem DPF kannst du hier im Forum seitenweise lesen. Wo für das ganze brimborium ? 20 ct an der Tankstelle sparen, dafür miserable laufkultur und stinken ertragen. Und nein der diesel hat nicht mehr Drehmoment bzw ist nur geringfügig nutzbar, zum Beispiel fürn Anhänger Betrieb. Kann jedem Diesel Fahrer empfehlen mal schönen R6 Benziner zu fahren
Ich fahre täglich Autobahn und Stadtverkehr, Landstraße sehr selten, deshalb brauche ich eine große praktische limousine mit ausreichend Komfort und Power, deswegen e60. Würde ich weniger im Jahr fahren würde mir auch ein kleiner Flitzer reichen

@GTS_Tarik
...eben wegen diesem ganzen Dieselgedöns haben selbst unsere Essenausfahr Autos alle durch die Bank weg einen (kleinen) Benzinmotor. Jedes einzelne wird pro Tag ca. 60x neu gestartet und demzufolge auch 60x die Heckklappe auf/zu ...nicht förderlich für die Kabelbäume...
Der wegen musste ich auch bestimmt schon 3x die Kabel beim E61 erneuern...wohlgemerkt Silikonummantelte Litzen...obwohl er nicht an den täglichen Ausfahrorgien teilnimmt, sondern nur zum Bufett ausfahren ein paar mal pro Woche.
Zu meinen Lehrzeiten Anfang der 90er war der Diesel noch zu vielen % im Transportbereich zu Hause.
Mein erster Diesel...nicht meiner...ein Ford Escort 1,6D v/max mit hängen und würgen etwas über 140...aber unkaputtbar.
Diesel war billig!...dann Explosion... Fast alle verkauften Autos ...Diesel...am Anfang noch gut und schön, man konnte mit einer Tankfüllung ewig weit fahren/>Vertreterautos!
Dann der Vater Staat!!!...wie jetz, immer mehr fahren Diesel ...billig und weit!...das geht nicht!
Diesel wird teurer...der Staat will ja auch was davon abhaben!
Uralte Diesel ohne irgendwelche Zusatzsachen vertragen ja auch billiges Salatöl...
Hab noch mehrere, die ihre alten ...mit einer Tankfüllung 1000km...Passats nicht hergeben wollen, weil sie überwiegend wartungsfrei und fehlerfrei durch die Gegend dieseln.
Genau solchen will nun Väterchen Staat den Gar aus machen...zu viel schädliche Abgase...ergo, Fahrverbote!
Da die Autoindustrie immer klamm ist, kommt es ihr grad recht, um ihre noch nicht richtig erforschten "Neuerscheinungen" an den Mann zu bringen...und genau diesen Mann dann auch zahlen zu lassen, wenn doch alles fehlerhafte nicht so funktioniert, wie sie sich das vorgestellt haben.
Ich erinner immer wieder gerne, wo sich unsere "aussortierte" ***alte***Fahrzeuggeneration abgesetzt hat und dort mit Kusshand sehr gerne und noch sehr lange gefahren wird.
Nur ein Kontinent... und da speziell Nordafrika...Ägypten.
Ich bin da damals fast vom Glauben abgefallen, alle bei uns damals aus sortierten Benz SK zogen dort "runtergekommen" schwere Anhänger durch die Wüste...da hat niemanden der Abgas Ausstoß interessiert.
Wohlgemerkt auch nicht der Verbrauch...der Liter kam da seinerzeit satte 6cent!
Die lachen uns weltweit aus und nehmen das, was der deutsche Staat als Ausgedient! abstempelt, gerne zu Spotpreisen an und nutzen es bis zum wirklichen Ende!
Getreu nach dem Motto... Die da werden sich schon Gedanken machen, zahlen werden sie es so oder so.
Oh Gott, jetz hab ich mich bei den Grünen schlecht gemacht...

Also gut
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen