Klimaanlagenwartung
Hallo,
wie haltet ihr es mit der Wartung der (wartungsfreien) Klimaanlage? Hab für Montag einen Termin beim Boschdienst gemacht - Wartung + Desinfektion sollen ca. 100EUR. kosten und ungefähr 1,5h dauern.
LG Steffen
28 Antworten
Moin,
100 Eier sind aber viel. Zur Zeit bieten viele Freie die Wartung + Desinfektion für 70 bis 80 Eier an.
Bei der Wartung der Anlage wird eh nur das Klimazeugs abgesaugt und anschl. neu befüllt inkl. Dichtigkeitsprüfung.
nur auffüllen machen die billigen, für 10 bekommst sie auch desinfiziert was du deutlich am geruch feststellen wirst.. es lohnt sich
Hallo,
die Wartung soll ca. 65EUR kosten und die Desinfektion 25EUR. Ich weiß, dass es kein Sonderangebot vom Boschdienst ist, hab dort aber schon hin und wieder kostenlose Leistungen (z.B Batteriecheck) in Anspruch genommen und will natürlich auch mal als zahlender Kunde auftreten. Hab auch etwas mehr Vertrauen zu dieser Werkstatt, als zu einem mir unbekannten Billigschrauber (oder ATU). Bin zwar preisbewusst aber nicht "geizgeil"!
LG Steffen
Klimaanlage
hi
Wartung der Klimaanlage könnte z.Teil in Selbsthilfe gemacht
werden. Im Fachhandel kann jeder das Spray zur Desinfektion
kaufen.Bei der Anwendung ist wichtig,daß das Spray bei lau-
fendem Gebläse gleichmäßig in die Ansaugschächte der Lüf-
tung eingeblasen wird. Dann verschwindet auch der muffige
od. dumpfige Geruch.
Bei der professionellen Wartung wird das System auf Dicht-
heit geprüft und nach jeweils 2 Jahren soll eine Evakuierung
u. Neubefüllung vorgenommen werden.
Das Kältemittel dient auch der Schmierung d. Klimakom-
pressors.Wer also zu lange mit dem Kältemittel fährt od.
zu wenig im System hat (verstecktes Leck) riskiert immer
auch einen defekten Kompressor. Da sind dann schnell mal
400 - 600 EUR fällig.
So ein heißer Sommer wie der letzte ergab einen Rekord
an defekten Klimakompressoren.
Soviel zu Thema: "Prima Klima"
carfan_48
Hallo,
so Klimaanlagenwartung hab ich hinter mich gebracht. Mit Desinfektion und Trinkgeld hat es mich 95EUR gekostet. War kein Schnäppchenpreis, wurde aber termingerecht und ohne unnötige Wartezeit erledigt. Es haben übrigens 350g Kühlmittel gefehlt - fast die Hälfte der Kühlmittelmenge! Nach 6 Jahren hätten wir also einen Kühlmittelverlus von ca. 50g im Jahr.
LG Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,
so Klimaanlagenwartung hab ich hinter mich gebracht. Mit Desinfektion und Trinkgeld hat es mich 95EUR gekostet. War kein Schnäppchenpreis, wurde aber termingerecht und ohne unnötige Wartezeit erledigt. Es haben übrigens 350g Kühlmittel gefehlt - fast die Hälfte der Kühlmittelmenge! Nach 6 Jahren hätten wir also einen Kühlmittelverlus von ca. 50g im Jahr.
LG Steffen
Das paßt schon! Und wenn der Service gut war, dann kann man auch ruhig mal n Euro mehr ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von DaywalkerTR
hallo,
die kühlmittelmenge im e39 beträgt meines wissens knapp 1150gramm.bis dann
.... laut Aufkleber im Motorraum 750g +/- !0g Kühlmittel bei meinem 530i Bj.2001. mit Klimaautomatik. Die Kühlmittelmenge ist auch von Bj. und Motor abhängig. Ab 12/97 sind meist nur noch 750g Kältemittel auf der Klimaanlage.
Lg Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,
so Klimaanlagenwartung hab ich hinter mich gebracht. Mit Desinfektion und Trinkgeld hat es mich 95EUR gekostet. War kein Schnäppchenpreis, wurde aber termingerecht und ohne unnötige Wartezeit erledigt. Es haben übrigens 350g Kühlmittel gefehlt - fast die Hälfte der Kühlmittelmenge! Nach 6 Jahren hätten wir also einen Kühlmittelverlus von ca. 50g im Jahr.
LG Steffen
Hi Steffen,
wo hast Du das machen lassen, wenn ich fragen darf? Sitze nämlich vom gleichen Problem, meine Klima bläst fast keine kalte Luft... Ich hoffe ich komme mit 95 daraus
Gruß, Dave
habs mal bei atu gemkacht...und die klima stinkt beim ausmachen imemrnoch nach socke......die habens einfach verkackt , die mongos...
hi !
Beim Auspuff-Bremse-Fachbetrieb die Klimaanlage
warten lassen ist nicht so die richtige Wahl.
Da hat Steffen eindeutig die bessere Wahl mit dem
Bosch-Dienst getroffen.
carfan_48
Hallo,
hab mal den alten Thread ausgegraben, da ich vom Klimaanlagenservice komme. Bei den zu erwartenden Temperaturen dachte ich, dass es nicht schaden könnte. War zur Abwechslung bei Pit-Stop. Hatte dort schon häufiger dienstlich zu tun und einen guten Eindruck von der Werkstatt. Mein Vater hatte dort auch vor kurzem seinen W210 einen Klimacheck gegönnt und war zufrieden mit der Arbeit.
Desinfektion brauchte ich nicht - hab also nur das Kühlmittel machen lassen - Kostenpunkt 40EUR inkl. Material. Auf meiner Anlage waren nach 3Jahren noch 515g statt 750g - war also keine unnötige Ausgabe. Die Aktion hat übrigens knapp 90min gedauert - so lange braucht das Maschinchen 😉.
Gruß Steffen
Um in der ganzen Diskussion um Klimawartung etwas mehr Hintergrundwissen zu haben, empfehle ich diesen Beitrag. Entweder nur lesen oder auch den Videobeitrag anschauen. Danach könnte man dann, möglicherweise auf ganz anderer Ebene, weiter diskutieren.
http://www.daserste.de/.../..._beitrag_dyn~uid,p4iu3h3dyv93am3m~cm.asp