Klimaanlage zuwenig kalt??
Hallöchen!!!
Hab meinen Fiesta erst seit Ende April. Er ist ein Neuwagen. Bin sehr sehr zufrieden mit dem Auto.
Fahre nicht all zu viel, und bin noch nicht so oft mit der Klimaanlage gefahren.
Sowohl gestern und auch heute, hatte ich halt den Eindruck, das die Luft der Klimaanlage nicht kalt genug kommt. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Das Auto stand einige Stunden in der prallen Sonne --- bin weggefahren und hab die Klima auf Stufe 4 angedreht. Nach dem Aufdrehen, gleich mal naja laue Luft die da kommt sag ich mal. Natürlich wird die Luft dann kühler nach einigen Metern die man fährt, allerdings bin ich mir sicher, das wenn man sich auf Stufe 4 voll anblasen lässt einen schon dann eher zu kalt werden sollte nach einigen Minuten.
Ist aber nicht der Fall. Noch dazu, hab ich mich heute in den corsa meines Vaters gesetzt, der ebenso in der Hitze stand und ---- der hat gestartet, Klima angedreht und die Luft war ohne erst wegzufahren sofort echt eiskalt die da rauskam.
Bin einfach verunsichert und wollt mal so fragen, ob da was kaputt sein kann, oder ob die Klimaanlagen mit verschiedenen Graden kühlen je nach Auto Marke???
Natürlich kann ich es überprüfen lassen, keine Frage, aber es interessiert mich mal, ob jemand auch den Eindruck hat, das die Klima nicht kalt genug läuft sozusagen???
43 Antworten
Also ich habe auch den Eindruck, dass die Klimaanlage im FoFi weniger leistet, als die in anderen Kleinwagen. Hatte früher einen MK6, allerdings eine manuelle Klimaanlage, die deutlich kälter wurde, als meine jetzige automatische.
Als es im Sommer mal nicht kühl genug wurde, war ich beim Händler und der hat Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Von da an war alles bestens.
Aber kann es sein, dass das bei einem 5 Monate alten Auto schon gemacht werden muss?
Zitat:
Original geschrieben von Petrolman
Deshalb stelle ich die Lüfter komplett auf die Windschutzscheibe
hmm, ob das aber so gut iss??
stell dir vor da hauen 40°c und mehr auf die scheibe, dann das abrupte runterkühlen, da könnte die scheibe schaden nehmen, denke ich. oder liege ich damit falsch?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ja, damit liegst Du komplett falsch.Die Scheibe geht nicht kaputt wenn kalte Luft dran kommt.
ja die schauen zu viel fern, du weist ja, mit steinschlag fahren ist ja so gefährlich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Jedenfalls soll sofort kalte Luft kommen.
Die Austrittstemperatur auf kältster Stufe liegt deutlich unter 10 Grad.
Dann werd ich wohl doch den Fordhändler mal Besuch abstatten ------ die Luft bläst keinesfalls sofort wirklich kalt raus noch am Stand , erst wenn ich einige Minuten fahre.
Heute nach einem schönen Badetag ---- halbe Stunde gefahren ---Stufe 4, kühlste Stufe, Umluft ----
also schwitzten musste ich natürlich nicht, aber kalt wurde mir bei der vollen Power auch absolut gar nicht.
Ich denke, ich werds wirklich abklären lassen müssen ob das so richtig ist beim Fiesta das einem selbst bei vollster Leistung kein zurückdrehen notwendig wird.
Aber Danke an Euch alle für Eure Erfahrungen u Tipps.
Zitat:
Original geschrieben von Landor13
Also ich habe auch den Eindruck, dass die Klimaanlage im FoFi weniger leistet, als die in anderen Kleinwagen. Hatte früher einen MK6, allerdings eine manuelle Klimaanlage, die deutlich kälter wurde, als meine jetzige automatische.
Das ist Blödsinn. Ich hab die beiden im direkten Verlgeich und kann sagen dass die im MK7 besser ist. Der Unterschied ist aber nicht groß...villeicht bilde ich mir das auch nur ein. Schlechter ist sie aber auf keinen Fall.
Ich kann mich über die Leistung der Klimaanlage auch nicht beschweren, bei meinen langen Autobahntripps während der Gluthitze der letzten Tage habe ich mir eher die Füße bald eingfroren 😁🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_AT
Das ist Blödsinn. Ich hab die beiden im direkten Verlgeich und kann sagen dass die im MK7 besser ist. Der Unterschied ist aber nicht groß...villeicht bilde ich mir das auch nur ein. Schlechter ist sie aber auf keinen Fall.
Unsinn. Das ist der gleiche Mist der auch schon im MK6 verbaut wurde. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten anderer Hersteller ist das Ding einfach nur leistungsschwach, da hilft kein Schönreden.
Guten Abend,
bin ehrlich gesagt auch etwas enttäuscht von der Leistung der Klimaanlage.
Sollte man evtl. nach (in unserem Fall) neun Monaten die Flüssigkeit checken lassen?
Oder sollte es wirklich am Panther-schwarz Metallic farbenen Fiesta, der häufig ohne Garage ist, liegen?
Zu dem Vergleich von lcnnatnat:
Zitat:
Original geschrieben von lcnnatnat
Natürlich ist es eine Kleinwagenklimaanlage und mit die eines Passats nicht zu vergleichen jedoch vollkommen ausreichend 😉
Ich fahr auch den besagten Passat, bin jedoch der Meinung, ein Ford Fiesta sollte -bei einem Listenpreis von jenseits der € 17.000- eine nicht zu schwache Klimaanlage beinhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Onkel August
Da kannst nachfüllen wieviel du willst, richtig kalt wirds in den Dingern nur im Winter.
Woher diese Mißgunst dem Ford Fiesta gegenüber?
Ehrlich ich weiß ja nicht was ihr da für Probleme habt.
Meiner steht 5 Stunden bei 34°C in der prallen Sonne,ich setzt mich rein,lass sogar die Fenster oben und die warme Luft nicht raus,hau das ding auf Low und nach 3 min. ists Arschkalt dadrin.
Aber bestimmt haben se dem Onkel August ne andere Klima eingebaut😁
Kühle Grüße😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Guten Abend,bin ehrlich gesagt auch etwas enttäuscht von der Leistung der Klimaanlage.
Sollte man evtl. nach (in unserem Fall) neun Monaten die Flüssigkeit checken lassen?
Oder sollte es wirklich am Panther-schwarz Metallic farbenen Fiesta, der häufig ohne Garage ist, liegen?Zu dem Vergleich von lcnnatnat:
Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Ich fahr auch den besagten Passat, bin jedoch der Meinung, ein Ford Fiesta sollte -bei einem Listenpreis von jenseits der € 17.000- eine nicht zu schwache Klimaanlage beinhalten.Zitat:
Original geschrieben von lcnnatnat
Natürlich ist es eine Kleinwagenklimaanlage und mit die eines Passats nicht zu vergleichen jedoch vollkommen ausreichend 😉
Meine erfahrungswerte beziehen sich auf den Passat 3BG ( BJ2002). Damit wollte ich nur darauf hinweisen, dass manche zu hohe Ansprüche an einen Kleinwagen stellen.
Am liebsten die Technik vom 7ner und dem Phaeton im Kleinwagen und natürich auch zum Kleinwagenpreis :P
Alles in allem ist die Klimaleistung des Fiesta vollkommen in Ordnung und der Fahrzeuggröße und dem Preis angemessen.
jep jep
der beitrag von lcnnatnat triffst einfach haargenau, leude das ist ein fiesta ... nicht mehr und nicht weniger... wenn ihr besseres haben wollt müsst ihr wohl oder übel eine klasse höher gehen und mehr geld investieren, findet euch damit ab das die klimaanlage bestimmt nicht mit nem mondeo vergleichbar ist..
Aber dafür dass die Klimaanlage so viel Leistung vom Motor abzwackt, finde ich die ziemlich schlaff. im niedrigen Drehzahlbereich ist kaum vorrankommen, wenn die Klima eingeschaltet ist. Und jedes mal wenn die Klimanlage mit einem lauten Klacken einkuppelt ruckt das Auto beim beschleunigen. Das find ich schon ziemlich kacke.