Klimaanlage zuwenig kalt??
Hallöchen!!!
Hab meinen Fiesta erst seit Ende April. Er ist ein Neuwagen. Bin sehr sehr zufrieden mit dem Auto.
Fahre nicht all zu viel, und bin noch nicht so oft mit der Klimaanlage gefahren.
Sowohl gestern und auch heute, hatte ich halt den Eindruck, das die Luft der Klimaanlage nicht kalt genug kommt. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Das Auto stand einige Stunden in der prallen Sonne --- bin weggefahren und hab die Klima auf Stufe 4 angedreht. Nach dem Aufdrehen, gleich mal naja laue Luft die da kommt sag ich mal. Natürlich wird die Luft dann kühler nach einigen Metern die man fährt, allerdings bin ich mir sicher, das wenn man sich auf Stufe 4 voll anblasen lässt einen schon dann eher zu kalt werden sollte nach einigen Minuten.
Ist aber nicht der Fall. Noch dazu, hab ich mich heute in den corsa meines Vaters gesetzt, der ebenso in der Hitze stand und ---- der hat gestartet, Klima angedreht und die Luft war ohne erst wegzufahren sofort echt eiskalt die da rauskam.
Bin einfach verunsichert und wollt mal so fragen, ob da was kaputt sein kann, oder ob die Klimaanlagen mit verschiedenen Graden kühlen je nach Auto Marke???
Natürlich kann ich es überprüfen lassen, keine Frage, aber es interessiert mich mal, ob jemand auch den Eindruck hat, das die Klima nicht kalt genug läuft sozusagen???
43 Antworten
Finde die Aussage, "naja ist halt n Fiesta, wenn Du ne gute Klimaanlage willst, musste Dir nen Focus/Golf/Astra/was auch immer holen" auch zuwenig.
Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Finde die Aussage, "naja ist halt n Fiesta, wenn Du ne gute Klimaanlage willst, musste Dir nen Focus/Golf/Astra/was auch immer holen" auch zuwenig.
dann freut euch einfach das jemand sowas mal erfunden hat sonst hättste nur offene fenster.. -.-
Zitat:
Original geschrieben von SimonVEgas
dann freut euch einfach das jemand sowas mal erfunden hat sonst hättste nur offene fenster.. -.-Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Finde die Aussage, "naja ist halt n Fiesta, wenn Du ne gute Klimaanlage willst, musste Dir nen Focus/Golf/Astra/was auch immer holen" auch zuwenig.
😁 Haha, achso, wir sollen jetzt schon dankbar sein, daß der Fofi überhaupt ne Klimaanlage hat. Is schon sooo weit 😉 Muahaha.
Zitat:
Original geschrieben von Glitti
Aber dafür dass die Klimaanlage so viel Leistung vom Motor abzwackt, finde ich die ziemlich schlaff. im niedrigen Drehzahlbereich ist kaum vorrankommen, wenn die Klima eingeschaltet ist. Und jedes mal wenn die Klimanlage mit einem lauten Klacken einkuppelt ruckt das Auto beim beschleunigen. Das find ich schon ziemlich kacke.
Weiß ja nicht wie das bei den kleineren Motoren ist aber beim 1,6er merk ich keinen Unterschied ob die jetzt an ist oder nicht.
Weder im Anzug noch im Verbrauch bzw es sind mit Klima läppische 0,2 Liter mehr.
Lg Radeon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Weiß ja nicht wie das bei den kleineren Motoren ist aber beim 1,6er merk ich keinen Unterschied ob die jetzt an ist oder nicht.
Weder im Anzug noch im Verbrauch bzw es sind mit Klima läppische 0,2 Liter mehr.Lg Radeon
Doch, beim Kleinen merkt man das deutlich in der Leistung, leider. Aber kühlen tut meine ordentlich. Heute hat es hier 34 Grad im Schatten und es reichte Klima und Lüftung Stufe 1, um den Wagen kühl zu halten.
Gruß
Krümel
Bin vorhin nochmal ne Runde bei den (laut Bordcomputer) 34 Grad zum Einkaufen gefahren. Ja, kühlen tut die Klimaanlage ja, bei vollem Betrieb wirds auch nach einiger Zeit weniger heiß.
Man muss das Ding aber schon mehrere Minuten volle Lotte laufen lassen, damits einigermaßen kühl wird.
Naja bei 34° sollte es klar sein, dass man die Klima erstmal volle Kanne aufdreht. Was anderes macht die automatische Klimaanlage übrigens auch nicht.
Und was die Leistung anbelangt: ja bei nem 82PSler merkt man es leider sehr (!) deutlich ob Klima an oder aus ist.
naja, auch beim 1.6er ist die eingeschaltete Klima spürbar, wenn sich diese auch nicht so sehr auswirkt.
Trotzdem wird auch bei diesem Motor die Klima bei Beschleunigungsorgien automatisch ausgeschaltet und danach wieder eingekuppelt.
Also vielleicht einfach weniger heftig beschleunigen, dann funktioniert auch die Kühlung😁.
Wenn der Wagen aber in der prallen Sonne stand, kann man/frau die Klima in die Tonne hauen, ich habe nur Glück, dass ich normalerweise von einer Tiefgarage zu einer anderen fahre.
Beim dem Aufpreis für meine Klimaautomatik habe ich mehr erwartet, muss mal ins Poloforum schauen, wie es denen ergeht.
Gruß
Zvenno
Hi.
Ich finde das das ganze schon sehr eine Gefühls Sache ist. Dem einen sind z.B. 20° warum genug um im T-Shirt nicht zu frieren und andren ist das schlicht zu kalt und ziehen einen Pullover an.
Ok hier und da ist noch ein Technischer Aspekt dabei. Da bleibt nur zum ffh fahren und den kuck lassen, wen das für einen nicht den gewünschten Effekt (Klima immer noch zu schwach) bringt, muss man halt die Klima tunen (kenne mich nicht aus aber gibt bestimmt etwas um mehr Leistung raus zu hohlen, größerer Kühler oder so).
Ich finde das die Klima hier absolut im rahmen liegt, auch wen eine bessere natürlich auch nicht schlecht wäre.
mfg JJOOHHAANNN
Also nach meinen erfahrungen ist es bei Ford teilweise so das die Klimaanlagen vom Werk aus nur so befüllt werden das der Kompressor gerade so anspringt. Also da ihr noch in der Garantie seid einfach mal zum Händler fahren und die mangelnde Kühlleistung bemängeln. Wie gesagt dieses Problem kenne ich bei Ford.
Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Finde die Aussage, "naja ist halt n Fiesta, wenn Du ne gute Klimaanlage willst, musste Dir nen Focus/Golf/Astra/was auch immer holen" auch zuwenig.
Hallöchen allerseits!
Ist halt ein Fiesta kanns ja wirklich nicht sein. Von einigen hier kommt die Meinung, das man halt mehr Geld investieren muß wenn man mehr Leistung will. Dazu kann ich nur sagen -- stimmt nicht!!! Hatte den C-Corsa,
BJ. 2006 und der hat weniger gekostet, ist auch nur ein Kleinwagen, und die Klima war um einiges kälter!!!
Ich war schon beim Händler und der meinte, das ist ok so wie es ist. Vergleichsweise sind wir in einen anderen Fiesta eingestiegen und ich musste feststellen --- auch diese Klima fühlte sich nicht besser an.
Ansonsten bin ich sehr sehr zufrieden mit dem Fiesta und hab auch keinerlei Probleme mit dem Auto bisher.
Mein Auto steht sowohl Daheim als auch am Arbeitsplatz in einer Garage, von dem her kann ich damit leben das die Klima halt schwächer ist. Das ganze ist sowieso nur sehr auffallend, wenns mehr als 30 Grad hat und das haben wir ja nicht so oft. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Bin vorhin nochmal ne Runde bei den (laut Bordcomputer) 34 Grad zum Einkaufen gefahren. Ja, kühlen tut die Klimaanlage ja, bei vollem Betrieb wirds auch nach einiger Zeit weniger heiß.
Man muss das Ding aber schon mehrere Minuten volle Lotte laufen lassen, damits einigermaßen kühl wird.
Genau so ist es!!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Ehrlich ich weiß ja nicht was ihr da für Probleme habt.
Meiner steht 5 Stunden bei 34°C in der prallen Sonne,ich setzt mich rein,lass sogar die Fenster oben und die warme Luft nicht raus,hau das ding auf Low und nach 3 min. ists Arschkalt dadrin.Aber bestimmt haben se dem Onkel August ne andere Klima eingebaut😁
Kühle Grüße😁😁
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Arschkalt wirds nicht mal, wenn man auf voller Stufe schon ne halbe Stunde unterwegs ist. Und ich bin wirklich eine sehr "erfrorene Person".
Aber es ist zumindest nicht so, das man schwitzen muss.
Als Themenstarterin , kann ich nur sagen ---- klar ist der zweck erfüllt, wenn man nicht schwitzen muss, aber bin es halt nicht gewöhnt das ich nicht auf niedrige Stufe zurückdrehen kann/muss , weil bei 30 Grad wäre mir
die Kühlleistung der Klima dann echt zuwenig. Nur bei voller Stufe ist grosse Hitze halt dann erträglich im Fiesta!
Na dann haben se mir wohl eine eingebaut die kälter macht😁
Ich kenn die Problematik nicht.
Lg Radeon