Klimaanlage verhält sich merkwürdig

Volvo XC60 D

Moin zusammen,

bevor ich meine freundliche (Nicht-Fach-) Werkstatt überfordere, folgendes Klima-Problem an die Fachrunde hier mit der Bitte um sachdienliche Hinweise:

Nach etwas längerer Anlaufphase kommt einige Minuten gekühlte Luft, verabschiedet sich dann aber wieder. Zwischendurch kommt immer mal wieder vorübergehend ein Schwall Kaltluft, insgesamt überwiegen die Phasen mit ungekühlter Luft aber deutlich. Es ist dabei egal, ob die Klimaanlage im Auto- oder Manuell-Modus läuft. Auf der Autobahn fiel mir auf, dass ab einer Geschwindigkeit von ca. 130 / 140 kmh die Klimaanlage anscheinend konstant kühlt. Kühlmittel wurde im Sommer letzten Jahres und vor wenigen Wochen aufgefüllt, das hat an dem Problem nichts geändert. Ferner wurde vor ca. 2 Jahren der Außentemperatursensor im Seitenspiegel nebst Verkabelung erneuert, nachdem dieser komplett gesponnen hatte (Anzeige -40°C im August). Dieser funktioniert wieder einwandfrei.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Viele Grüße aus dem Norden

b.

9 Antworten

Mach mal den Luftsensor (heisst der so?) sauber.

Das sind die kleinen Rillen an deinem Wasserfall. Also rechts unten an deiner Mittelkonsole. Vorsichtig mit dem Staubsauger ran gehen.

Manchmal liegt es einfach daran.

[quote][i]@S80AS [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72152484]schrieb am 18. Juni 2025 um 14:49[/url]:[/i] Mach mal den Luftsensor (heisst der so?) sauber. Das sind die kleinen Rillen an deinem Wasserfall. Also rechts unten an deiner Mittelkonsole. Vorsichtig mit dem Staubsauger ran gehen. Manchmal liegt es einfach daran.[/quote] Das könnte von der Symptomatik her passen. Habe jetzt mal abgesaugt. Nach der nächsten Fahrt bei Wärme werde ich sehen, ob's daran lag. Melde mich wieder. Vielen Dank schon mal!

Und wenn das nicht hilft, schau dir die Magnetkupplung an…

Gruß Didi

…und am bedten mit Vida auslesen (lassen)

Zitat:
@SirDeedee schrieb am 18. Juni 2025 um 21:41:26 Uhr:
Und wenn das nicht hilft, schau dir die Magnetkupplung an…
Gruß Didi
…und am bedten mit Vida auslesen (lassen)

Danke! Hilf mir bitte kurz... Magnetkupplung - was ist das? Und was ist Vida? OBD2?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Vida ist die Volvoeigene Diagnosesoftware…

Die Magnetkupplung sitzt am Kompressor und schaltet den Freilauf an und aus. Hier muss nan auch den Abstand einstellen, wenn nicht ok,

Wie alt ist dein Wagen?

Ein paar Eckdaten zum Fahrzeug wären sicher nicht verkehrt.

Gruß Didi

Hallo beisammen,

Die Magnetkupplung am Klimakompressor wäre auch meine Vermutung gewesen.

Das hatte ich auch mal. Mit ähnlichen Symptomen.

Der verschmutzte Temperaturmesser in der Mittelkonsole macht sich auch im Winter bemerkbar weil das Auto nur sporadisch heizt. Oft hängt der kleine Ventilator über dem Messfühler vor Staub fest. Das wird dann aber als Diagnosefehler auch ausgegeben. Zb. Mit Vida.

Viel Erfolg

Zitat:
@SirDeedee schrieb am 18. Juni 2025 um 22:06:55 Uhr:
Vida ist die Volvoeigene Diagnosesoftware…
Die Magnetkupplung sitzt am Kompressor und schaltet den Freilauf an und aus. Hier muss nan auch den Abstand einstellen, wenn nicht ok,
Wie alt ist dein Wagen?
Ein paar Eckdaten zum Fahrzeug wären sicher nicht verkehrt.
Gruß Didi

Hallo, es ist ein XC60 BJ 2011 Diesel (Drive-e) 120KW.

Magnetkupplung - das klingt nicht, als wenn ich das selbst einstellen könnte. Kann das eine Werkstatt, die nicht über Volvo-spezifisches Equipment verfügt?

Ich habe gestern noch mal eine Probefahrt bei entsprechenden Temperaturen gemacht und hatte subjektiv das Gefühl, dass nach dem Absaugen des Temperaturmessers die "Kühlphasen" etwas länger waren, es schwankte aber immer noch, vor allem am Anfang, als der Wagen noch richtig aufgeheizt war und die AC eigentlich volle Pulle durchblasen sollte. Vielen Dank für Euren Input!

Hi, also ich kann Dir nicht wirklich helfen, aber bei meinem V70D5 von 2010 ist es ähnlich, wenn ich die Klima anmache, dann pustet er ca2min. warme Außenluft ins Auto und schaltet dann auf Umluft und fängt an zu kühlen. Er kühlt aber dann die ganze Zeit. Ich habe Klimaservice im letzten Jahr machen lassen und seitdem ist es so. Keine Ahnung warum.🤷‍♂️ Gruß Heiko

Hallo zusammen, nach mehreren Fahrten bei sommerlichen Temperaturen scheint sich die AC jetzt eingepegelt zu haben: Es kommt zwar immer noch hin und wieder vor, dass nach anfänglicher Kühlung kurz ungekühlte Luft kommt, dann aber kühlt die AC wieder konstant. Scheint also tatsächlich an dem Lufteinzug des Innentemperatur-Sensors gelegen zu haben. @S80AS : es scheint als ob du meinem XC60 einen teuren und unnötigen Werkstattaufenthalt erspart hast. Vielen Dank noch mal dafür!!!

Dieser Thread ist damit erstmal abgeschlossen.

Vielen Dank an alle, die geholfen haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen