Klimaanlage Temperaturregelung
Hey,
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Klimaanlage.
Ich habe den 2016er A6 2.0 TDI mit der Mehrzonen Klimaanlage.
Luftausströmer Fond habe ich alle zu wegen der Babys.
Wenn ich zb. Bei 25 grad Außentemperatur fahre und die Klimaanlage auf Automatik bei 20 grad stehen habe, habe ich das Gefühl, im Eisschrank zu sitzen. Dann Regel ich wieder etwas hoch, nach einer Zeit fühlt es sich zu warm an und der Teufelskreis geht weiter.
Meine Frau daxhte ich spinne weil sie das auf der Beifahrer Seite nicht so empfindet aber gestern fuhr sie auch und stellte das gleiche fest.
Klimastil im MMI auf ECO gestellt.
Habe mit einem bekannten gesprochen der einen Q5 fährt und er sagt, dass er es genau so empfindet in seinem Auto und auch anderen Audis.
Meine Frage: kann man da irgendwas mit vcds einstellen? Irgendwelche Rampen oder so ?
Weil es ist echt unangenehm.
Temperatursensoren funktionieren alle wie sie sollen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Leute, es ist Sommer und dabei üblich, daß es im Auto immer 10-20 Grad (oder mehr) wärmer ist als draußen. Stellt man dann die Klima auf 20 Grad, ist es völlig klar, daß die Automatik "volle Pulle" Kaltluft reinbläst, um die eingestellte Temperatur auch nur ansatzweise zu erreichen.
Nun hat der TE gleich 2 Probleme an Bord: Ein grundsätzlich frierendes bzw. gegen kühlere Luft empfindliches Weib und die hinten sitzenden Kids! Was soll die Automatik denn machen, wenn dann noch hinten komplett und vorn der rechte Ausströmer geschlossen sind??? Dann verbleiben ja - je nach eingestellter Richtung - max. 2 oder 3 Öffnungen für die Kaltluft. Das kann in diesem (Fahrgast-) Raum mit so vielen Fenstern nicht zufriedenstellend funktionieren.
"Früher" in meinem ersten 4G aus 2012 liessen sich die Luftausströmer für unten, mittig und oben gleichzeitig öffnen. Das wiederum erzeugte bei mir ab ca. 90kmh ein fröhliches Zwitschern im Lüftungskanal, welches selbst nach - gefühlten -
20 Reparaturversuchen seitens Audi nicht abzustellen war. - außer mit Aktivierung der Umluftschaltung. 😰 Ob "mein Fall" ein Grund für die jetzt aktuelle Änderung seit dem FL ist - keine Ahnung.
Dem TE rate ich, als erstes die Düsen hinten wieder zu öffnen und dank möglicher Regulierung (4-Zonen) Kids-gerecht einzustellen. Weiterhin sollte die Frau sich auf dieses Thema einstellen. Heißt: Lüftungsdüse vorn rechts muß offen bleiben,
ggf. nur leicht. Und: Ein Mitfahren jetzt im Sommer in Badelatschen oder nur leichten Sandalen ist einfach kontraproduktiv. Entweder sie zieht zumindest ein paar Sneaker an, oder legt sich besser ein leichtes Tuch über die Füße - dann friert sie nicht so leicht an diesen.
Bei diesen Temperaturen bekommt man "das Klima" im Auto nur mit ordentlicher Frischluft in den Griff. Für mich heißt das: Vorn angenehme 24-26 Grad einstellen, hinten einiges kühler. Somit ist man nicht direkt der kalten Luft ausgesetzt.
Kids sind kein Thema mehr, max. der Hund - den es aber nicht stört.
27 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 8. August 2020 um 16:08:35 Uhr:
19 Grad bei einer Außentemperatur von 38 Grad?
Genau. Die Anlage hat also genug zu tun. 🙂
Eher dein Immunsystem.... 😉
Mache ich schon über 20 Jahre so, noch nie Probleme.
Deshalb ist es noch lange nicht gut und auch Du wirst älter/empfänglicher für Kreislaufprobleme 😉
Wird halt medizinisch empfohlen keine zu große Differenz zw. Innen und Außentemperatur zu haben. Wobei ob mn jetzt bei 38 grad 19 oder 21 eingestellt hat, macht auch keinen Unterschied mehr 😁
Vernünftig wären wohl max. 6 grad Differenz.. siehe https://www.hno-aerzte-im-netz.de/.../...icht-zu-kuehl-einstellen.html
Ähnliche Themen
Das ist mir schon bewusst das man es nicht machen soll, aber... 😁
Aber jetzt davon mal abgesehen dann müsste man wenn man von der Theorie ausgeht vernünftigerweise bei 38° die Klima auf 32° Stellen.
Da fängt es schon an wie hoch geht die überhaupt 27-28° meine ich?
Und im Winter z.b. ist eine Differenz von 6° auch nicht einzuhalten.
Du beschreibst bei 20 grad einstellung einen Eisschrank und dass Du dann hochregelst.. mal probiert von Start an bei 21.5 oder 22 grad? Wie viel regelst Du?
Nicht dass Dir die Startphase, wo er natürlich heftiger kühl bläst um auf die eingestelle Temp zu kommen als kalt vorkommt und Du hochregelst und er dann logischerweise nichts bzw weniger macht.
Ansonsten die Einstellungen bzw Tasten AC, Auto und AC sind aktiv bzw leuchten rot? Wie sind deine Klimastil Einstellungen ansonsten?
Klimastil: normal und intensiv - beides getestet
Ich habe sogar schon von Anfang an 24,5 grad zu stellen und es fühlte sich an wie ein Eisschrank.
Klima auf auto, ac natürlich an:-)
Leute, es ist Sommer und dabei üblich, daß es im Auto immer 10-20 Grad (oder mehr) wärmer ist als draußen. Stellt man dann die Klima auf 20 Grad, ist es völlig klar, daß die Automatik "volle Pulle" Kaltluft reinbläst, um die eingestellte Temperatur auch nur ansatzweise zu erreichen.
Nun hat der TE gleich 2 Probleme an Bord: Ein grundsätzlich frierendes bzw. gegen kühlere Luft empfindliches Weib und die hinten sitzenden Kids! Was soll die Automatik denn machen, wenn dann noch hinten komplett und vorn der rechte Ausströmer geschlossen sind??? Dann verbleiben ja - je nach eingestellter Richtung - max. 2 oder 3 Öffnungen für die Kaltluft. Das kann in diesem (Fahrgast-) Raum mit so vielen Fenstern nicht zufriedenstellend funktionieren.
"Früher" in meinem ersten 4G aus 2012 liessen sich die Luftausströmer für unten, mittig und oben gleichzeitig öffnen. Das wiederum erzeugte bei mir ab ca. 90kmh ein fröhliches Zwitschern im Lüftungskanal, welches selbst nach - gefühlten -
20 Reparaturversuchen seitens Audi nicht abzustellen war. - außer mit Aktivierung der Umluftschaltung. 😰 Ob "mein Fall" ein Grund für die jetzt aktuelle Änderung seit dem FL ist - keine Ahnung.
Dem TE rate ich, als erstes die Düsen hinten wieder zu öffnen und dank möglicher Regulierung (4-Zonen) Kids-gerecht einzustellen. Weiterhin sollte die Frau sich auf dieses Thema einstellen. Heißt: Lüftungsdüse vorn rechts muß offen bleiben,
ggf. nur leicht. Und: Ein Mitfahren jetzt im Sommer in Badelatschen oder nur leichten Sandalen ist einfach kontraproduktiv. Entweder sie zieht zumindest ein paar Sneaker an, oder legt sich besser ein leichtes Tuch über die Füße - dann friert sie nicht so leicht an diesen.
Bei diesen Temperaturen bekommt man "das Klima" im Auto nur mit ordentlicher Frischluft in den Griff. Für mich heißt das: Vorn angenehme 24-26 Grad einstellen, hinten einiges kühler. Somit ist man nicht direkt der kalten Luft ausgesetzt.
Kids sind kein Thema mehr, max. der Hund - den es aber nicht stört.
Zitat:
@timilila schrieb am 13. August 2020 um 09:28:09 Uhr:
Leute, es ist Sommer und dabei üblich, daß es im Auto immer 10-20 Grad (oder mehr) wärmer ist als draußen. Stellt man dann die Klima auf 20 Grad, ist es völlig klar, daß die Automatik "volle Pulle" Kaltluft reinbläst, um die eingestellte Temperatur auch nur ansatzweise zu erreichen.
Nun hat der TE gleich 2 Probleme an Bord: Ein grundsätzlich frierendes bzw. gegen kühlere Luft empfindliches Weib und die hinten sitzenden Kids! Was soll die Automatik denn machen, wenn dann noch hinten komplett und vorn der rechte Ausströmer geschlossen sind??? Dann verbleiben ja - je nach eingestellter Richtung - max. 2 oder 3 Öffnungen für die Kaltluft. Das kann in diesem (Fahrgast-) Raum mit so vielen Fenstern nicht zufriedenstellend funktionieren.
"Früher" in meinem ersten 4G aus 2012 liessen sich die Luftausströmer für unten, mittig und oben gleichzeitig öffnen. Das wiederum erzeugte bei mir ab ca. 90kmh ein fröhliches Zwitschern im Lüftungskanal, welches selbst nach - gefühlten -
20 Reparaturversuchen seitens Audi nicht abzustellen war. - außer mit Aktivierung der Umluftschaltung. 😰 Ob "mein Fall" ein Grund für die jetzt aktuelle Änderung seit dem FL ist - keine Ahnung.
Dem TE rate ich, als erstes die Düsen hinten wieder zu öffnen und dank möglicher Regulierung (4-Zonen) Kids-gerecht einzustellen. Weiterhin sollte die Frau sich auf dieses Thema einstellen. Heißt: Lüftungsdüse vorn rechts muß offen bleiben,
ggf. nur leicht. Und: Ein Mitfahren jetzt im Sommer in Badelatschen oder nur leichten Sandalen ist einfach kontraproduktiv. Entweder sie zieht zumindest ein paar Sneaker an, oder legt sich besser ein leichtes Tuch über die Füße - dann friert sie nicht so leicht an diesen.
Bei diesen Temperaturen bekommt man "das Klima" im Auto nur mit ordentlicher Frischluft in den Griff. Für mich heißt das: Vorn angenehme 24-26 Grad einstellen, hinten einiges kühler. Somit ist man nicht direkt der kalten Luft ausgesetzt.
Kids sind kein Thema mehr, max. der Hund - den es aber nicht stört.
Problem wurde gelöst.
Klimaanlage arbeitet jetzt wie sie soll.
Und nur so am Rande: ich habe nie gesagt das meine Frau friert oder so! Richtig lesen hilft !
Schön für das Forum wäre, wenn Du auch mitteilst WIE das Problem gelöst wurde.
Zitat:
Problem wurde gelöst.
Klimaanlage arbeitet jetzt wie sie soll.Und nur so am Rande: ich habe nie gesagt das meine Frau friert oder so! Richtig lesen hilft !
Du Glücklicher, hast ein nicht fröstelndes Weib. 😛
Wie lautet nun die Problemlösung?
Habe einen top Tip von einem forenmitglied bekommen:
Car > Klimaanlage > Umluftautomatik
Hatte die Umluftautomatik erst auf 80%
Jetzt steht sie auf 20% und es ist wunderbar angenehm im Auto :-)