Klimaanlage
Moin zusammen,
Polo GTI BJ2023
Mal eine bescheidene Frage. Ich war heute in Düsseldorf. Der Verkehr war zum kotzen. Ich stand über 30 Minuten auf der KÖ mit Stopp and Go.
Meine Frage, kann es sein, das die Klimaanlage ausbleibt, wenn man Standgas hat? Ich hatte Start-Stopp aus und es kam nur warme Luft.
Als ich gerade nachhause gefahren bin, hat die Klima auf der Autobahn ohne Probleme funktioniert.
Vielleicht weiß es ja jemand 🙂
54 Antworten
Wo es jetzt so warm ist, was schafft ihr für eine Temperatur an den Lüftungsdüsen bei welcher Außentemperatur?
Hab meinen Polo GTI AW Baujahr 2020 jetzt 2 Jahre und mir ist schon länger aufgefallen das die Klimaanlage ziemlich schwach ist.
Beim Klimaservice war ich,weil sie gestunken hat.
Dort wurde sie gereinigt und neu befüllt.
Schwach ist sie noch immer....
Ja dazu gibt es eine TPI, ich investiere gleich mal die 9€ damit ich es hier rein schicken kann. Mich nervt das auch.
Ich habe heute versucht es mal auszureizen. Mehr als 6-7 Grad Differenz zur Außentemperatur schaffe ich nicht, selbst im Schatten nach 30 Minuten Laufzeit. Wenn jetzt nicht 28 sondern 35 Grad sind, fällt die Differenz eher noch geringer aus.
Ich bin heute auch in einem Q3 mitgefahren, da hatte ich bei niedrigster Einstellung das Gefühl in einem Eisschrank zu sitzen. Beim Polo hat es hingegen 30 Minuten gebraucht um überhaupt mal die paar Grad runter zu kommen.
Ähnliche Themen
Hier die vollständige TPI. Ich habe den 5Q0 816 803 K Kompressor, bin also betroffen.
Ich hatte mal in Wolfsburg angefragt, ob denn solche Reparaturen aus Kulanz übernommen werden, es scheint ja ein Produktionsfehler zu sein. Da hat man mir nur gesagt, dass ich doch bitte in eine Werkstatt gehen soll, das würde man nicht beantworten…
Ein neuer Klimakompressor ist ja nicht gerade günstig, da würde ich schon vorher gerne wissen, ob die die Rechnung überhaupt übernehmen. Besonders da es dann ja beim Vertragspartner gemacht werden muss.
@domihls: sinnvoll wäre hier die Ausströmtemperaturen per Diagnose auszulesen, alles andere ist m.M.n. nicht vergleichbar
Ich muss erstmal den Kompressor checken und kann dann mit OBD11 einmal die Temperaturen auslesen...
Habe ich gemacht, traue den Werten aber nicht.
Ausströmer laut obd11 7 Grad, am Verdampfer 3 Grad. Selbst gemessen habe ich 11 Grad am Ausströmer.
Ausgelesen habe ich auch 33 Grad Außentemperatur und 27 Grad Innentemperatur. Laut Cockpit waren außen aber 28 Grad, wo kommen also die 33 her? Innen waren definitiv auch keine 27 Grad.
Habe einen Kompressor aus der Liste 🙁
Temperaturen Ausströmer je 7°, Verdampfer 3°
Es gibt übrigens eine Aussentemperatur und eine "berechnete" Aussentemperatur, vermutlich wegen Fahrtwind
Aber die Klima funktioniert, wäre jetzt interessant zu erfahren, welche Temperaturen mit anderen Kompressoren erreicht werden, die nicht auf der Liste stehen
Die Aussage "Kühlt nicht ausreichend" ist relativ. Wäre jetzt interessant, auf welcher Grundlage ein Kompressor getauscht wird?
Steht oben in der TPI, Das entscheidet der Computer. VW startet eine elektronische Prüfung des Klimakompressors, laut dem Ergebnis wird dann entweder Kältemittel nachgefüllt, das Ventil ausgetauscht oder der Kompressor.
Da die Kältemittelmenge nicht das Problem sein dürfte, wird es auf das Ventil oder den Kompressor hinauslaufen.
Die nicht berechnete Außentemperatur waren bei mir die 33°, im Cockpit hingegen um die 27. Irgendwie traue ich den Werten allen nicht.