Klimaanlage
Servus,
nachdem mich mein ID4 recht zuverlässig nach Kroatien gebracht hat, muss ich feststellen, dass die Klimaanlage suboptimal ist. Scheinbar kommt sie mit der Wärme hier unten nicht so gut klar. Die pustet sich zwar nen Wolf, aber die eingestellten 21 Grad erreicht sie nie im Leben.
Hat das auch schon jemand beobacht?
Horido!
44 Antworten
Sobald ich wieder in Corona Deutschland bin und einen Werkstatttermin hatte, melde ich entsprechend 😉
Zitat:
@MacWetti schrieb am 21. August 2021 um 10:10:16 Uhr:
Ich hab den normalen First mit WP. Da ist die 2- Zonen Klima drin.
Wenn man oft mit mehren fährt, geht es ohne 3- Zonen Anlage bei diesen Temperaturen nicht.
Genau das meine ich: Wenn nur vorne 1/2 Zonen sind, wird hinten eben nur über den Umweg von vorne gekühlt. Dann hast du kalte Finger aber hinten schwitzen die Leute. Bei 3 Zonen wird auch in die hinteren Luftauslässe gekühlte Luft geblasen, was eben deutlich angenehmer ist. Schade dass man die3-Zonen nur im Paket bestellen kann😕
Ich fahre meistens alleine. Da ist das nicht so ganz entscheidend. In Kroatien ist das allerdings was anderes
So ein Quatsch. Die Anzahl der Luftauslässe ist exakt gleich, nur kannst du nicht unterschiedliche Temperaturen pro Zone einstellen. Und damit die esoterischen, angeblichen "Energiesparoption" nutzen wo er im Winter nur den Fahrer wärmt.
Auch bei 1 Zone kommt hinten kalte Luft direkt aus den Luftauslässen, nicht "über den Umweg von vorne".
Ähnliche Themen
Zitat:
@azza schrieb am 21. August 2021 um 18:08:39 Uhr:
So ein Quatsch. Die Anzahl der Luftauslässe ist exakt gleich, nur kannst du nicht unterschiedliche Temperaturen pro Zone einstellen. Und damit die esoterischen, angeblichen "Energiesparoption" nutzen wo er im Winter nur den Fahrer wärmt.Auch bei 1 Zone kommt hinten kalte Luft direkt aus den Luftauslässen, nicht "über den Umweg von vorne".
Wenn das beim ID.4 so ist, dann ist ja alles gut - hab ich was gelernt. Bei meiner 12 Jahre alten Kiste ist das aber so, das hinten gar keine Luftauslässe sind, es sei denn du hättest die 3 Zonen verbauen lassen.
Zitat:
@MacWetti schrieb am 20. August 2021 um 15:05:49 Uhr:
36.5 bis 38 grad. Die Luft war schon kalt, aber wenn man im Stau steht, was grad häufiger hier vorkommt, dann läuft sie auf max. Aber auf 21 grad runter kühlen kannste vergessen.
Liegt wahrscheinlich an der WP… die arbeitet wohl nicht in ihrer Kennlinie.
Ich hatte mit meinem ID3 nicht das Gefühl, dass die Klimaanlage nicht kräftig genug wäre, aber es war auch nicht so heiß dieses Jahr in Deutschland.
Für den Fall, dass es bei Dir auch bei 30 Grad nicht kühl genug wird, würde ich die Klima prüfen lassen.
Zitat:
@voidschratzel schrieb am 21. August 2021 um 18:15:00 Uhr:
Wenn das beim ID.4 so ist, dann ist ja alles gut - hab ich was gelernt. Bei meiner 12 Jahre alten Kiste ist das aber so, das hinten gar keine Luftauslässe sind, es sei denn du hättest die 3 Zonen verbauen lassen.
Die Ausläße sind bei deiner 12 Jahre alten Kiste unter den Vordersitzen. Mit Mittelarmlehne sind dort zusätzlich auch regulierbare Düsen, auch ohne 3-Zohnen-Klima.
Servus,
Grad nochmal getestet. Bis 29 grad geht sie gut. Danach kannst es eigentlich knicken. Entweder es ist wirklich zu wenig Kühlmittel drin oder die ist einfach nur scheiße.
Kann es ein, dass die Beifahrerseite gar nicht klimatisiert wird, wenn da keiner sitzt? Selbst auf der Einstellung "Komfort" steht rechts "ECO" und es kommt kaum Luft aus diesen Düsen.
Das würde natürlich auch die Klimatisierung des Gesamtraums reduzieren.
Ich finde die Gesamtleistung der Klima auch nicht so toll (habe keine WP). Auch die Positionierung der Düsen und das Einstellen finde ich nicht gut gelöst.
Der ECO betrieb beim unbesetzten Beifahrersitzt ist auch unglücklich. Fährt man viel um Kurven, bekommt man die "warme Suppe" von rechts ab. Bei Sonnen/Schatten Wechsel kommt die Anlage auch nicht so schnell nach. Keine Ahnung ob ich da von meinem A4 nur verwöhnt bin.
Kann man das in Smart Climate Menü nicht abschalten? Und was macht die "Schnelles Kühlen" Funktion bei euch?
Zitat:
@MacWetti schrieb am 24. August 2021 um 10:05:27 Uhr:
In dem Falle ja. Dennoch sollte es ausreichen, um nicht in Schweißausbrüche zu verfallen.
Eco für den Beifahrersitz ausschalten und wie hast du denn die Intensität eingestellt? Auch bei meinem Arteon brauch ich persönlich die Einstellung "Intensiv".
Steht auf normal. Jedenfalls nicht auf soft.
Wir sind auch mit einem Verbrenner hier… da kommt schon deutlich kältere Luft aus den Düsen. Naja… wir fahren am Wochenende zurück. So wie ich das Wetter da sehe, brauche ich eher eine Heizung anstelle der Klima :-D