Klimaanlage
Hallo alle zusammen,
Ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage das wenn Ich die ausschalte es richtig Mufft.
Bis jetzt habe Ich im Sommer und Winter benutzt. Und immer 10min vor dem Motor Stop/ Parken hab Ich die Klimaanlage ausgeschaltet.
War grad in der BMW Niederlassung und der meinte diese Taste soll Ich in Zukunft dauerhaft eingeschaltet lassen, nie ausschalten. Da der Luftstrom den Verdampfer von selbst trocknet.
Hat jemand Erfahrung mit dem dauerhaften Betrieb.
Gruß
Michi
Beste Antwort im Thema
Was du für Theorien hast. Klimaanlagen müffeln IMMER wenn das Auto nicht gerade neu ist, weil da drin einfach ALLES nach Bakterien schreit.
Das einzige, was man wirklich tun kann ist das Ding nach jedem Winter zu desinfizieren. Ich lass doch nicht ständig meine Klima laufen, glaubst die trockene Luft ist gut für dein Atemsystem? Glaubst du der zusätzliche Verbrauch durch Klima ist Null? Glaubst du der Leistungsverlust durch Klima ist Null?
Wer die Klima IMMER an hat zeigt einfach erstaunlich wenig Interesse an dem, was er da eigentlich im Auto macht.
23 Antworten
Zitat:
@atzebmw schrieb am 29. Juni 2017 um 18:32:02 Uhr:
Genau das meine ich ja.
Der Verdampfer bleibt nass und Bakterien und Schimmel können sich gut vermehren.
Wenn das passiert, lässt sich das aber wesentlich leichter desinfizieren als das ganze Lüftungssystem.
Wenn du aber die Klima im Sommer immer anlässt, dann auch bei feuchten Wetter oder gar bei starkem Regen. Dann ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch, dass sich am Verdampfer aufgrund seiner Enteuchtungsfunktion sehr viel Wasser bildet, das nach unten abläuft. Dadurch wird der Verdampfer gespült und gereinigt. Auch die sich bis dahin gebildete Bakterien uns Schimmel werden zum größten Teil wegegespült.
Anders sieht es aus, wenn man die Klima nur bei heißem und trockenem Wetter benutzt. Natürlich bildet sich dann auch Feuchtigkeit am Verdampfer aber das reicht nicht für die Selbstreinigung. Der Verdampfer schmoddert zu und dieser Schmodder bildet einen idealen Nährboden für Bakterien und Schimmel.
Gruß
Uwe
Ja, das ergibt Sinn.
Ich glaube jetzt hab ich's verstanden. 😉
Könnte sein, dass ich sie jetzt auch mal wieder öfters einschalte.
Ich habe an keinem meiner Gebrauchtwagen je die Klima ausgeschaltet: niemals Müffeln gehabt
Im Jahre 2014 einen A5 Neuwagen von der Firma bekommen: da wollte ich es richtig machen und habe einige Minuten vor Ankunft am Ziel die Klima ausgeschaltet --> nach einem Jahr angefangen zu müffeln
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 29. Juni 2017 um 19:19:50 Uhr:
Ich habe an keinem meiner Gebrauchtwagen je die Klima ausgeschaltet: niemals Müffeln gehabtIm Jahre 2014 einen A5 Neuwagen von der Firma bekommen: da wollte ich es richtig machen und habe einige Minuten vor Ankunft am Ziel die Klima ausgeschaltet --> nach einem Jahr angefangen zu müffeln
Genau so ist es.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 29. Juni 2017 um 18:09:11 Uhr:
Es ist nun schon komisch, wenn man hier im Forum liest. Immer wieder wird von Müffelproblemen berichtet, wenn einige Minuten vor dem Abstellen des Autos die Klima ausgestellt wird, aber eigentlich nie, wenn die Klima einfach immer durchläuft.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Bei mir ist seit 30 Jahren in verschiedensten Fahrzeugen immer Klima an. Ich hatte noch nie ein Müffeln, noch nie eine Klimawartung, noch nie eine Klima-Desinfektion und noch nie einen Defekt, geschweige denn eine Klima-Reparatur.
Meine Klima wird bis zur letzten Sekunde meines Autofahrerlebens auf "Ein" stehen. Die Mehrkosten an Treibstoff stehen in keinem Verhältnis zu den Kosten der ständigen Problembehebungen bei den "Klima-Auschaltern".
Der Onkel meines Freundes hat einen Lamborghini Huracan bekommen, der hat die Klimaanlage immer exakt 7:34 Minuten vor Ankunft ausgemacht und nach 7 Monaten und 2 Tagen beganns zu müffeln.
Was ihr hier alle für Labertaschen seid, unfassbar.
Lasst eure Klimas warten und ihr habt kein Problem mit Geruch. Fertig.
http://www.netdoktor.at/.../...iko-klimaanlage-alles-nur-mythos-304785
Egal obs müffelt oder nicht, ein nasser Verdampfer ist ein gutes Zuhause für Bakterien und MUSS ! desinfiziert werden. Das ist einfach etwas, um das ihr nicht herum kommt, egal wie viel/wenig eure Klima rennt.
Dadurch, dass Klimaanlagen schlecht für eure Gesundheit sind (Bakterien, Keime, Schimmel - Die trockene Luft ist schlecht für eure Haut und Atemwege) sollte sie nur verwendet werden, wenn nicht anders möglich. Dies gilt auch für Klimaanlagen Zuhause - Bitte macht eure Klima nur an, wenns ein offenes Fenster oder Schiebedach nicht tut. Ihr spielts mit eurer Gesundheit.
Und , ich kanns nicht oft genug sagen, egal was dieses "Do-it-yourself-and-never-spend-money" Fraktion hier sagt: LASST EURE KLIMA JÄHRLICH SERVICIEREN.
Danke für euer Feedback.
Ich bin im Moment ganz schön sauer/wütend/enttäuscht von BMW Frankfurter Ring. Schon seit gestern 9:00 steht der Wagen für eine Desinfizierung da. Eigentlich sollte Ich den Wagen schon gestern 15:00 zurück bekommen. Anruf kam schaffen wir nicht, melden sich heute 8:00 nochmal wann fertig ist. Bis jetzt vergeblich 3 x Rückruf gebeten. Nix passiert. Extra frei nehmen müssen.....
Diese Filiale ist echt für den Arsch.
Konnte letztens auf die Desinfektion warten - Dauerte 40 Minuten. Kaffee trinken und bissl im M3 sitzen und schon war die Zeit um.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 29. Juni 2017 um 17:21:07 Uhr:
Ja, so wird es wohl sein, du hast eine besondere Klimaanlage.Egal, immer wieder lese ich von dem Müffelproblem und eben, obwohl man extra den Tipp befolgt, sie einige Minuten vor dem Abstellen des Motor auszuschalten.
Ich habe das auch mal praktiziert, Ergebnis: Müffelproblem, das kaum wegzubekommen war.
Zuvor hatte ich das nicht gemacht, keine Problem und später auch nicht mehr, auch kein Müffelproblem mehr, bzw. das eine Mal ließ sich leicht beseitigen.Die Begründung, die ich geliefert habe, ist doch wohl einleuchtend und wenn sich doch Schimmel oder Bakterien am Verdampfer bilden, wird dieser desinfiziert. Das Desinfizieren des gesamten Lüftungssystems in jeder Ecke ist ungleich schwieriger. Des Weiteren, auch abgetöteter Schimmel oder abgetötete Bakterien können weitermüffeln.
Außerdem ist es sowieso gaga in einem extrem heißen Sommertag einige Minuten vor dem Ziel noch mal schnell eine Saunarunde einzulegen. Ich finde es gerade toll, dass man aus dem Auto entspannt und nicht überhitzt aussteigen kann, daher verbietet es sich für mich, schon einige Minuten zuvor die Klima auszuschalten.
Gruß
Uwe
Ich mache es auch seit ich mit Klimaanlage fahre das ich sie auch ca.5-10min vorher ausschalte vor ankunft,und wenn ich sie ausgeschschaltet habe kam beim E90 schon so ein gestank und vorallem wenn man ein tag später das auto startet das für kurz so ein ein leichter gestank kam,aber ich habe damit ich diesen gestank nicht habe immer die Heizung auf heiß gestellt für ca.2min nach ankunft (laufender Motor) aber ich nicht im auto sitzend 😁 😉 Und das hat immer funktioniert ohne das gestank kam,bis heute 😉