Klimaanlage summt seit der Inspektion bei VW
Hi!
Ich war heute mit meinem Golf VI (Baujahr 2009, 5K12B1) bei VW zur Inspektion und seitdem brummt/summt meine Klimaanlage. 🙁 🙁
Das Summen wird von der Frequenz her höher, je mehr Gas ich gebe. Schalte ich den Kompressor aus, ist nur noch das Geräusch des Lüfters zu hören.
Da ich nicht davon ausgehe, dass zufällig am Tag der Inspektion der Klimakompressor kaputt gegangen ist... woran könnte dies liegen? Vor allem in Verbindung mit den bei einem "Inspektions Service Plus" von VW durchgeführten Arbeiten.
Werde natürlich morgen die VW-Werkstatt informieren. Ich will aber auch nicht das die mir sagen: "Zufällig ist der Klimakompressor kaputt gegangen, hat mit unseren Arbeiten nichts zu tun, kostet 1500€!" und ich argumentativ nicht viel entgegnen kann.
Viele Grüße
Thorsten
31 Antworten
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 24. Juni 2021 um 22:10:15 Uhr:
Zitat:
@Boppero
Vor allem, wenn selbst bei 35 Grad kalte Luft rauskommt, was soll man da verbessern.Was hat die Außentemperatur damit zu tun?
Je wärmer es draußen ist, desto schwerer hats die Klima. Und wenn beispielweise zu wenig Kühlmittel drin ist, dann schafft sie nicht mehr einstellige Grade rauszublasen.
Klimanalage funktioniert durch Temperaturgradienten, auch von äußerer Wärmetauscher zu Umgebungsluft.
Deswegen soll man Klimageräte nach Möglichkeit nicht in die Sonne stellen, darunter leidet die Performance auch.
Ist mir ehrlich gesagt so noch nie aufgefallen.
Min. Temperatur gibt an der Lüftungsdüse 5 Grad. Ob es dann draußen 20 oder 35 Grad hat macht keinen Unterschied.
Warum sollte es auch?
Bei 35 Grad Außentemperatur dauert es nur länger bis die gewünschte Temperatur im Auto erreicht ist. Aber nur weil es eben wärmer ist und nicht weil die Klimaanlage schlechter kühlt.
Andere hier behaupten das die Menge an Kühlmittel kein Unterschied macht.
Aber es haben ja eh alle keine Ahnung...
Ich habe eben einmal versucht, mit dem Handy das Geräusch aufzunehmen. Ist echt schwer. Unter
https://soundcloud.com/ikarisan01/brummen-der-klimaanlage
könnt ihr es hören. Die ersten 10 Sekunden ist die Anlage an, dann schalte ich sie über A/C aus. Die Lüftung läuft dann weiter. Viel besser habe ich es nicht hinbekommen. Was mir noch aufgefallen ist, dass nach dem Ausschalten des Motors einige Sekunden lange eine Art Zischen zu hören ist. Das kannte ich bisher auch nicht.
Laut VW wurde im Bereich Klimaanlage nichts angefasst.
Wenn ein neuer Riemen verbaut wurde , kann der schon pfeifen
Ähnliche Themen
Das Zischen wird der Druckausgleich des Kältemittels sein , noch ein Hinweis auf zu wenig Kältemittel.
Danke!
Ich werde dann morgen oder Montag noch mal zu VW fahren. Oder lieber doch direkt zu Pitstop oder ATU?
Zitat:
@Rickracing schrieb am 25. Juni 2021 um 19:52:03 Uhr:
Das Zischen wird der Druckausgleich des Kältemittels sein , noch ein Hinweis auf zu wenig Kältemittel.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 25. Juni 2021 um 15:44:34 Uhr:
Warum sollte es auch?
Das führt jetzt hier zu weit.
Informier dich halt mal bei Google wie eine Klimaanlage funktioniert.
Wenn der Wärmetauscher bspw 70 Grad warm wird, dann kühlen den 35 Grad Außentemp Luft natürlich schlechter runter als 25 Grad, sollte ganz logisch sein eigtl.
Wenn die Klima das nicht mehr schafft durch Regulierung auszugleichen, dann merkt man das auch.
Zitat:
@Ikarisan schrieb am 25. Juni 2021 um 20:41:12 Uhr:
Danke!
Ich werde dann morgen oder Montag noch mal zu VW fahren. Oder lieber doch direkt zu Pitstop oder ATU?
Du solltest natürlich dort reklamieren, wo die Wartung gemacht worden ist und nirgendswo anders auf eigene Kosten hin.
Meinen letzten Beitrag gerne nochmal lesen, vielleicht bis du es verstanden hast was da steht.
Es gab keine Klimawartung, bei einer normalen Wartung wird nichts an der Klimaanlage gemacht, also was bitte soll er dort reklamieren?
Habe doch gesagt, meine Klimaanlage macht die gleiche Geräusche. Da wird wohl irgendwo eine kleine Undichtigkeit sein wo ein bisschen Kältemittel über die Zeit entweicht. Bei einem Bekannten genau das gleiche. Nach dem wieder befüllen sind die Geräusche weg. Entweder man nimmt richtig Geld in die Hand und lässt die ganze Klima überprüfen, oder man gewöhnt sich halt an das Geräusch. Ich für meinen Teil hab mich dran gewöhnt und wenn irgendwann mal so wenig Kältemittel drin sein sollte, dass sie nicht mehr kühlt wird sie halt wieder befüllt. Mir ist auch aufgefallen er macht das Geräusch am heftigsten wenn die Klima auf 20,5 oder 21 grad steht. Darüber oder darunter ist kaum was zu hören.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 26. Juni 2021 um 04:46:44 Uhr:
Es gab keine Klimawartung, bei einer normalen Wartung wird nichts an der Klimaanlage gemacht, also was bitte soll er dort reklamieren?
Tut ihr immer extra so doof?
Er sollte reklamieren, dass jetzt Geräusche auftreten, die vor Abgabe nicht da waren.
Wo die Werkstatt überall dran war, weißt du doch gar nicht.
Zumindest werden die dann nochmal nen Blick drauf werfen.
Muss man halt dazu sagen, dass es um Gewährleistung geht und sie nichts machen sollen, was Geld kostet, wenn man nicht will.
Befüllen lassen kann ers dann immer noch wo anders, falls es das ist.
Oh maaaaan sorry, muss zugeben ich hab die Einleitung nur überflogen und das „seit der Inspektion“ einfach komplett überlesen 😁