Klimaanlage stinkt bestialisch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin,

bei mir stinkt es extrem säuerlich/organisch (fast wie Essig) wenn ich die Klima einschalte.

Das war voriges Jahr auch schon, allerdings dann immer erst wenn die Klima wieder aus war - so ca. 3 Minuten später kam dann dieser komische Geruch aus der Lüftung und verschwand nach ca. 3 Minuten wieder. Hab dann mal eine Ozonbehandlung machen lassen sowie Klimawartung (alles ATU) und Innenraumfilter gegen Aktivkohle getauscht. Darauf hin war es dann etwas besser.

Heute hatte ich die Klima mal wieder etwas länger laufen seit langen und es kam sofort dieser üble Geruch, fast noch schlimmer wie voriges Jahr und eben sofort.

Hat jemand eine Idee, was man noch machen kann? Es wird bald Sommer und so geht das nicht weiter... Sollte ich mal zu VW direkt fahren?

Grüsse
Jakido

Beste Antwort im Thema

Die Klimaanlage kann das ganze Jahr über anbleiben, dann stinkt nichts.

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Japp. Die Frischluft geht ja logischerweise durch den Pollenfilter durch und dann weiter Richtung Verdampfer / Heizungswärmetauscher. Das Zeug ist ziemlich mittig im Auto, der Pollenfilter ist auf der Beifahrerseite, von daher sollte die Richtung schon klar sein.

Siehe auch das oben verlinkte Video bei dem Mercedes, da sieht man's finde ich auch.

ja, die Frischluft geht natürlich durch den Pollenfilter, aber doch nicht die Umluft?!

Oder wie ist das, frage ich jetzt einfach mal aus Eigeninteresse, beim

Golf 5
Golf 6
Scirocco

?

Nach meinen Unterlagen würde ich sagen, dass die Umluft nicht durch den Staub- und Pollenfilter geht.

Ich kanns leider nicht genau erkennen wo der Pollenfilter eingeschoben wird, tendiere aber dazu mich navec anzuschließen. Spielt aber nicht die große Rolle - man nimmt halt den Pollenfilter weil man da am einfachsten rankommt um den Schlauch einzuführen.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Ich kanns leider nicht genau erkennen wo der Pollenfilter eingeschoben wird, tendiere aber dazu mich navec anzuschließen. Spielt aber nicht die große Rolle - man nimmt halt den Pollenfilter weil man da am einfachsten rankommt um den Schlauch einzuführen.

vg, Johannes

Aber in welchen Kanal ? Dort müssten ja zwei sein (Ein und Ausgang)...welcher geht zum Verdampfer 😕

Ähnliche Themen

Wieso 2 Kanäle?

@jakido

schon probiert nur den pollenfilter "selbst" zu tauschen und den bereich des filters auszusaugen? bei mir roch nach dem austausch wieder alles normal.
seit über einem jahr. - da bleibt ja oft zu viel feuchtigkeit und blütenstaub drin, das muffelt dann nach einem jahr.
ps: ansonsten auch mal über die höchste heizungsstufe die klima anlage laufen lassen. ansonsten das atu zeug über den beifahrerfussraum in die klimaanlage pusten. oder den klimaanlagen- fachmann diese prüfen lassen.

Zumindest in Bezug auf einen verseuchten Verdampfer bringt die höchste Heizungsstufe absolut nichts.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Wieso 2 Kanäle?

Na rein logisch gesehen müssten doch beim Pollenfilter zwei Kanäle sein. Nämlich einer wo die Luft von draußen rein geht (dann geht sie durch den Filter) und einer, wo die Luft weiter zu den Düsen und damit in den Innenraum transportiert wird. Der Filter hängt ja quasi dazwischen...sonst wäre es ja kein Filter 😛

Mal eine andere Frage: Wo saugt der Golf eigentlich die Frischluft von draußen für den Innenraum an? Also wenn nicht auf Umluft gestellt ist...

Muss ja irgendwo im Motorraum sein oder?

Der Ansaugbereich der Frischluft liegt unter der Abdeckung des Wasserkastens unter der Frontscheibe auf der Beifahrerseite. Dort ist eine schwarze Plastikverkleidung und die ist der Grobfilter der Ansaugluft.

Gruß
Matthias Nau

Hallo zusammen

Kleiner Tip für die Klimaanlage Sagrotan

Lüftung auf Umluft und dann von unten in die Umluftklappe sprühen auf kleinster Gebläsestufe, danach das Gebläse auf höchste Stufe und Auto zumachen und 10min. warten.

Bisher hatte ich damit immer 100% Erfolg und kostet nicht die Welt.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Hallo zusammen

Kleiner Tip für die Klimaanlage Sagrotan

Lüftung auf Umluft und dann von unten in die Umluftklappe sprühen auf kleinster Gebläsestufe, danach das Gebläse auf höchste Stufe und Auto zumachen und 10min. warten.

Bisher hatte ich damit immer 100% Erfolg und kostet nicht die Welt.

Gruß

SVEAGLE

Komme ich da ran? Wo genau finde ich die Umluftklappe??

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_Nau


Der Ansaugbereich der Frischluft liegt unter der Abdeckung des Wasserkastens unter der Frontscheibe auf der Beifahrerseite. Dort ist eine schwarze Plastikverkleidung und die ist der Grobfilter der Ansaugluft.

Gruß
Matthias Nau

Muss ich viel abbauen oder sind es nur paar Schräubchen? 🙂

Um die Abdeckung abzubauen, müssen die Scheibenwischer runter und die Verkleidung vorsichtig von der Scheibe abziehen. Dann liegt der Wasserkasten frei vor einem.
Gruß
Matthias

Komm ich da nicht so schon mit dem Schlauch von dem Desi ran (da ist ja so ein längerer Schlauch dran). Weil jetzt das Windleitblech abbauen will ich eigentlich vermeiden...

Ich verstehe nicht warum du unbedingt ein neues Verfahren erfinden willst? Du wirst von da vorne nur bis zum Pollenfilter kommen und diesen dann mit dem Desinfektionsmittel vollsiffen, ich weiß nicht ob das so zielführend ist 😉

Die Umluftklappe im Innenraum wäre legitim, aber um die zu öffnen muss die Klimaanlage an sein (weiß nicht ob die offen bleibt wenn man sie wieder ausmacht?). Wenn man nicht das Handschuhfach aus anderen Gründen ausbauen muss wäre mir der Aufwand zu hoch.

vg, Johannes

Also neue Methoden will ich sicherlich nicht erfinden. Laut Liqui Moly soll man dieses Zeug möglichst in die FRISCHLUFTZUFUHR des Fahrzeugs sprühen...deswegen wollte ich das wissen.

Ich hab momentan echt nicht die finanziellen Mittel um für 80 - 100 Euro zu VW zu gehen aber eine stinkende Anlage will ich auch nicht. Deswegen müssen erst mal die Selbstversuche helfen..

Wie gesagt, entweder ich besorge mir das Sakrotan und sprühe das bei eingeschalteter Klima plus Umluft in die Klappe ODER ich nehme das LM und sprühe das entweder unter den Pollenfilter in den Kanal Richtung Fahrerseite oder eben von draußen in die Frischluftzufuhr. Wenn ich damit allerdings nur bis zum Pollenfilter komme wäre das quatsch - dann kann ich auch gleich dort ansetzen mit dem Schlauch.

Ich will einfach wissen, welcher Kanal bzw. welcher erreichbare Punkt am nächsten zum Verdampfer liegt damit ich dort dann ansetzen kann.

Es muss ja irgendwo einen Punkt geben, welcher Luft "ansaugt" und diese dann zum Verdampfer transportiert. GENAU DORT will ich hin - ich weiß eben nur nicht, welcher das ist....

Wenn mit Desinfektionsmittel angereicherte Luft angesaugt wird und bis zum Verdampfer geführt wird, wäre das doch schon mal ein Lösungsansatz...aber wo wäre das ??? Umluftklappe? Oder hinterm Pollenfilter ein Kanal? Oder doch von außen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen