Klimaanlage startet nicht, Fehlersuche wo?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

heute die Klimaanlage gewartet, 45g. Restmenge. Die Anlage hat zuletzt schlecht funktioniert, die Kühlung hat mal nachgelassen und kam wieder. Das ist nun 3 Jahre her.

Ich habe sie neu auffüllen lassen, leider geht sie nicht. Ich habe das blaue WOT relais abgesteckt, die beiden Pins am Relais haben Durchgang, am Sockel liegen keine 12v an wenn ich das äußere dicke Pin gegen Masse halte (Zündung an, Klima an, Motor aus immer bei jedem versuch). Der Druckschalter hat Durchgang (der an der Batterie!). An der Kupplung (am Stecker besser gesagt) kommen keine 12v an. Als ich mit einem Draht die dicken Pins am Sockel gebrückt habe, sprang sie auch nicht an.

Ich bin am ende, was und wo muss ich noch prüfen?😕😕😕

Mfg

22 Antworten

Hi Bstid, konntest du dein Klimaproblem dann lösen?

Ne bisher nicht, hab die Kabel isoliert wo alles Blank war. ND schalter ist gebrückt, sobald ich die Klima einschalte gehen kurz danach die Lüfter an (davor gingen sie nicht), Klima kuppelt nicht ein. Das seltsame ist, das sich die Lüfter nicht ausschalten wenn ich die Klima ausschalte. Die laufen permanent bis ich den Motor ausschalte...

Zitat:

@bstid20 schrieb am 25. Juni 2015 um 13:44:30 Uhr:


Beide Kabel am stecker des Kompressors haben kontakt zu masse

Das ist doch der Fehler!

Du sagst das du an beiden Kabeln am Kompressor, da ist ja ein 2 poliges Kabelende dran, Masseverbindung hast. Da ist die Klimakupplung im A....

Beide Kabel gegeneinader Durchgang ist i.O., aber gegen Masse darf da nicht messbar sein

Schon klar dass das nicht sein darf, ich finde nur die stelle nicht wo der kurzschluss sitzt.

Ähnliche Themen

An deiner Stelle würde ich die Leitungen am Klimakompressor, am HD-Schalter und am ND-Schalter trennen und Schritt für Schritt neu überbrücken (neue Kabel).

Ich würde andersrum vorgehen, vom Klimakompressor angefangen.

Kompressorstecker trennen, 12V direkt an der Kupplung anlegen, Kupplung klickt? Dann Kabel von dort zum Relais anlegen. Dann neues Kabel vom Relais zum Hochdruckschalter und vom Hochdruckschalter zum Niederdruckschalter.

Höchstwahrscheinlich hast du irgendwo einen Kurzschluss, durch die Kappung und Überbrücken der alten Leitungen kannst du diese Fehlerquelle ausschließen

Zitat:

@eudigioia schrieb am 20. September 2015 um 14:01:59 Uhr:


Ich würde andersrum vorgehen, vom Klimakompressor angefangen.

So würde ich nicht zwingend vorgehen, kann man aber auch machen. Ich würde von SG aus Stück für Stück abarbeiten. Oder eben gleich neu basteln 😉

Meinst du mit "SG" das Motorsteuergerät? Das MSG steuert nur das Klimarelais, die Spannung geht aber vom Klimaschalter runter bis zur Kompressorkupplung. Wenn er das Relais abzieht und die beiden dicken Kontakten im Sockel (also dort wo der größere Strom fließt) kurzschließt, kann er erstmal das MSG weglassen

Mit SG meinte ich Steuergerät, so als allgemein. Also da beginnen wo das erste Mal Spannung in die Richting des Kompressor läuft meinte ich damit

Deine Antwort
Ähnliche Themen