Klimaanlage springt nicht an
Ich besitze seit wenigen Monaten einen Astra G mit Klimaanlage...leider funktioniert diese nicht.
Obwohl ich selbst Baujahr 1966 bin ist dies mein erster PKW mit Klimaanlage, daher habe ich null Plan davon.
So, hier mein Problem und was ich bisher gemacht habe nachdem ich ein bischen die Foren durchforstet habe...
Als ich die (manuelle) Klimaanlage einschalten wollte, leuchtete der AC Schalter und für den Bruchteil einer Sekunde veränderte sich die Motor Drehzahl gaaanz gering, jedoch die Lufttemperatur aus den Lüftungsschlitzen blieb unverändert und es gab auch kein Klickgeräusch.
Ich bin dann zu ATU und einer zweiten Werkstatt gefahren um einen kostenlosen "Check" machen zu lassen damit ich einen Bedienfehler meinerseits ausschliessen kann.
Dort wurde ebenfalls festgestellt, daß die Klimaanlage nicht funktioniert (Magentkupplung dreht nicht mit).
Mir wurde geraten einen Klimaservice zu machen, um einen zu niedrigen Kältemittelstand (eventuelle Ursache) auszuschliessen.
1. Da ich nicht weiß wann der letzte Klima Service gemacht wurde und wieviel Kühlmittel sich im System befindet, habe ich dies dann letzten Freitag (andere Werkstatt) machen lassen.
Leider war dies nicht die Ursache denn es befand sich sogar zu viel Kältemittel im System (siehe Bild 1)
Für den Spaß habe ich 75 Euro bezahlen dürfen....
2. Nächste Fehlerquelle könnte wohl der AC Klimaschalter sein....
Ich habe den 2 poligen Stecker am Klimakompressor abgezogen und mit dem Multimeter gemessen.
Genau habe ich es nicht mehr im Sinn aber es wurden so ca 14 Volt angezeigt, also mMn alles ok .
3. Oft habe ich gelesen, daß es auch an der Magnetspule liegen könnte und man die Ohm messen sollte.
Dies habe ich dann am 2 poligen Stecker der zur Magnetkupplung geht gemacht.....aber da ich null Plan von Ohm, messen und dem Multimeter habe.....hab ich Fotos vom Ergebnis angefügt wie ich gemessen habe (inkl. Einstellung am Multimeter).
Es war nicht einfach die Kontakte im Stecker zu treffen...
Bitte schaut Euch mal die Fotos an und sagt mir ob ich richtig gemessen habe und ob das Ergebnis die Ursache des Problems ist, sprich die Magnetkupplung defekt sein könnte.
Wie gesagt, ich habe null Plan bin für jede Hilfe dankbar um den Fehler zu finden und möglichst kostengünstig zu beseitigen.
Weiter Fragen zum Kompressor etc die ich im Sinn habe werde ich später noch stellen
33 Antworten
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 21. März 2023 um 08:55:09 Uhr:
Das 4er Set sollte gehen, ich habe auch nichts anderes.
Einen Drehmomentschlüssel brauchst du nicht unbedingt, wenn du das einigermaßen im Handgelenk hast. Das sind keine kritischen Schrauben. 25Nm wäre das, was eine Zündkerze bekommt.
Danke,
dann besorge ich mir ein Set so wie dieses in der Art
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...
Mein Feingefühl geht so, ich hab nur oft Angst, daß die Schrauben zu locker sind und geb noch nen kleinen Ruck....12Nm hört sich nach lauwarm anziehen an.
Was für Folgen hätte denn ein evtl zu festes anziehen der mittleren Schraube?
Ich würde sie nur ganz leicht anziehen und diese Schraubensicherung vorher auftragen.
https://www.amazon.de/.../?...
Wenn das an der Achse die übliche Torx-Schraube ist, mit einer 1/4" Ratsche aus dem Handgelenk anziehen.
Musst nur aufpassen, dass du die nicht schon beim Öffnen versaust, weil die eingeklebt ist.
Die anderen mit einer größeren Ratsche, so dass du meinst, dass sie fest sind.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 21. März 2023 um 09:31:52 Uhr:
Wenn das an der Achse die übliche Torx-Schraube ist, mit einer 1/4" Ratsche aus dem Handgelenk anziehen.
Musst nur aufpassen, dass du die nicht schon beim Öffnen versaust, weil die eingeklebt ist.Die anderen mit einer größeren Ratsche, so dass du meinst, dass sie fest sind.
Danke, dann spare ich mir den Drehmomentschlüssel....das Zangenset und Schraubensicherung habe ich gerade schonmal bestellt.
Ich schreibe dann wieder wenn ich angefangen habe bzw fertig geworden bin.
Sollte diesen Monat hoffentlich noch klappen.
So,
vor 14 Tagen hab ich endlich die Magnetspule tauschen können und seit dem läuft die Klimaanlage.
Die ganze Aktion hat ca 1 1/2 Stunden gedauert.
Ich habe dafür den Klimakompressor und die Halterung entfernt,damit ich besser drn komme....fummelig war es dennoch aber es hielt sich im Rahmen.