Klimaanlage setzt aus
Bei meinem Mondeo V6 Bj 98 setzt teilweise die Klimaanlage aus. Habe die Sicherungen und Relais überprüft, die sind i.0.. Habe daraufhin die Magnetkupplung von Hand mal gedreht. Dies ging ohne Probleme. Wenn man auf die Magnetkupplung schaut sieht man,dass diese läuft bzw. sich mitdreht und auf einmal bleibt sie dann stehen.Woran kann das liegen?
Habe erst vor kurzem die Kühlflüssigkeit erneuern lassen, sonst hätte ich gesagt es ist zu wenig Kühlflüssigkeit im System. Auch der defekt der Lichtmaschine kann ausgeschlossen werden, den diese ist auch erst erneuert worden.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
12 Antworten
Hallo.
Man merkt: Es ist mal wieder Saison...
Schau mal (unter - vielen - anderen) in diesen Thread: Mondeo ruckelt mit Klima
Fazit: Ein-/Ausschalt- Intervall beim Klimakompressor ist normal.
Der Flachrippenriemen läuft trotzdem weiter.
Grüsse,
Hartmut
Danke für die Antwort..Nur leider ist es halt nicht so das er ruckelt oder so,sondern er kühlt einfach nicht mehr. Erst hat sich die Klimaanlage dauernd ausgeschalten weil die Lichtmaschine defekt war. Dann war für ca. drei Wochen Ruhe (heisst die Klima ging Einwandfrei) Diese wurde getauscht..In diesem Zuge auch das Kühlmittel erneuert. Es war eigentlich eh noch weitt über die Hälfte drin, wäre allso wahrscheinlich gar nicht nötig gewesen und jetzt schaltet sie sich so einfach teilweise nicht mehr ein. Dann eben schon wieder.
Wenn ich dieses Diagnoseprogramm laufen lasse kommt die 88 was ja für keine Fehler steht.
Da soll sich einer auskennen..
Hab mich natürlich auch schon durch sämtliche ähnliche Probleme hier im Feld gearbeitet..logisch...
Kann es sein, aus irgenteinem Grund,dass dieses Kältemittel befüllen nicht richtig funktioniert hat beim Händler??und das zu wenig Kältemittel drin ist?? Es schaut nämlich fast so aus als wäre das der Fehler...
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo111125
Kann es sein, aus irgenteinem Grund,dass dieses Kältemittel befüllen nicht richtig funktioniert hat beim Händler??und das zu wenig Kältemittel drin ist?? Es schaut nämlich fast so aus als wäre das der Fehler...
Da halte ich es für wahrscheinlicher, daß der Kondensator eine Undichtigkeit hat, durch die das Kühlmittel schon wieder entwichen ist.
Das sollte der Klimabefüller aber mit der UV-Lampe sehen, bestimmt ist bei der letzten Befüllung dem Kühlmittel UV-Marker zugesetzt worden.
Ähnliche Themen
vielen dank..dass habe ich mir auch schon gedacht, den komischerweise geht die klimaanlage jetzt seid 2 tagen wieder einwandfrei.
schaut echt so aus als wäre da irgentwie nicht genug kältemittel drin.
sollte sie jetzt noch mal aussetzen fahre ich nochmal zum befüllen.
Schreib doch bitte mal bescheid, was sich da ergeben hat... ich hab das gleiche Auto mit demselben Problem. Seit letztem Jahr setzt die Anlage aus... gern wenn es so richtig heiß ist, wie gestern! 🙁 Bei 35°C
schöne Grüße,
Swen
Könnte auch ein Problem mit den Spaltmaßen sein. (klick! & klick!)
MfG
Hi!
Ich hatte letzte Woche das gleiche Phänomen gehabt bei meinem Mondi. Als es so richtig schön warm im Auto war, kam plötzlich nur noch Heißluft aus den Düsen raus. Nach einer Weile, als ich das Auto im Schatten geparkt hatte, lief die Klimaanlage den restlichen Tag einwandfrei.
Da die Anlage wahrscheinlich noch nie geprüft wurde, ließ ich die Anlage prüfen (evakuieren, füllen), desinfizieren und den Innenraumfilter tauschen. Alles zusammen 102,37 inkl. MwSt., was meiner Meinung nach ein akzeptabler Preis ist. Nicht billig, aber auch nicht teuer.
Seit dem freue ich mich, bei Hitze zu fahren. Die Anlage geht besser als in meiner bisherigen Besitzzeit. Bislang musste ich auf "4" stellen, um kalt zu bekommen, nun reicht "1" oder "2" mehr als gut aus. Wahnsinn.
In Deinem Fall würde ich auch mal die Dichheit prüfen lassen. Eigentlich erfolgt das beim Prüfen/Befüllen schon, weil dann Vakuum ins System gezogen wird und der Druck über eine Zeit beobachtet wird. Manchmal nehmen sich die Werkstätten die Zeit aber nicht.
Ciao, LUPF
Zitat:
Original geschrieben von cptn.hook
Schreib doch bitte mal bescheid, was sich da ergeben hat... ich hab das gleiche Auto mit demselben Problem. Seit letztem Jahr setzt die Anlage aus... gern wenn es so richtig heiß ist, wie gestern! 🙁 Bei 35°Cschöne Grüße,
Swen
bei mir auch das gleiche problem (beim mondeo 1 v6, 2.5l 24v bj 96), klima läuft meistens wenn kalt bis der motor warm ist oder wenns richtig heiss ist geht sie gar nicht, neu befüllt, alles getestet u. ausgelesen, kein fehler!
nun meinte der meister, dass es die magnetkupplung ist, ford hotline bestätigte das, daß die seltsamerweise wenn sie warm wird dann aussetzt, bei mir heisst das jetzt kompressor raus und einen gebrauchten für 80 euro (mit funktionsgarantie!) rein, hoffe das wird was ;-)
hat jemand auch den fehler gehabt udn nach tausch magnetkupplung (was ja sehr kompliziert sein soll) oder kk-tausch das problem gelöst??
MU? eigentlich der trockenr mit gewechselt werden, oder geht das auch so, meinungen???
DANKE
danderl
Zitat:
Original geschrieben von cbarduck
hast du den Tipp mit den Spaltmaßen mal ausprobiert?
Der wird ja auch von Hacky67 erwähnt.
nein, hab ich auch erst jetzt gelesen, und werde ich am montag mit zur werkstatt nehmen, hab einfach nicht das passende werkzeug/platz etc., um das selbst zu machen...schade eigentlich :-(
Ich war mit dem Dampfer inzw. bei ATU und habe einen Check mit Kühlmittel auffüllen machen lassen. Es ist seitdem nicht mehr passiert und ich habe auch den Eindruck, dass er wieder etwas besser kühlt, der Pollenfilter etc. wurde auch mit gewechselt, hab irgendwas um die 90€ (autsch) bezahlt.
Leider waren jetzt aber auch die Temperaturen nicht mehr so hoch, ich kann also wohl erst nexten Sommer richtig testen. Wenns das schon war, freu ich mich, dass nix Großes zum Teufel ist.
Schöne Grüße,
Swen