Klimaanlage selbst befüllen?
Nach meinem Motortausch ( bis dahin hat die Klima gut funktioniert ) haben wir die Klimaanlage nicht wieder angeschlossen. Elektrisch ja, aber die Hochdruckverbindungsleitung zum vom Kompressor zum Behälter haben wir rausgeschraubt und die beider Löcher im Kompressor mit Kunststoffstöpseln zugemacht. - Jetzt bei der Affenhitze hätt`ich doch ganz gern die Klima wieder. - Wenn ich die Leitung wieder reinschraube, kann ich dann selbst Kältemittel einfüllen? - Falls ja, wie geht das. - Falls NEIN , was kostet der Spass in einer Werkstatt?
28 Antworten
Wenn du das entsprechende Gerät hast, kannst du die Klima selber befüllen.
Hast du aber nicht, in der Werkstatt werden 50-80€ verlangt.
Wie gesagt - eigentlich nicht.
Selbst nachfüllen geht - hab ich letztens mal zum Spass gemacht, weil's mich einfach interessiert hat ob das klappt. Im Endeffekt wie ne Kartusche Gas für den Campingkocher.
Wenn die Anlage komplett leer war, braucht aber erstmal Vakuum ziehen (da ist ja jetzt normale Luft drin) und dazu brauchst halt die passenden Maschinchen.
Neuer Trockner wird auch nicht schaden. Hatte ja auch lange Kontakt zur Umgebung.
Zitat:
Original geschrieben von Server7
Nach meinem Motortausch ( bis dahin hat die Klima gut funktioniert ) haben wir die Klimaanlage nicht wieder angeschlossen. Elektrisch ja, aber die Hochdruckverbindungsleitung zum vom Kompressor zum Behälter haben wir rausgeschraubt und die beider Löcher im Kompressor mit Kunststoffstöpseln zugemacht. - Jetzt bei der Affenhitze hätt`ich doch ganz gern die Klima wieder. - Wenn ich die Leitung wieder reinschraube, kann ich dann selbst Kältemittel einfüllen? - Falls ja, wie geht das. - Falls NEIN , was kostet der Spass in einer Werkstatt?
moin , Moin kannste selber füllen brauch mann keine Werkstadt
habe was gefunden in netz firma Easy Klima tel 089/37969212
starter Set ca 35 euro
habe es selber für mich bestelt
Gruß jochen🙂🙂🙂🙂
Zitat:
moin , Moin kannste selber füllen brauch mann keine Werkstadt
habe was gefunden in netz firma Easy Klima tel 089/37969212
starter Set ca 35 euro
habe es selber für mich bestelt
Gruß jochen🙂🙂🙂🙂
Tja, mal davon abgesehen das vor einer Befüllung die Anlage evakuiert werden sollte um Feuchtigkeit u.ä. zu entfernen, die Anlage vom TE ist komplett entleert.
Er braucht also 2 von von diesen Kartuschen, macht 70€. Dafür kann man es auch vernünftig machen lassen.
Ist auch das notwendige Öl zur Schmierung enthalten?
Ähnliche Themen
Noch mal eine Frage in dem Zusammenhang. - Wo genau verlaufen die Klimaleitungen? ( ab Kompressor ) - Hatte urspr. einen x16xel. Hat jemand zufällig ein Bild o. Risszeichnung der Klima? ( bei Google find`ich nix )
Zitat:
Original geschrieben von stefank62
Tja, mal davon abgesehen das vor einer Befüllung die Anlage evakuiert werden sollte um Feuchtigkeit u.ä. zu entfernen, die Anlage vom TE ist komplett entleert.Zitat:
moin , Moin kannste selber füllen brauch mann keine Werkstadt
habe was gefunden in netz firma Easy Klima tel 089/37969212
starter Set ca 35 euro
habe es selber für mich bestelt
Gruß jochen🙂🙂🙂🙂
Er braucht also 2 von von diesen Kartuschen, macht 70€. Dafür kann man es auch vernünftig machen lassen.
Ist auch das notwendige Öl zur Schmierung enthalten?
.......Falsch starter Set kostet ca 35 euro zum füllen dose kostet 19,99 euro und keine 70 euro
😁😁😁
Zitat:
.......Falsch starter Set kostet ca 35 euro zum füllen dose kostet 19,99 euro und keine 70 euro
😁😁😁
Na super, und für 54,99€ ist es immer noch fraglich, ob es funktioniert und wenn ja, wie lange.
Für das Geld würde ich einen professionellen Klimaservice bevorzugen. Einfach mal bei autoscout suchen, dort findet man ein günstiges Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von stefank62
Na super, und für 54,99€ ist es immer noch fraglich, ob es funktioniert und wenn ja, wie lange.Zitat:
.......Falsch starter Set kostet ca 35 euro zum füllen dose kostet 19,99 euro und keine 70 euro
😁😁😁Für das Geld würde ich einen professionellen Klimaservice bevorzugen. Einfach mal bei autoscout suchen, dort findet man ein günstiges Angebot.
kostet 79 bis über 85 euro wenn undicht musst überall mehr bezahlen 😁😁😁😁😁
gruß jochen
Zitat:
Original geschrieben von Server7
Noch mal eine Frage in dem Zusammenhang. - Wo genau verlaufen die Klimaleitungen? ( ab Kompressor ) - Hatte urspr. einen x16xel. Hat jemand zufällig ein Bild o. Risszeichnung der Klima? ( bei Google find`ich nix )
Kann dir Mittwoch Bilder machen und zusenden
deine mail ..... anschrift,
Gruß jochen😉😉
Zitat:
kostet 79 bis über 85 euro wenn undicht musst überall mehr bezahlen 😁😁😁😁😁
gruß jochen
Kostet je nach Wohnort ab 49€, wenn die Anlage undicht ist, was machst du dann mit deinem Wundermittel?
Bei einer professionellen Klimabefüllung kann man Kontrastmittel beigeben lassen, dann kann man die undichte Stelle sehen.
Aber macht nur, ist ja euer Geld und dem Verkäufer tut ihr auch etwas Gutes😁.
hiho
mann ballert ersmal eine dose easy clim rein für 35 euro
danach die 2te dose zu 19.99 euro ( starterdose mit 452 gramm reicht nicht wenn komplett leer )
oh wunder oh staune ..irgendwo ist das system undicht ....
also noch das dichtungsmittel dazu im starterkit zu 55 euro .....
mist eine dose reicht nicht also nochmals 19.99 euro für die 2te dose ....
und hoffentlich passt dann alles
hm dann wären wir bei
35 +19 +55+19 euro = 128 euro
und weiter im text ...
der nachbar der mich sowieso nicht leiden kann sieht das ganze ..und schupps hat mann die rennleitung vor der Tür stehen UNBEZAHLBAR
von evt schwierigkeiten beim befüllen ( r134 siedepunkt -27 grad ) gibt hübsche kaltverbrennungen ganz zu schweigen
Gruss Dirk
vielen Dank für Eure Antworten.
Habe jetzt die Leitungen mit neuen Dichtungen eingebaut, alles andere scheint soweit ich`s testen kann i.O. - Werde wohl besser zu einer Klimabude fahren, zumal ich auch diese spezielle Öl für den Kompressor brauche.
Werde dann mal berichten, was es gekostet hat und qwas rausgekommen ist.. - soll ja wieder heiß werden😉
Nachtrag:
Habe jetzt in einer prof. Klima Fa. die Anlage befüllem lassen-
1. neues Kompressor Öl
2. Korrosionsschutz
3 auf Dichtheit abgedrückt
4 befüllt
5 Dichtungen u. Kleinteile
alles zus. 134€ - Kühlt besser als vorher und vorallem wird schneller kühl als vorher.
Ich denke, war eine gute Investition. - Auf meine Frage, was die von " selbstbefüllem halten "
meinten die nur, das das meist daneben geht, weil man selbst die Apparaturen nicht hat und
diese Dosen wären Mist. - O.K. die wollen halt verdienen, aber ich bezweifel doch, das dererlei arbeiten so
einfach im " Do it yourself Verfahren " so durchgeführt werden können.
Hallo
Finger Weg, Finger Weg
In der Katusche sind NUR 100 Gramm Kühlflüssigkeit mehr nicht. Auf der Katusche keine Angaben vom Füllgewicht, mmmmmmm warum wohl und auf anfrage per Mail Tut Tut Tut keine Mail zurück.
Das ist der größte Polenbeschieß, angeben 435 gramm und die Katusche hat nur 100 Gramm.
Für 100 Gramm ist es Wucher.
mfG Peter
Original geschrieben von hase48499Zitat:
Original geschrieben von Server7
Nach meinem Motortausch ( bis dahin hat die Klima gut funktioniert ) haben wir die Klimaanlage nicht wieder angeschlossen. Elektrisch ja, aber die Hochdruckverbindungsleitung zum vom Kompressor zum Behälter haben wir rausgeschraubt und die beider Löcher im Kompressor mit Kunststoffstöpseln zugemacht. - Jetzt bei der Affenhitze hätt`ich doch ganz gern die Klima wieder. - Wenn ich die Leitung wieder reinschraube, kann ich dann selbst Kältemittel einfüllen? - Falls ja, wie geht das. - Falls NEIN , was kostet der Spass in einer Werkstatt?
moin , Moin kannste selber füllen brauch mann keine Werkstadt
habe was gefunden in netz firma ***
starter Set ca 35 euro
habe es selber für mich bestelt
Gruß jochen🙂🙂🙂🙂Anm. d. Moderation: Firmenname und Telefonnummer entfernt