Klimaanlage selber reparieren
Hallo,
ich habe am Dienstag einen Termin beim Boschservice da meine Klima ein Leck hat. Dieses kam beim Vakuumtest heraus. (NICHT BESTANDEN) Nun wird die Anlage mit Stickstoff abgedrückt. Was mein Ihr, was kann man selber machen und ab wann ist der Fachmann dran? Vom Kenntnisstand befinde ich mich in der mittleren Ebene. Ich melde mich nach dem Besuch wieder.🙁
17 Antworten
Hallo alle zusammen,
ich weiß nun nicht genau wie hoch der Stundenlohn beim FOH ist aber wenn man mal von 50 Euro ausgeht und die dann 2 Stunden für die Rep. brauchen und jemand vieleicht selbst nur 16 Euro pro Stunde verdient und davon dann noch die Abzüge runtergehen kann sich doch jeder selbst ausrechnen ob es sich für ihn lohnt 3, 4 o. 5 Stunden für die Rep. zu investieren. Die einen zahlen eben lieber Betrag X und die anderen Opfern lieber ihre Zeit wenn sie den Euro zweimal umdrehen müssen.
Gruss Krumelmonster1967
Ps. Beim öffnen der Klimaanlage immer aufpassen das die offenen Leitungen gut verschlossen sind (z.B. mit einem Stopfen) wenn es länger dauert (Ersatzteil beschaffung oder sonstiges) das keine Luftfeuchtigkeit in die Leitungen zieht. Sonst ist der Trockner schnell gesättig und kann keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen und ist somit nutzlos in der Anlage.
-Februar.2010 Zafira -B OPC gekauft
-April.2010 Bemerkt "Klima Funktioniert nicht" Aussage vom FOH Klimakompressor arbeitet nicht. neuer Komp. +teile +Arbeit gut 1000€ allein der Komp. kostete 799€. Gut das die Kosten für Kompressor von der Gebrauchtwagenversicherung übernommen wurde.
-September.2010 Kompressor Brummt und Klackert als hätte ich einen alten Diesel (kühlt aber noch) FOH meinte alles i.o. seiner
würde das auch seit Jahren machen, nachdem ich auf Ersatzteilgarantie hingewiesen habe . .. ... "oh dann sollten wir mal da bei gehen"
-April.2011 Wegen Ersatzteil Beschaffung und voller Auftragsbücher wird nun endlich *Kostenlos* im Rahmen der Ersatzteilgarantie der Kompressor erneut getauscht.
-April.2012 Kompressor macht wieder Geräusche, diesmal mehr im Innenraum hörbar (Klima Kühlt aber noch). Gerade noch so Innerhalb der 2jahre Ersatzteilgarantie bin ich Wieder beim FOH Der spricht ohne sich das anzuhören gleich erstmal von "Kulanzantrag" wo ich mir denke *Waaaas ist doch noch Ersatzteilgarantie* aber als er sich das Anhört meint er das summen und surren wäre Ihm zu Leise und es herrscht kein Handlungsbedarf.
-August.2012 Summen und Surren lauter geworden, außerdem Kühlt die Klima nicht mehr. Mir wird erst jetzt erschreckend bewusst "Du hast nichts schriftliches, das du erst im April schon mal da warst" (innerhalb Garantie). Weil (das verstehe ich überhaupt nicht) die 2 Jahre Garantie ab dem Ersten Kompressor anfangen abzulaufen. der zwischendurch Nagelneu verbaute Kompressor hat keine weiteren 2Jahre Garantie. Aber EGAL Wegen Dem Penetranten Summen wir erstmal ein Kulanzantrag gestellt (bezüglich Kompressor) aber weil ich nicht ICH wäre, kommt mein Klassisches KFZ Glück und es gibt noch einen zweiten Fehler!! Klimakondensator undicht soll wohl schön eingefärbt sein. Ja auch angeblich durch Steinschlag. aber das ich nur knapp 10.000km im Jahr fahre, praktisch nie Autobahn fahre und stets auf Abstand zum Vordermann achte (wegen Steinschlag etc.) habe ich Ihm erst gar nicht gesagt, wem nützt die Diskussion schon. Auch meine Verschwörungstheorie die Werkstatt haut mir Mängel rein (Diese Geschichte wäre jetzt echt zu lang) habe ich für mich behalten.
Gaaaaanz lange Rede kurzer Sinn, Kulanzantrag für Kompressor wurde heute gestellt, Klimakondensator kostet angeblich 450€ aber in seinen unendlichen Güte macht er mir ein Angebot von 352€ zuzüglich Klimaflüssigkeit anbauteile und Stunden dann ca. 600€ *YEAH* das Geld habe ich nicht, wir haben uns so geeinigt das wir den Kulanzantrag abwarten und uns dann nochmal kurzschließen. vom FOH bin ich direkt zu einer kleinen freien Werkstatt gefahren, die schauen nochmal nächste Woche Mittwoch selber, mal schauen was dabei rum kommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakondensator defekt' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von mo7698
Hallo zusammen,letztes Jahr war der Kompressor hin, jetzt der Kllimakondensator.
Wer weiß was das ungefähr kostet und ob man das selber machen kann?
Ok, in den Leitungen wird evtl. noch etwas Klimaflüssigkeit sein....Danke vorab.
mfg
mo7698Zafira B 1.9 CDTI 150PS
Servus,
ich habe für 1nen neuen Kllimakondensator inkl. Trockner mit Neubefüllung u. 1x Freibrennen + 4 x Räder Auswuchten u. 1x Fehler auslesen 332,- € bezahlt!🙄
Freie Werstatt meines Vertrauens, beim Fehler auslesen wurde P 1901 festgestellt u. dank hilfreicher Tip's einiger Jungs hier aus dem Forum, korrekt Diagnostiziert u. selber behoben😁
Bei Opel hätte mich der Kondesator mit Einbau 448,- € + 220,- € gekostet + die anderen Mängel durchaus im Bereich von knapp 1000,- € , die bekloppten!!!! 😠
Drum fahre ich immer um den FOH herum !😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakondensator defekt' überführt.]