Klimaanlage SELBER(!) desinfizieren
Guten abend an alle!
Ich habe nun schon viel gelesen hier wie oft man die Klimaanlage desinfizieren sollte usw. aber leider konnte ich nichts finden ob man das auch selber machen kann.
Ich habe schon von solchen Sprays gehört, die man bei laufender Klima im Fahrzeuginnenraum aussprüchen lässt und sich da dadurch die Anlage selber desinfiziert.
Klingt aber so typisch auf den dummen technisch unbegabten Bürger zugeschnitten ;-) Und außerdem will ich nicht den ganzen Wagen desinfizieren 😁
Nun also die Frage ob man die Klima richtig warten kann, wie die es in der Werkstatt anbieten für um die 100 Euro.
Gruß
Toni
Beste Antwort im Thema
Kleines Update.
VW enpfiehlt ca. 1l zur Reinigung (Der o.a. Reiniger hat nur 250ml). Es gibt ein Set von Lipui Molly dazu. Der Druckbehälter dazu kostet aber knapp 100€.
Ich habe mal ein wenig gebastelt. Billige Pumpflasche aus dem Gartencenter (so zum Unkrautvernichter spritzen), 1,5m ca. 5mm-Schlauch von Gardena(beim mir grün) und 360° Sprühdüse auch von Gardena.
Ich habe dann das Sprührohr auf ca.5 cm abgesägt, den Schlauch draufgesteckt (evtl. Schlauchschelle drauf) und in das andere Ende die 360°-Düse reingesteckt. 1l Klimaanlagenreiniger rein. Den Rest wie in der o.a. Anleitung vom LipuiMolly durchgeführt.
Hat prima funktioniert und der Käsefußgeruch ist komplett verschwunden.
Die Teile aus dem Baumarkt ca. 25€, der Liter Reiniger 12€. Basteln 10min. , Reinigung mit 20 min. Einwirken lassen ca. 1h.
24 Antworten
Es gibt ein Spray mit einem speziellen Schlauch, den du in die Düsen im Innneraum "einführst". Das ganze passiert bei laufender Klimaanlage, dass Mittel verbreitet sich selbstständig. Mein Onkel ist Service-Leiter bei einer Vertragswerkstatt, die benutzen diese Systeme immer bei solchen Sachen. Frag doch einfach mal im Autohandel oder falls du öfter bei einer Werkstatt bist direkt nach diesem Spray.
Machbar ist es auf jeden Fall.
Hallo Toni!
Fahr doch mal in einen Real Markt in deiner Nähe, da haben die so ein Spray für Unbegabte! 😁
Kostet um die 10 Euro, ist auch eine Beschreibung dabei!
Klimaservice für 100 € ?????? Ich habe 30 € bezahlt, inkl. desinfizieren und befüllen!!!! Das war bei Pit Stop
Wie oft sollte man so eine Desinfektion denn machen?
ich würde es mind. jedes jahr machen.
ich mache es ~1-2 pro Jahr....
spätestens wenns müffelt🙂
Ähnliche Themen
Ach des müffeln kommt von der Klimaanlage...! Dachte schon... 😁
nicht direkt klimaanlage, aber aus den lüftungskanälen😉
die sollten schließlich auch desinfiziert werden.
Das Spray ist aber ein Schaum mit einer ähnlichen Konsistenz wie Rasierschaum und wird nicht in die Austrittsdüden gekleistert, sondern bei auf maximaler Stufe laufendem Gebläsemotor und auf low gestellter Klimaanlage direkt über dem Motor in den Gebläsekasten.
Sollte man mindestens einmal im Jahr machen.
das desinfektionsspray wird aber in die lüftungskanäle gesprüht/gefüllt. danach wartet man ein wenig bis sich das ganze verflüchtigt.
so hat es zumindest mein 🙂 gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Das Spray ist aber ein Schaum mit einer ähnlichen Konsistenz wie Rasierschaum und wird nicht in die Austrittsdüden gekleistert, sondern bei auf maximaler Stufe laufendem Gebläsemotor und auf low gestellter Klimaanlage direkt über dem Motor in den Gebläsekasten.
Sollte man mindestens einmal im Jahr machen.
Jau, Pollenfilter raus und und ab in den Schacht mit dem Schaum!
Ich habe unten rechts, unterm Handschuhfach, in den Klimakasten 2 Löcher gebohrt. Eins zum Äugeln und eins für den Schlauch der Spraydose. So kann ich sicher sein, dass der ges. Verdampfer eingeschäumt wird, man kommt wirklich bis in alle Ecken!! Wenn sich dann alle Bakterien hüstelnd aus der Entwässerung schleichen weiß ich, der Mief ist raus!!🙂
Wenn nur in die Düsenöffnungen gesprüht wird, setzt man nur ne andere Duftnote oben drauf!!🙁
Gruß
Und welche Produkte habt ihr verwendet und für gut befunden?
Ich werd mir mal raussuchen wo der Pollenfilter sitzt und mal schauen wo ich da Schaum reinsprühen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
das desinfektionsspray wird aber in die lüftungskanäle gesprüht/gefüllt. danach wartet man ein wenig bis sich das ganze verflüchtigt.
so hat es zumindest mein 🙂 gemacht.
Dann kommt es aber nicht dahin wo sich das Kondenswasser und damit die Pilze bilden: direkt beim Verdampfer.
man sollte aber die kanäle auch desinfizieren😉
Macht das nicht sinn, auf "Umluft" (wie auch immer sich das schimpft) zu stellen und dann auf der Beifahrerseite im Fußraum in das Ansaugrohr zu sprühen? Damit müsste ich doch auch ins ganze System kommen.
In die Lüftungsschlitze, aus der die kalte Luft kommt, macht natürlich wenig sinn...
....es macht immer Sinn da zu beginnen wo der Anfang ist und nicht das Ende. In Strömungsrichtung und nicht entgegen.
Gegen den Strom zu schwimmen fällt auch Schaum schwer.