Klimaanlage Schaltflächen individualisieren

Audi e-tron GE

Die Bedienung der Klimaanlage erlaubt die individuelle Belegung der zwei Tasten links und rechts der '...'-Taste (siehe S. 98 Bedienungsanleitung). Wenn ich dies mache, bleiben die Einstellungen jedoch nach länger Zündung aus nicht erhalten.

Ich habe ein MJ 2021 mit Lenkradheizung.

  • Wenn ich die rechte Taste z.B. mit REAR belege, wird dies nach Zündung aus wieder zurückgesetzt auf OFF.
  • Wenn ich die Lenkradheizung von links (default) nach rechts setze, erscheint die Funktion nach Zündung aus doppelt (links und rechts), obwohl ich Ausstattung "Lenkrad für Beifahrer" nicht habe.

Hat sonst auch jemand das Problem?

Unteres Display Schalterleiste
30 Antworten

2 Fragen dazu: SW version >4000 gibt es ja schon. 4014 oder? Wieso wird das nicht genommen? Verwirrend die Aussage.

2. Frage: wenn wir dann in einem Jahr neue Software erhalten für die genannte TPI, werden dann auch neue Features in der Firmware sein? Z.B. neue Assist Anzeige im Tacho?

Kann nur bestätigen: Mit 4014 ist der Bug (endlich) verschwunden. Meiner behält nun seit >2 Wochen seine Einstellungen.

Und ob und welche anderen Features Einzug in ein eventuelles Update für die Bestandssyteme halten, kann nur Audi beantworten. Mein bisheriger Eindruck sagt mir jedoch, dass da mehr Rechenleistung, Bandbreite wie bisher zur Verfügung steht. Das “flutscht” jetzt alles regelrecht…

Ich hab 4014 und die individuelle Zuordnung der Tasten wird trotzdem immer wieder zurückgesetzt.

Ja, das kann ich so bestätigen.

Ähnliche Themen

Update: Wenn ich mich als Nutzer abmelde und die Anpassungen als Gast tätige, bleiben sie bestehen, solange ich Gast bin…

Doch nicht.. Nach einem Tag sind auch als Gast die Einstellungen weg...

Bei mir sind nun seit Abholung im Januar die angepassten Einstellungen unverändert.

Lustig, wie jeder von uns mit anderen Bugs zu kämpfen hat...

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 21. Juni 2024 um 15:15:20 Uhr:


Bei mir sind nun seit Abholung im Januar die angepassten Einstellungen unverändert.

Lustig, wie jeder von uns mit anderen Bugs zu kämpfen hat...

Tauscht doch zum Spass mal die Autos und logt Euch mit dem eigenen myaudi Account im anderen Auto ein und schaut, ob der individuelle Fehler mitwandert.

Vielleicht ist da dann einer die arme Linse bei dem alle Fehler hängen bleiben ^^

Spass beiseite - das wäre aber mal eine gute Gegenprobe diese Fehlerursachen dem individuellen Fahrzeug, oder dem jeweiligen Myaudi Account zuordnen zu können.

Bei mir ist der Bug mit 4014 weiterhin da, genau wie beim Vorgänger und dessen Vorgänger A6 Hybird. Alle meine Autos hatten Memorysitze incl. elektronischer Lenkstockverstellung und Lenkradheizung - ich meine mal irgendwo gelesen zu haben dass diese Ausstattungen den Fehler begünstigen.

Hat meiner (Memorysitze, elektrische Lenkradverstellung und Lenkradheizung). Ebenso noch den selben myAudi Account wie beim etron (VorFacelift) davor.

Ich glaub, wenn nicht mal das besser geworden wäre, hätte ich echt langsam das Vertrauen in jegliche Software-Fähigkeiten von Audi verloren.

Lass raten: Bei dir hängt dafür das Navi (speziell im HUD) dafür nicht regelmässig, oder?

Korrekt, dass das Navi hängen würde ist mir jetzt wirklich noch nie während der Fahrt aufgefallen. Manchmal (selten) braucht es beim Start 1min länger als normal, aber das war auch schon jeher seit MIB3 so, irgendwas mit der Onlineanbindung.

Die Klimashortcuts verschwinden dagegen quasi nach Zündung an/aus. 😁

Lenkradheizung und Memorysitze habe ich auch.
Und er merkt sich die AC shortcuts bei meinem 03/22 e-tron weiterhin nicht.
Soweit bekannt.
Aber auch im SQ8 e-tron mit 4014 merkte er sie sich nicht mit meinem myAudi Account …

Und vor einem halben Jahr waren einige noch optimistisch, das für das VFL bald noch ein Update kommt....

😁😁😁

Sozusagen war das Update schon lange verbaut.

Zitat:

@maiklust schrieb am 22. Dezember 2023 um 00:01:38 Uhr:


... Und täglich grüsst "A/C Max" 😠 seit Einführung MIB3 in 2020. Sogar im Q8 e-tron mit SW 3801 ist das Problem noch immer nicht behoben.
... OT TPI:
Eine optimierte Software für das Steuergerät für Informationselektronik (MMI) sei in Erstellung. Mit der Verfügbarkeit der optimierten Software sei nicht vor dem 4. Quartal 2024 zu rechnen.
...

Wer die verbesserte Version, die für Q4-24 angekündigt war, als erster bei seinem Vor-Facelift (MJ21-22) installiert bekommen hat, bitte hier sogleich berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen