Klimaanlage ohne Funktion

VW Golf

Moin zusammen,

gestern Abend musste ich erschreckender Weise feststellen, das bei meinem Golf 6 1,6 TDi AJ5 die Klimaanlage ohne Funktion ist. Beim Losfahren aus Hamburg funktionierte Sie noch als ich bei der Tankstelle losfahren wollte, bemerkte ich plötzlich Geräusche eine Art wiehern/Summen wenn man kurze Gas Stöße gab. Im Innenraum machte das Gebläse komische Geräusche auch ein deutliches helles Summen.
Die Lüfter wenn man den Klimakompressor an macht g bzw. das klacken ist nicht mehr zu hören und es kommt keine kalte Luft mehr.

Eigentlich dürfte das ganze gar nicht sein, da letztes Jahr im April der Klimakompressor erst erneuert wurde, da diese Sicherheitsschraube sollbruchstelle rausschaute.
Der Einbau ist erfolgt durch einen Auto Mechaniker und die Befüllung wurde durch eine Fachwerkstatt durchgeführt. Die Anlage wurde damals nicht gespült und man hatte mir gesagt das die Anlage beim Befüllen automatisch das Öl für den neuen Klimakompressor ermittelt, da dieser ja vorbefüllt war.
Es ist doch wohl eher auszuschließen das ein neuer Klimakompressor innerhalb etwas über ein Jahr danach erneut defekt geht oder.
Im VCDS weiß ich nicht genau was ich auslesen muss oder ob man anhand der Daten feststellen kann ob ein defekt vorliegt.
Mein Verdacht ehrlich gesagt, das die beim Befüllen oder schon beim Einbau scheiße gebaut haben bezüglich des Kompressor Öls. Bei den Tipps (Denso) steht das wenn die Anlage nicht gespült wurde, ermittelt werden muss wieviel Öl bei Absaugen der Anlage (alte Kompressor) raus geholt wurde. Und beim alten Kompressor muss wohl ebenfalls das Öl abgelassen werden um zu sehen wieviel sich im alten System befand. Diese Menge Öl muss dann so der Hersteller beim neuen vorbefüllten Kompressor abgelassen werden damit das insgesamt wieder stimmt. Nun die Frage stimmt das so, das dass Klimagerät beim befüllen Automatisch ermittelt wieviel Öl in die Anlage muss und bei Zuviel Öl das auch abgesaugt wird. Und was passiert wenn der Kompressor wirklich mit zu viel Kompressor öl gefüllt war. Kann der Kompressor davon auch einen schaden nehmen.
Zumal was muss jetzt gemacht werden

VCDS 1
VCDS 2
VCDS 3
+3
17 Antworten

Wobei ein Vakuumtest auch gern Mal undichte Leitungen zusammenhält oder ein Loch im Kondensator zusammenzieht bzw die fehlende Temperatur mancher Bauteile einfach die Leckstelle schwer zu finden macht
Nichts für ungut aber 99% Kompressor undicht find ich etwas gewagt als Feststellung
Ich würde ihn so oder so tauschen, samt Kondensator, Trockner, Expansionsventil und Ventile
Hat damals beim Golf 5 bei mir im Rundumschlag nur 800€ gekostet und jetzt hab ich wieder 10 Jahre Ruhe
Edit: das sind die Kosten der teile, Einbau erfolgt durch mich, absaugen und befüllen durch VW Werkstatt mit Mondpreise (110€ befüllen)

Zitat:

@Zokara-0815 schrieb am 22. August 2024 um 09:52:35 Uhr:


Wie gesagt wenn ein Drucktest gemacht wurde ( nicht Vakuumtest ) und dabei alles dicht ist , ist zu 99,99% der Kompressor der Verursacher weil er einen Haarriss hat.
Der Thermic sei Dank , dass sich durch Tempertur der Riss schliesst und alles dicht ist , oder öffnet und dann läuft wieder alles raus .

Jetzt möchte ich mal fragen wenn er einen druck Test gemacht hat und dieser Negativ war wieso sollte er die Anlage dann nicht befüllen. Der ist Meister und wird doch wohl wissen was er tut oder. Und zum Kompressor dieser ist 1,5 Jahre alt und wurde neu gekauft. Erkläre mir wo da ein riss auftreten kann wenn neu und wie gesagt der Drucktest war Negativ. Was bitte sollte er denn Instand setzen wenn man nichts gefunden hat. Richtig finde ich es halt auch nicht das die Anlage nach so kurzer Zeit leer war. aber soll man jetzt auf Verdacht einen neuen bestellen wie du sagst. Vor allem man müsste die Anlage leer machen den Kompressor ausbauen und dann? wie willst du feststellen, ob dort ein Haarriss vorliegt, stelle mir das nicht so einfach vor. Und wenn es daran doch nicht lag was dann wie dann weiter verfahren?
Vakuum: 20.00 Minuten scheint das geprüft zu worden zu sein. Vakuumprüfung steht auf dem Bericht 15mbar

Bei dieser Druckprüfung wird mit bis zu über 20 Bar abgepreesst ( je nach Hersteller und Fzg ) .

Wenn der Kondensator Löchlein hat dann kommt es bei der Prüfung raus. Das was der gemacht hat ist nur eine kleine Druckprüfung mit der Klimastation.

Da der Kompressoer neuwertig ist kann man den erstmal ausschliessen. Wo ist der Kompressor gekauft worden, im www:// oder im Laden direkt ?

Wenn man den Kompressor erneuert, erneuert man gleich auch den Kondensator. Das sind die zwei häufigsten Teile die verrecken .

Aber es kann auch was ganz anderes sein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen